Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Hilfe bei Gestaltung von Kartenspiel (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=21151)

K.O.94 01.01.15 17:30

Hilfe bei Gestaltung von Kartenspiel
 
Hallo liebe Community,

ich bin neu hier in dem Forum und weiß nicht, ob ich hier an der richtigen Stelle bin, also sorry, falls das Thema hier nicht hingehört.
Also zu meinem Problem: Für ein Feriencamp, das ich als Reiseleiter betreue möchte ich ein egenes Kartenspiel erstellen. Konkret möchte ich meine eigene Version des Spiels "Die Werwölfe von Düsterwald" schaffen.
Dafür habe ich schon mehrere Werwölfe und Dorfbewohner gezeichnet und in Photoshop bearbeitet. Aber der Stil gefällt mir so gar nicht. Sieht halt bearbeitet aus...^^
Ich stelle mir das Spiel im Stiel von dek Kartenspiel "Zombeasts" (einfach mal kurz googeln) vor. Wie kann man so einen Kartenspiel-Stil mit Photoshop hinbekommen. Auskennen tue ich mich recht gut in Photoshop. Andere Programme, wie Illustrator habe ich auch, aber dort besitze ich keine Kenntnisse. Wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

MfG

uwe367 01.01.15 17:35

Hallo K.O.94 und willkommen im :psc1:
Um dir zu helfen müßtest du deine Grafiken zeigen. Kannst du die Bilder hier im Forum hochladen? Ich denke es werden sich sicher Leute finden die dir bei deinem Vorhaben helfen können.

Zum hochladen benutze bitte unseren foreninternen Bildupload.

K.O.94 01.01.15 17:49

Hallo und Vielen Dank für die Antwort!
Okay, sobald ich morgen wieder an meinen Rechner komme, werde ich mal ein paar Grafiken hochladen.

stefu 01.01.15 18:53

Hallo und Willkommen im Photoshop-Café!

Also bevor ich es kurz google, um eine Info zu finden, könntest Du auch direkt den Link einstellen, damit man als Helfer nicht mehr Arbeit hat als notwendig ;)

Aktuell weiß ich nicht wo Du stehst (wie sehen Deine Karten aus) und wie der Stil von dem von Dir genannten aussieht.

Wie soll man eine Hilfe geben, wenn man nicht weiß, wo es hakt?

Hierzu ist es wichtig, dass Du denen, die helfen wollen die Bilder zur Verfügung stellst und konkret beschreibst, wie man Dir helfen darf und was genau die Problemstellung ist.
Das Problem ist ja, das Glaskugeln aus der Mode gekommen sind und die Fähigkeit des in den Kopf schauens noch nicht ausgereift ist :D

Lieben Gruß
Stephan

K.O.94 01.01.15 20:06

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1420138798_FLETCHER.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1420138799_zombeasts5_s.jpg

So, das ist mein "Meisterwerk" Mal abgesehen, dass er grauenhaft gezeichnet ist, gefällt mir einfach der Stil nicht. Weil er irgendwie keinen richtigen Stil hat.
Mit dem Huntergrund bin ich auch nicht zufrieden, vllt werde ich den auch nochmal schlichter gestalten...

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, woran es liegt. An der Schattierung, etc?
Vom Stil her gefällt mir das oben hochgeladene Bild von dem Spiel "Zombeasts". Wie kann man sowas hinbekommen?

lg

heikehk 02.01.15 13:45

Hallo K.O. es liegt an mehreren Dingen.
Wenn Du dir die Karten ansiehst, dann wirst Du feststellen, dass dort keine Verläufe in den Schattierungen sind. Das macht viel aus. Hier gibt es keine weichen Übergänge und ich würde darauf wetten, dass diese Tiere mit Illustrator gemacht wurden.
Es muss alles stimmig zueinander passen. Das heißt, Du musst entscheiden, ob es eher in dem Comic Style sein soll und den dann auch Konsequent durchziehen und Schatten als Flächen mit harten Kanten einzeichnen.

Den Hintergrund finde ich nicht so schlecht.

Ist Dir bewußt, dass Dein Format falsch ist?

Gruß
Heike

stefu 02.01.15 14:29

Hallo!

Heike hat ja schon was geschrieben.

Du möchtest einen ähnlichen Stil haben, wie das von Dir gezeigte.
Dann fallen mir sofort ein paar Dinge auf.

Allerdings muss ich voraus schicken, dass ich nicht mal annähernd in der Lage wäre so etwas wie Du zu zeichnen — da fehlt es mir einfach an Grundlagen; mein Malen ist im Kindergarten stecken geblieben.

Was mir nun auffällt ist, dass die Kartngestaltung anders ist — was sich dann auch auf das Motiv auswirkt. Hier ist die gestaltung bunter, klarer und geordneter.

Die Wette mit Heike würde ich nicht anfechten — das kostet zu viel Geld, da sie wohl recht hat. Wenn nicht Illustrator, dann ein anderes Vektorprogramm.

Sie Schattierungen sind wichtig für die Tiefe und einen harmonischeren Eindruck. Zudem ist der Hintergrund so angelegt, dass die Tiere in den Vordergrund rücken — kein detailreiches Tamtam im Hintergrund, sondern einfache Farbstrukturen.

Kurz: Es ist einfach besser gezeichnet und mit einem wohl dafür passenderen Programm gemacht.
Wenn Du wirklich gut bist im Zeichnen/Malen, dann kannst Du das auch in PS umsetzen, da die Pinsel so funktionieren, wie Pinsel halt funktionieren.
Doch die Umsetzung mit einem Vektorprogramm kann einfacher sein, doch das muss man auch erstmal bedienen können.

Die Frage, die sich mir stellt ist, was das für ein Feriencamp ist.
Wenn da Kinder zwischen 6 und 8 Jahren Deine "Kunden" sind, dann ist es nicht so wichtig, wie wenn sie 14 bis 16 Jahre alt sind; die Anforderungen variieren dann auch.
Du kannst es einfacher halten, wenn die Spieler jünger sind.

Dir fällt auch auf, dass der Werwolf einen Schatten hat, die andere Umgebung aber nicht? Und dass bei einem so diffusen Mondlicht kein so starker Schatten auftreten kann.

Das sind alles Kleinigkeiten, die in der Summe dann das Ganze unzusammenhängend und damit "wie gemacht" aussehen lassen.

Der Hintergrund als solches ist durchaus ok, denke ich.
Man könnte ihn als generellen Hintergrund nehmen in dem sich dann die jeweiligen Protagonisten farblich hervorheben, wie bei dem von Dir gezeigten Beispiel.

Lege es direkt in den Proportionen an, die Du für die Karten brauchst, sonst ist es am Ende ärgerlich.

Das von Dir gezeigte Bild stammt von heimspiele.info.
Du solltest hier eine Verlinkung zum Bild einfügen, da Du sonst gegen das Urheberrecht verstößt.

Lieben Gruß
Stephan

K.O.94 02.01.15 20:33

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1420227600_werwolf.jpg

Hallo und vielen Dank für eure tollen Antworten!
Also ich habe nochmal einen neuen Versuch gewagt im Comicstil. Habe eure Tips berücksichtigt und den Hintergrund schlichter gehalten,damu t der Werwolf besser zur geltung kommt. Und habe die Schattierung härter genacht wie empfohlen. Zusätzlich habe ich die Konturen nachgemalt, wodurch ich finde, dass es noch etwas Comic-artiger wird. Ich finde, es ist schon näher am dem "Zonbeastsspiel dran.
Kann ihr diesen Versuch nochmal bewerten und mir noch ein paar Verbesserungstipps geben?

Ja, der erste Version hatte nicht das richtige Format, das habe ich geändert. Ansonsten sind die Kids 9-13. Die Karten gut zu machen ist eher der Naspruch an mich selber, als der der Kids. Es gibt das Spiel ja auch zu kaufen bloß gefallen mir und den Kids die Karten nicht, deshalv wollte ich schönere gestalten:-)

Lg

Edit: Dankeschön. Ich bin erst junge 20 und weiß wie wichtig Ferien sind, deswegen versuche ich den Kids auf der Ferienreise ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Und bei mir beginnt es da schon im Detail, zumal die total auf dieses Kartenspiel abfahren. Und so welche Design Sachen mache ich auch einfach gerne!:-)

stefu 02.01.15 20:38

Eines mal so am Rande bemerkt: Ich finde es toll, dass Du Dich da so reinhängst für die Kids!!! :clap:

heikehk 03.01.15 09:46

Ich finde die Konturen zwar etwas dick, aber insgesamt passt alles gut zusammen.
Wenn du die anderen Motive auch so machst, dass alles stimmig ist, würde ich es so lassen.
Ich kann leider nicht zeichnen, aber der werwolf ist's glaubhaft :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02221 Sekunden mit 9 Queries