Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop farbiges Logo - wie aufs Bild? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25856)

Fotoconny 25.03.20 16:50

farbiges Logo - wie aufs Bild?
 
Hallo liebe Alle!
Ich habe mir ein farbiges Logo (Blumenkranz mit Schrift innen) In PS CS5 erstellt und nun weiß ich nicht so recht, ob es einen einfachen Weg gibt, das Logo auf Fotos zu bekommen. Natürlich kann ich das Logo als Vektor oder PSD oder "Bild" immer auf das jeweilige Foto ziehen, aber das ist ja auf Dauer und bei mehreren Bildern auch zu aufwändig. Ich hatte vorher ein Logo (einfarbiger Schriftzug)welches ich einfach mit einem daraus gemachten Pinsel zack aufs Bild "gestempelt" habe, aber mit einem mehrfarbigen Bild.... :fragen:

Ich bin für den kleinsten Hinweis dankbar!
Seid lieb gegrüßt und Danke schon mal im Voraus!
Conny

Liselotte 25.03.20 17:19

Ob nun Stempeln oder platzieren
Evtl eine Action basteln
Vielleicht hilft's
MfG

Fotoconny 25.03.20 17:54

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, Liselotte.
Das mit der Aktion wäre eine Möglichkeit... ist mir gaar nicht eingefallen (augenroll).
Aber kann man man ein mehrfarbiges Logo auch so wie eine Art Pinsel machen, dass man da nur damit aufs Foto "klicken" kann?
LG, Conny

tulpe234hobby 26.03.20 12:02

Hallo Conny,
wenn Du einen Pinsel aus dem Bild machst und abspeicherst wird es in schwarz-weiß umgewandelt.
LG
Peter

ph_o_e_n_ix 26.03.20 12:15

Man könnte natürlich einen Mischpinsel dafür nutzen...

...oder wie liselotte schon geschrieben hat, eine Aktion dafür erstellen.

Eventuell genügt ja aber auch schon die kostenlose Version von "Watermark CC"

https://pixelsucht.net/photoshop-was...mark-cc-panel/

Kommt eben immer darauf an, ob die Logogröße variierbar sein muss, wie/wo dieses plaziert werden soll, etc...

Fotoconny 27.03.20 17:48

Vielen Dank für Eure Hilfe!
@Tulpe234hobby: das mit dem Pinsel ist ja leider mein Problem gewesen! Immer in schwarz-weiß....
@ph_o_e_n_ix: vielen Dank für den Link! Ich denke, das ist ähnlich wie bei Lightroom, aber eine weitere Alternative, die ich mal ausprobieren werde.
Ich fasse also für mich zusammen: es geht nur mittels Bild "raufziehen" via Aktion, oder über das Panel.
Nochmals Danke für die schnellen Antworten!
GLG und bleibt gesund!, Conny

ph_o_e_n_ix 27.03.20 18:13

Und mittels Mischpinsel...

Liselotte 28.03.20 11:57

Zitat:

Und mittels Mischpinsel...
magst Du das mal kurz erörtern
nutze dieses Tool eigentlich nur zur Retouch
wüsste nicht wie ich das mit einem Logo nutzen sollte (bin auch ein wenig eingerostet)
Danke
MfG

ph_o_e_n_ix 28.03.20 14:09

- Farblogo laden
- Auswahl erstellen (Strg-Klick auf Ebenenminiatur)
- neue Ebene erstellen und mit schwarz füllen
- als Pinselvorgabe definieren (> Bearbeiten > Pinselvorgabe festlegen)
- eben erstellte Ebene wieder löschen (war nur als Hilfsebene dienlich, um die richtige Pinselgröße festzulegen
- Mischpinsel auswählen
- eben erstellte Pinselvorgabe als Pinsel auswählen
- im Feld rechts neben den Pinseleinstellungen (Ordner mit Pinsel) erst mal "Pinsel reinigen" auswählen
- Pinselvorgabe deckungsgleich mit dem Logo bringen, Alt-Taste halten und einmal Klicken

Nun sollte das Logo als Mischpinsel eingerichtet sein und kann nun wie ein normaler Pinsel verwendet werden.

Allerdings ist mir gerade bei einem Test mit einem großen Logo aufgefallen, dass beim verkleinern des Pinsel bei bestimmten Werten entweder ein Teil des Pinsels fehlt oder aber die von Photoshop vergenommene Verkleinerung extreme Treppen verursacht.

Ist also nur bedingt dafür tauglich bzw. mach am meisten Sinn, wenn das Logo schon die richtige Größe besitzt.

Liselotte 28.03.20 17:13

Recht herzlichen Dank
MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01928 Sekunden mit 9 Queries