Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Druckfertiges Bild erstellen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=27246)

wackelelvis 07.02.24 18:00

Druckfertiges Bild erstellen
 
Hallo zusammen,

ein neues Bild soll bei mir zu hause an die Wand! :emo_biggr

Ich möchte dafür eine Leinwand mit Rahmen beim Druckdienstleister in Auftrag geben, da ich bisher die besten Erfahrungen damit gemacht habe und das neu erstellte Motiv sich auch sehr gut für diese Ausführung eignet.

Beim Erstellen des Bildes habe ich diesmal nicht den Extra- Bereich am Rand ringsherum gedacht, der bei Leinwand- Ausführung über den Rahmen „gezogen“, bzw. „gezerrt“ wird und somit vom der Bildfläche verschwindet hier ein Beispiel)



https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1707324606_leinwand_1.jpg



Ich habe da eine Vorstellung, das Bild um ein entsprechendes Maß zu vergrößern, aber auch die Befürchtung, dass mir das a) nicht sauber und b) nicht maßgerecht gelingt.

Das Bild ist quadratisch und hat die Maße von 3600 x 3600 Pixel und der „Verlustbereich“ durch dieses Vorgehen würde laut Druckanbieter 2 cm betragen.

Wie geht der Profi dabei vor?

Danke für die Aufmerksamkeit!


Gruß wackelelvis

Jenny 07.02.24 18:31

Moin,

in der Firma, in der ich mal gearbeitet habe, haben wir den fehlenden Rand für den Keilrahmen einfach drangespiegelt:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1707326798_Screenshot_2024-02-07_182510.png

Das fällt durch den Knick beim Endprodukt in der Regel überhaupt nicht auf.

Mit der aktuellen PS-Version würde ich jetzt allerdings das KI-gestützte "generative Erweitern" verwenden. Das funktioniert in den allermeisten Fällen bereits erschreckend gut!

Coffy 07.02.24 20:42

Ich habe Label für Bier gemacht und da musste auch ein Rand zusätzlich dran . Ich habe das Bild in PS um die jeweiligen cm vergrößert und die leere Fläche mit dem HG gefüllt. Hat super geklappt.

wackelelvis 07.02.24 22:42

Wie nicht anders gewohnt... schnelle und kompetente Hilfe :ok:

Vielen Dank Jenny und Coffy für die Tipps!

Ich habe mich für das „Montieren“ der Randbereiche entschieden, weil:

es für mich neu war und bisher vom Druckanbieter nicht selbstständig gemacht wurde (siehe mein Bild). Es war bei diesem Motiv nicht so gravierend, aber mein neues Bild hat durch Anwenden der Mixed Media- Technik viele Einzelheiten und Details, die unweigerlich „abgeschnitten“ gewesen wären.
War etwas Fummelei, aber letztendlich eine Top- Druckvorlage!

Somit konnte ich das Bild in Auftrag geben und nebenher noch was dazu lernen!

Daaanke nochmal!



Gruß wackelelvis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01743 Sekunden mit 9 Queries