Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Schatten partiell aufhellen - wie geht das? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19966)

Axel18 12.05.14 15:33

Schatten partiell aufhellen - wie geht das?
 
Ich habe ein Foto, bei dem ein Teil des Motivs im Schatten liegt. Das würde ich gerne verbessern. Gibt es da Möglichkeiten, wenn ja, wie und welche?
Axel

PS: der Upload funktioniert aus irgendwelchen Gründen leider nciht
(Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted), aber das Bild habe ich auf 880 KB verkleinert ?!?!?!?!?

stefu 12.05.14 15:49

Hallo Axel!

Kann es sein, dass die Pixelmaße trotz Verkleinerung auf 880 kb noch recht groß sind?
Zum Zeigen würde eine Größe von 1000px bei der längsten Kante ausreichen.

Ja, es gibt Möglichkeiten.

Zum einen Könntest Du mit Dodge und Burn arbeiten; also den Nachbelichter zum Abdunkeln und den Abwedler zum Aufhellen benutzen. Die Werkzeuge arbeiten auch selektiv mit Tiefen, Lichtern und Mitteltönen. Du solltest jedoch zuvor eine Kopie der Ebene anlegen, um non destruktiv zu arbeiten oder diese Werkzeuge auf eine neue 50% graue Ebene nutzen, welche im Füllmodus z. B. „weiches Licht“ vorliegt.

Eine andere Möglichkeit wäre es mit Masken zu arbeiten.
Du hellst mittels z. B. Gradation den Bereich auf und wendest auf die Gradation eine Maske an, welche Du mit einem weichen Pinsel bei niedriger Deckkraft einzeichnest, bis der Effekt wie gewünscht da ist.

Oder eine Ebenenkopie mit Tiefen&Lichter anpassen und dann weiterverarbeiten mit einer Maske, wie auch bei der zuvor erläuterten Gradation.

Doch mit Sicherheit kann man besser helfen, wenn man sieht, um was es sich konkret handelt.

Lieben Gruß
Stephan

heikehk 12.05.14 17:53

Hallo Axel,
eventuell sind die Pixelmaße des Bildes zu groß. Die sollten 4000 Pixel an der langen Seite nicht überschreiten. Das andere hängt vom Bild ab. Du könntest versuchen das Bild in Camera RAW zu öffnen und dort aufzuhellen.
Oder (aber da weiß ich gerade nicht, ob das CS2 schon konnte) eine Korrekturebene anlegen und hier anpassen, bis es in den Schattenbereichen passt und diese dann per Ebenenmaske ausblenden. Dann weiße Farbe und einen weichen Pinsel nehmen und in der aktiven Ebenenmaske (sollte ein schwarzes Rechteck sein, dass dann einen weißen Rahmen hat) mit dme Pinsel die hellen Bereiche "hineinmalen". Am Besten mit einer etwas geringeren Deckkraft arbeiten, so dass Du Abstufungen bekommst.
Gruß
Heike

Axel18 13.05.14 09:56

Danke für die bisherigen Antworten, die aber - ich gebe es zu - für mich extrem schwer nachzuvollziehen sind.

Ich versuche mal wieder, das verkleinerte Foto hochzuladen, vielleciht klappt es ja diesmal

Beste Grße
Axel

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399967745_Img057_3550x5204_1048x1536.jpg

heikehk 13.05.14 12:37

Hallo Axel,
Das Bild hat zwei Probleme. auf der einen Seite ist es an manchen Stellen völlig überbelichtet und an anderen Stellen viel zu dunkel. Vielleicht haben ein paar gute Ideen. Wie groß ist denn das Originalbild. Du kannst es mir gerne für diesen Zweck an heikehk@photoshop-cafe.de senden und ich füge es auf dem Server ein.
Einen lieben Gruß
Heike

stefu 13.05.14 12:52

Hallo Axel!

Dann machen wir es doch mal eine Spur einfacher ;)

Du duplizierst Dir die Hintergrundebene (Strg+J) und gehst Dann auf Bild>Anpassen>Tiefen/Lichter.

Dort kannst Du dann im Dialog als erstes die erweiterten Optionen aktivieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1399977938_1.png

Und anschließend die Schatten entsprechend aufhellen.
Hierzu kannst Du die Stärke der Aufhellung mit „Stärke“ bestimmen.
Anschließend kannst Du über die „Tonbreite“ bestimmen, ob die Aufhellung eher die dunklen Bereiche (links) oder auch die hellen Bereiche (rechts) betreffen soll.
Mittels dem „Radius“ kannst Du bestimmen, wie groß eine Fläche sein muss, damit sie betroffen ist von den Änderungen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399977938_2.png

Falls Du auch die Lichter korrigieren möchtest, kannst Du dies natürlich auch machen. Die Einstellungen bleiben analog zu den für die Tiefen.

Anschließend kannst Du noch Korrekturen vornehmen.
Z. B. den Kontrast etwas angeben.

Wenn Du hier mit der Aufhellung großzügig vorgehst, kann es je nach Aufnahmequalität und Format zu stärkerem Rauschen kommen.
Auf jeden Fall wahrscheinlich auch zu einer Farbverschiebung.

Auf die Schnelle und recht einfach kannst Du diese mit der Automatik unter Bild>Anpassen vornehmen.

Lieben Gruß
Stephan

M. Rudolph Fotografie 13.05.14 13:19

Hey :)

Mal ein ganz anderer Lösungsvorschlag: Hast du die Möglichkeit noch einmal an das Motiv zu kommen?
Wenn ja, mach doch ein HDR davon und kombiniere die Teile dann entsprechend.
Falls nicht, würde ich über ACR eine Belichtungsreihe aus diesem einen Bild machen.
Wie du aus einem Einzelbild eine Belichtungsreihe erstellst, habe ich in einem Videotutorial auf Youtube geladen. Schau einfach mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=e0c5jRaWx7s

Wenn du das Bild als RAW fotografiert hast, sollte das alles kein Problem sein.
Du musst dann nur die entsprechenden Teile des Bildes ausmaskieren.

Hoffentlich hilft dir eine der Möglichkeiten :)

Liebe Grüße aus Duisburg,
Marius

heikehk 13.05.14 13:46

Schickst Du mir bitte mal das Originalfoto Axel?
Das Bild, das Du hochgeladen hast, hat eine zu schlechte Qualität.

stefu 13.05.14 14:25

Eine gute Idee, Heike.
Es wurde ja mit einem Nikon Coolscan 5000 aufgenommen.
Da müsste noch was zu machen sein.

heikehk 13.05.14 20:10

Hier der Link zum Bild:
https://www.photoshop-cafe.de/bildup...nst/IMG057.jpg

Mal schauen, was so klappt.
Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01993 Sekunden mit 9 Queries