Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements 2 Fotos "ineinander" (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23711)

Angel2016 01.11.16 09:38

2 Fotos "ineinander"
 
Hallo

ich möchte 2 Fotos "ineinander" setzen

1. Tasse
2. Kopf eines schwimmenden Hundes.

Der Hundekopf soll also in der Tasse Kaffee "schwimmen" und vom Kaffee soll auch noch was zu sehen sein.

Leider weis ich nicht wie ich das machen kann. Habe sowas aber schon mal gesehen.

Wahrscheinlich war das schon oft Thema. aber ich komme mit der Suche noch nicht so klar, ausserdem weiss ich noch nicht genug Schlüsselworte aus FS Elements 13.


Gruss Angel2016

Caradhras 01.11.16 13:18

Zitat:

Zitat von Angel2016 (Beitrag 367112)
Wahrscheinlich war das schon oft Thema. aber ich komme mit der Suche noch nicht so klar, ausserdem weiss ich noch nicht genug Schlüsselworte aus FS Elements 13.

Zuerst mal Willkommen im :psc1:

Zu deiner Frage: Das Wesentliche für die Erfüllung deiner Aufgabe ist die Arbeit mit verschiedenen Ebenen. Mögliche Suchworte für Google und Konsorten wären Ebenen in PS (Elements) oder einfach Ebenentechnik Photoshop.

Den Hund musst du freistellen, heißt ganz vereinfacht ausgedrückt, vom Hintergrund lösen oder... "ausschneiden". Dazu gibt es mehrere Methoden, deren Wahl vom Ausgangsmaterial abhängig ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind Ebenenmasken, über die Teile eines Bildes selektiv ein-/ ausgeblendet werden können. Das brauchst du, damit der Hund nachher wirkt, als würde er im Kaffe schwimmen.

Bei Ebenenmasken gilt:

- Weiß erhält
- Schwarz blendet aus
- Graustufen sorgen für Teiltransparenzen; je heller der Grauton, umso deckender ist die Ebene


Gib mal bei Youtube "Photoshop Grundlagen Calvin Hollywood" ein.
Das ist ein Tuto von etwas mehr als einer Stunde, das diese ganzen Sachen ausführlich und anfängergerecht behandelt. Guck dir da am besten die Abschnitte zu Ebenen und Masken an.

Idealerweise verpasst du der Szenerie noch einen Hintergrund, den ich jetzt der Einfachheit halber mal durch eine Grauebene ersetzt habe. Der Hintergund ist frei wählbar - Es kann eine Textur, ein Farbverlauf oder eine Landschaftsaufnahme sein... Wichtig ist nur, dass diese Hintergrundebene ganz unten liegt.

Ein schnelles Anschauungsbeispiel von mir:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1478002592_Beispiel.jpg

Viel Spaß damit und bei Fragen... fragen :emo_biggr


Credits:
https://pixabay.com/de/see-wasser-hu...wimmen-735343/
https://pixabay.com/de/cappuccino-po...rinken-756490/

Angel2016 01.11.16 13:43

Hi Aggredi,

Danke für Dein Willkommen.

Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.

Das sieht ja noch besser aus als ich mir das vorgestellt habe :-)

Das werde ich ausprobieren. :-)

Super Danke

gelöschter User 01.11.16 14:37

Zweimal die Tasse mit dem Kaffee ist überflüssig, da reicht eine.

Caradhras 01.11.16 18:50

Hallo AndreSee,

musste erstmal selber nachdenken, wie das mit einer Ebene gehen soll... Du hast recht, es geht auch mit einer "Tassenebene",
aber die Variante, die ich beschrieben habe, halte ich für Anfänger leichter umsetzbar. Kann mich noch sehr gut an die eigenen Anfänge erinnern.

Ich möchte aber an dieser Stelle noch anmerken, dass deine "Ein-Satz-Antwort" hier, so wie sie jetzt ist, dem TO herzlich wenig bis gar nix bringt.
Wäre schön gewesen, wenn du dem TO deine Variante kurz skizziert hättest....

So eine Antwort wie hier kannst du bei Leuten bringen, die schon Vorkenntnisse und im Bestfall noch eine gute Kombinationsgabe haben... :emo_biggr
... aber bitte nicht bei einem Anfänger. Dem Fragetext nach zu urteilen, handelt es sich beim TO um einen Photoshop - Anfänger.

gelöschter User 01.11.16 19:52

Gerade weil er Anfänger ist habe ich darauf aufmerksam gemacht damit er sich
nicht wundert warum du da unnötigerweise zwei Tassenebenen verwendet hast.

Ich finde es für Anfänger leichter wenns logisch nachzuvollziehbar ist sonst
tauchen nur unnötige Fragen auf.

Zwei Ebenen sind denn ja auch simpler wie unnötige drei.

heikehk 02.11.16 07:38

Andre,
es wäre trotzdem schön, wenn Du gerade bei einer Anfängerfrage, wenn Du etwas besser weit, das Ganze anfängertauglich verpackst, anstatt nur einen Satz zu schreiben, der den Fragenden mit einem Fragezeichen über dem Kopf hinterlässt und die Antwort desjenigen, der sich die Mühe macht, seinen Vorschlag gut Anfängerverdaulich zu dokumentieren, als falsch darstellt. Kritik oder eine andere Herangehensweise ist in Photoshop nicht unüblich. Nur einen Satz zu schreiben und den eigenen Weg dann nicht zu erläutern ist allerdings nicht gerade hilfreich. Um hilfreich geht es hier aber und wenn Du Deinen Weg nicht beschreiben willst, warum schreibst Du dann diesen Einsatz-Kommentar, den Du dir in diesem Fall einfach sparen kannst?

@Aggredi: Ich verstehe bei Deinem Screenshot nicht die Aufgabe, die die obere Ebene bei Dir erfüllt. Geht es hier darum, dass eventuelle Rfeistellprobleme beim Hund abgefangen werden oder Ist die für die Anpassung Farbton/Sättigung gedacht?

gelöschter User 02.11.16 08:42

Schön das ihr (alle) helfen wollt mir zu erklären wie ich was zu schreiben habe.
Ich gehe bei meinen Antworten davon aus, dass, auch wenn der Fragesteller ein Anfänger ist,
er bis drei zählen kann und in diesem Fall gut erkennen kann das da eine überflüssige Ebene ist.
Das man hier über geschriebenes ständig zur Rechenschaft gezogen wird geht mächtig auf den Senkel.
Erlernt Ps besser so dass die Erklärungen gleich stimmen das würde Anfänger weniger irritieren
und Hinweise auf Fehler erübrigen ;)

Caradhras 02.11.16 09:01

Hallo Heike,

danke für deinen Kommentar.

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 367162)
@Aggredi: Ich verstehe bei Deinem Screenshot nicht die Aufgabe, die die obere Ebene bei Dir erfüllt. Geht es hier darum, dass eventuelle Rfeistellprobleme beim Hund abgefangen werden oder Ist die für die Anpassung Farbton/Sättigung gedacht?

Ich habe den Screenshot entfernt und meine Antwort auf diese Frage hier ein wenig angepasst.

Es ging bei der dritten Ebene nicht darum Freistellungsprobleme abzufangen... Ich habe mir das zu meinen Anfangszeiten über diesen Weg angeeignet und bis heute beibehalten...

Die Anpassung Farbton/Sättigung hatte ich nur drin, da die Tasse so hässliche Farbsäume hatte... Das sollte nicht den TO verwirren.

@AndreSee: Finde es prinzipiell vollkommen in Ordnung, auf einen schnelleren Weg hinzuweisen.
Allerdings ist eine Vorgehensweise, nur weil es nicht die günstigste/ schnellste/ optimalste ist, noch lange nicht falsch.

gelöschter User 02.11.16 17:34

Ansichtssache. Gerade Anfängern sollte man es doch gleich richtig zeigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02071 Sekunden mit 9 Queries