Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Rund ums Photoshop Cafe (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Nachdenkliches ...die KI wird unsere Kreativität verdrängen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=27229)

Catoul 19.01.24 20:34

...die KI wird unsere Kreativität verdrängen
 
Hallolie.


Ich möchte mir hier mal ein wenig „meine Sorge“ bezüglich KI - generierten Bildern von der Seele reden.




Sicherlich fällt Euch auch allen auf, dass inzwischen bestimmt über 90% der hier im Forum eingestellten Bilder - und hier meine ich nicht nur die im CCC - aus irgendwelchen KI - Generatoren stammen.

Das war ja zu Beginn ganz nett, allerdings habe ich inzwischen die nicht ganz unbestimmte Vermutung, dass „unser händisches Erstellen“ darunter leiden wird und über einen längeren Zeitraum ja sogar „aussterben“ wird.

Das sage ich jetzt nicht nur einfach so aus einer Vermutung heraus, sondern inzwischen spreche ich sogar aus Erfahrung. In einem anderen Forum - einem 3D - Forum - ist es inzwischen sogar leider zum Abwandern richtig guter Künstler gekommen; diese Befürchtung hege ich leider auch hier bei uns.

Ich möchte hiermit nicht sagen, dass KI per se schlecht ist. Ich persönlich nutze auch gelegentlich Teile davon, z.B. wenn ich für ein bestimmtes Bild / Composing irgendein Element benötige, welches ich nicht in freien Bild - Datenbanken, bei Adobe Stock lizensieren kann, oder auch keine Möglichkeit habe, mir das Element in einem meiner 3D - Programmen erstellen zu können.

Ich würde mir sehr wünschen, wir würden uns alle wieder mehr auf unser Können fokussieren; macht es doch auch um ein Vielfaches mehr Freude nach der Fertigstellung zu wissen, dass das Erstellte unser eigenes Gedankengut und unser eigenes Können zustande gebracht hat.

Wir sind alle großartige Künstler und ich denke, wir brauchen uns nicht hinter irgendwelchen Generatoren zu verstecken, bei denen unser Können nur alleine in Form einer guten Formulierung der Prompts besteht.

Ist meine Meinung und ich persönlich werde es zukünftig weiter so halten, wie ich es bereits vor ein paar Zeilen beschrieben habe, quasi als „Notfallösung“.


Mich würde jetzt einmal Eure Meinung hierzu interessieren.



Gruß, Thommy

apri 19.01.24 22:38

Ganz großes Dankeschön für deine Aussage.
Ich teile deine Ansicht voll und ganz.
Muss jeder für sich entscheiden, aber ich werde KI nicht benutzen, einfach weil ich meine Bilder mit meinem eigenen Kopf und eigenen Händen gestalten will.
Wenn ich das, was ich machen will, nicht mit Eigenleistung auf die Reihe bekomme, muss ich es lassen, oder so lange üben, bis es klappt.
Zudem gefällt mir auch der typische Look dieser Bilder nicht.
Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
Noch mal ganz großes Kompliment...:ok:

Caradhras 19.01.24 23:04

Hallo Thommy,

vielen Dank für deine Gedanken! Könnte das eigentlich so komplett unterschreiben, denn ich finde, dieses KI-Zeugs nimmt hier langsam echt überhand. :tuete:

Vieles, was ich dazu sagen könnte, hast du bereits geschrieben, aber ein paar Dinge möchte ich noch ergänzen.


Dies ist meine eigene, persönliche Meinung und dient nicht dazu jemanden/etwas schlecht zu reden.



Ich habe selbst, als das KI-Thema aufkam, damit herum experimentiert. Man kann sich immerhin auch erst ein Urteil darüber bilden, wenn man etwas ausprobiert/getestet hat. Hätte aber nie gedacht, dass dieses Thema derartige Dimensionen annimmt. :ja



(1) KI-Generatoren als Hilfsmittel zur Beschaffung von Stocks, die man ansonsten nicht bekommen kann, ist vollkommen legitim.


Nicht für alle Ideen, die man so hat, findet man das passende Material und nicht jeder hat die gleichen Möglichkeiten, wenn es um Eigenerstellung von Material geht.

Jene, die neben ihrer Bildbearbeitungssoftware noch 3D-, Fraktal- oder Compositingprogramme zur Hand haben, sind reinen Bildbearbeitern gegenüber natürlich unter Umständen im Vorteil. Um das auszugleichen, kann das Generieren von Bildelementen hilfreich sein. Es soll niemand durch das Nicht-Vorhandensein von etwa 3D-Programmen benachteiligt sein.

[2] Natürlich steht hinter rein KI-generierten Bildern auch eine Idee und ja, man verfasst die Prompts…

Aber ganz ehrlich? Schreiben ist auch eine Form von Kreativität, egal ob es hier jetzt Gedichte, Kurzgeschichten, Diskussions-/Sachtexte oder ganze Romane sind. Da steht auch eine gewisse Eigenleistung hinter.

Aber dies hier ist ein Forum für grafische Kreativität und nicht für literarische Kreativität!

[3] Über kurz oder lang gehen auch Fertigkeiten verloren!

Wer zum Beispiel immer wenn er was ausrechnen soll, einen Taschenrechner benutzt, wird irgendwann im Kopfrechnen schlechter.

Wer ständig ein Navigationsgerät verwendet, verliert die Fähigkeit, sich auf unbekanntem Terrain zu orientieren.

Das ist doch mit unseren Grafikprogrammen auch nicht anders.

Wir alle haben doch mehr oder minder lange darauf hin gearbeitet, die Fähigkeiten, die wir heute haben – egal ob jetzt mit PS oder anderen Programmen, zu erlangen. Die Einarbeitungs-/Lernzeiten bewegen sich im Bereich Monate bis Jahre. Soll man das gefährden, wegen KI, weil es ja so schnell und einfach zu – zugegebenermaßen – teilweise sehr guten Ergebnissen führt.

Geht nicht auch ein Stückweit die Wertschätzung für Werke, in denen mehrere Stunden oder gar Tage Handarbeit stecken verloren, wenn etwas optisch ebenbürtiges binnen weniger Minuten per KI erstellt und daneben gestellt wird? Das kann und wird auf lange Sicht zu einem Abwandern von Usern führen. Dass ein Forum erst durch seine User zu einem Forum wird, muss ich wohl niemandem erzählen. Ich fände es im höchsten Maße schade, wenn dieses Forum irgendwann "stirbt", weil sämtliche Kreative ihm den Rücken kehren.

Was mich persönlich ein wenig traurig macht, ist, dass die C-C-C, die eigentlich als Monatsthema für sämtliche Kreativdisziplinen von der Bildbearbeitung, übers 3D, Fraktal bis zum Compositing, gedacht war, fast nur aus KI-Beiträgen besteht. Das ist nicht mehr so, dass KI eine Möglichkeit von Vielen darstellt…

Nein, man könnte dies – zumindest in Angesicht der aktuellen Entwicklung - im Moment als „KI-Monatsthema“ etikettieren.

Als Mitbegründer der C-C-C sage ich an dieser Stelle ganz ehrlich, dass das so von mir nicht gedacht war.

[4] Abschließendes Fazit

Wir sollten uns vielleicht alle mal Gedanken darüber machen, ob es dem Forum auf lange Sicht gut tut, wenn die Entwicklung so weiter geht, wie es aktuell der Fall ist.

Mal ganz realistisch betrachtet: Es ging doch auch sehr lange Zeit ganz ohne KI. :rel:

Auch hier gilt wie bei vielem anderen auch:

Die Dosis macht das Gift :eraser:

apri 20.01.24 06:11

Zitat:

Wir alle haben doch mehr oder minder lange darauf hin gearbeitet, die Fähigkeiten, die wir heute haben – egal ob jetzt mit PS oder anderen Programmen, zu erlangen. Die Einarbeitungs-/Lernzeiten bewegen sich im Bereich Monate bis Jahre. Soll man das gefährden, wegen KI, weil es ja so schnell und einfach zu – zugegebenermaßen – teilweise sehr guten Ergebnissen führt.

Geht nicht auch ein Stückweit die Wertschätzung für Werke, in denen mehrere Stunden oder gar Tage Handarbeit stecken verloren, wenn etwas optisch ebenbürtiges binnen weniger Minuten per KI erstellt und daneben gestellt wird? Das kann und wird auf lange Sicht zu einem Abwandern von Usern führen. Dass ein Forum erst durch seine User zu einem Forum wird, muss ich wohl niemandem erzählen. Ich fände es im höchsten Maße schade, wenn dieses Forum irgendwann "stirbt", weil sämtliche Kreative ihm den Rücken kehren.
Auch da möchte ich mich anschließen. Das Gleiche sieht man ja auch bei anderen Plattformen (...mit einigen anderen unschönen Begleiterscheinungen, die aber nicht nur rein in Verbindung mit KI auftreten) und das finde ich traurig.
Ich persönlich will einfach nur in netter Gesellschaft pixeln, wo man ehrlich miteinander umgeht.

uwe367 20.01.24 07:05

Auch ich bin da voll und ganz Deiner Meinung Tommy. Die eigene und persönliche Kreativität kann keine KI ersetzen. Aber wir werden nicht umhin kommen, uns mit diesem Thema zu beschäftigen, denn KI ist groß auf dem Vormarsch und das nicht nur in der kreativen Gestaltung eines Bildes.

Zum Beispiel nutze ich seit mehreren Jahren eine Software namens Bootstrap Studio. Seit dem vorletzten Update ist auch darin eine KI Funktion enthalten. Man erstellt sich einen Open AI Schlüssel und schon kanns los gehen.

Einerseits gut, andererseits erschreckend. Zum ersten Versuch habe ich eingetippt, was ich möchte und dann gings los.
Erst ein paar Minuten später wurde mir klar, dass das eintippen meiner Vorgaben länger dauerte, als die KI benötigte dieses umzusetzen.
In den richtigen Händen kann KI ein Segen sein, in den falschen Händen könnte man sie für Dinge nutzen, über die ich selbst gar nicht zu sehr nachdenken möchte (Terminator läßt grüßen). :emo_biggr

Für den, der kreativ vielleicht nicht stark ist, der aber trotzdem gerne in diesem Segment arbeitet, könnte KI sogar ein Lernmittel ein da die KI auch ein "How To" erstellen könnte. Ein KI Tutorial zum Beispiel.

Ich bin der Meinung, dass sich unsere Welt und auch unser Leben in den kommenden Jahren verändern wird, da die KI immer weiter Einzug hält und das werden wir auch irgendwann im ganz normalen Alltag spüren.

wackelelvis 20.01.24 20:29

Ja Thommy, das ist eine sehr ernst zu nehmende Sorge!

Ohne weit ausholen zu wollen ist die KI sogar eine Bedrohung für die Menschen. Und jetzt, ohne zu übertreiben, sollte sich erst einmal die natürliche Intelligenz bei manchen Menschen weiter entwickeln. Da sprech' ich nicht von mehreren Millionen Analphabeten und
geistig unterentwickelten Menschen, denen man aber durchaus noch helfen kann. Nein, ich spreche von unseren Mitmenschen, die verwöhnt sind von dem, was uns eigentlich heutzutage das Leben erleichtern, aber nicht ersetzen soll.

Und was die Kreativität bei unserem Gestalten betrifft, beziehe ich mich gerne nochmal auf das, was ich an anderer Stelle schon mal mit dem Navigationssystem im Auto verglichen habe. Anders ausgedrückt, wir werden zu faul, sämtliche Antworten, Lösungen und
Wege zu suchen, da wir sie auf Knopfdruck in Sekundenschnelle finden. Das macht uns kaputt und die KI stärker und letztendlich nicht mehr als Anwender beherrschbar! Und das habe ich heute morgen nicht in meinem Kaffeesatz gelesen, das sind fundamentierte
Gedanken eines leider schon verstorbenen genialen Physikers und Physiktheoretikers (Stephen Hawking) und wer seine leicht verständlich geschriebenen Bücher gelesen hat, gibt ihm Recht.

Wenn ich beim Bildbearbeiten auch Vorlagen und schon vorhandene Ideen als Referenzen verwende, ist das für mich legitim. Warum? Weil ich als Kind in der Schule auf das Erwachsensein vorbereitet wurde und somit jede naive Phantasie verloren habe, um strukturierter zu denken und handeln.
Dadurch ist natürlich auch die Fähigkeit verloren gegangen, frei zu gestalten und zu zeichnen sowie die für uns so wichtige Eigenschaft, eine Idee oder Vorstellung zu visualisieren. Das ist in meinem Kopf quasi verkümmert und ich danke den, der mir schon oft eine Vorlage für eine
Idee geliefert hat. Bediene ich mich aber der KI, geht meiner Meinung nach der letzte Rest der dafür im Gehirn zuständigen Zellen auch noch flöten! Ich bin strikter Gegner der KI bei der Gestaltung von Bildern und Videos, da sie auch, und das ist der dritte Punkt meiner Abneigung
dieser Erscheinung, irritiert und die Realität verfälscht oder vorgaukelt. Teilweise so sehr, dass sie das Reale ins Absurdum führt, was uns im weiteren Zeitverlauf glaubhaft erscheinen lässt.


Danke für eure Aufmerksamkeit!


Gruß wackelelvis

Ylloh 20.01.24 20:52

Die KI-generierten Bilder haben vor allem einen Vorteil: sie gehen deutlich schneller, als händisch erzeugte Sachen.

Ich würde jetzt aber erst mal davon ausgehen, dass der Hype des Neuen hier den meisten Ausschlag gibt, dass es gerade vorherrschend in unserem (generell sehr ruhigen) Forum ist.

Die Tatsache, dass wir hier in Foren rumhängen, zeigt ja schon, dass wir das alte tradierte dem "neuen Schnellen" bevorzugen.


Was wurde vor dem Fernsehen gewarnt, auch das Internet sollte auch so manche böse Apokalypsefantasie beflügeln. Aber wenn man genau guckt, dann überwiegen doch die Vorteile.

Ich habe zu Hause eine Handsäge, mit der ich ausgesprochen gerne und auch gut arbeiten kann, trotzdem verwende ich für die meisten Projekte eine elektrische (es geht bedeutend schneller). Das heißt aber nicht, dass mein Handwerk darunter leidet. Das Ergebnis ist ja das Produkt meiner Idee, der Weg dahin ist nur ein abgewandelter.

Ich persönlich scheine auch einfach zu blöd zu sein, den richtigen Prompt in den KI-Generator einzugeben, oder habe vielleicht ein zu genaues Bild im Kopf, wenn ich die KI starten lasse. Für eine Umsetzung in einem großen PS-/Affinity-Projekt fehlt aber vorne und hinten die Zeit...

Am Upload-Script habe ich letztens ein bisschen was gewerkelt, das ich vor einiger Zeit als "nicht umsetzbar" (mit meinen Fähigkeiten) abgestempelt habe. Dann hatte ich mal einen Moment Zeit und Muße und ChatGPT hat mit tolle Vorschläge gemacht, wie ich den Code ändern könnte, das hat echt Spaß gemacht und ich habe einiges gelernt, weil ich auch viel nachgefragt habe.

Freuen wir uns über mehr Beiträge (denn alle KI-Beiträge, die bisher verfasst wurden, wären ohne KI einfach nicht da). Und freuen wir uns über die guten handwerklichen Kunstwerke, die vielleicht dank KI schneller oder schöner werden.

apri 21.01.24 07:25

Zitat:

Zitat von wackelelvis (Beitrag 399196)
Ja Thommy, das ist eine sehr ernst zu nehmende Sorge!

Ohne weit ausholen zu wollen ist die KI sogar eine Bedrohung für die Menschen. Und jetzt, ohne zu übertreiben, sollte sich erst einmal die natürliche Intelligenz bei manchen Menschen weiter entwickeln.

Das finde ich auch. Hat man ja schon während Corona gesehen, wie eigentlich normale Leute ( dachte man bis da hin..) abgedreht sind. Da hab ich mich manchmal gefragt, was geht denn jetzt ab?
Jetzt ist Corona größtenteils abgehakt, jetzt kommen die Nazis wieder aus ihren Löchern gekrochen, es ist unfassbar, aber auch ein anderes Thema....

Zitat:

Die KI-generierten Bilder haben vor allem einen Vorteil: sie gehen deutlich schneller, als händisch erzeugte Sachen.
Klar, die gehen schneller, aber wenn ich generell keine Zeit für so ein Hobby habe, warum sollte ich auf KI zurückgreifen, das quasi das ganze Hobby für mich erledigt?
KI macht in ein paar Minuten ein Wunschbild für mich und ich setze dann meine Unterschrift drunter und hurra, ich habe ein Bild erschaffen?
Dann ab damit ins Netz und darauf hoffen, dass möglichst viele "mein Werk"
bewundern?
Das ist nicht meine Welt. Wo "apri" draufsteht, ist auch "apri" drin und wenn
Kritik kommt, ist das völlig ok und ich lerne daraus.
Ich pixele in erster Linie für mich selber, kann dabei von Problemen abschalten und freue mich, wenn ein Bild so wird, wie ich mir das vorstelle.
Wenn es nicht klappt, kann ich weiterüben und versuchen, ob ich es nicht doch noch hinkriege. Wenn nicht, lass ich es.

Photoshopman 21.01.24 14:44

Nun, meiner Meinung nach kann man KI nicht verhindern.
Will ich auch nicht. Ich selber würde KI nur nutzen bei entsprechenden
Thementhreads oder wenn ich was erschafft haben will, was ich sonst nicht
so gut kann.
Zitat:

Wenn ich das, was ich machen will, nicht mit Eigenleistung auf die Reihe bekomme, muss ich es lassen, oder so lange üben, bis es klappt.
:ok: Kann ich nur zustimmen.
Ich selber lernen jetzt klassisches Malen und Zeichnen.
Finde, auf Papier gebrachtes kann ich viel direkter "fühlen" und vor allem schneller Ideen skizzieren und ausprobieren.
Ich kann es jetzt verstehen, warum viele in der
DigitalArt-Szene so angefangen haben bzw.
so anfnagen, bevor die ihre Projekte digital beginnen.

Aber muss noch viel lernen, Proportionen, Linienführung, Grundkörper
und Grundkörper in 3D umwandeln und verändern usw.

Sowas kann mir keine KI bringen. Selbsterlerntes Handwerk und
Können und Wissen.

Coffy 21.01.24 23:09

KI ist für mich Bilderstellung und nicht Bildbearbeitung. Ein Composing ist es ja auch nicht oder eine Fotobearbeitung. KI ist 100% künstlich und unecht und hat mit Bildbearbeitung Null zu tun. Deswegen würde ich KI gesondert betrachten und nicht mit Bildbearbeitung in Zusammenhang bringen.
Auf FB gibt es eine Gruppe wo Leute KI Bilder mit Bulldoggen zeigen. Dann gibt es sehr viele die meinen, man würde sein eigenes Hundebild bearbeiten, sie verstehen einfach nicht, das sie zwar ein schönes Hundebild haben, aber keines ihrer eigenen Hunde. Die Bilder sind Seelenlos und Emotionslos. Und ein Unikat ist es auch nicht! Jeder kann so etwas basteln, kein Hexenwerk und deswegen für mich auch kein Stellenwert.

Für mich ist die Nutzung von KI lediglich ein lustiger Zeitvertreib. Da ich aber eher der Typ bin, der gerne lernt, schaue ich mir lieber Tutorials über PS an und arbeite sie manchmal nach, oder ich schaue wie Werkzeuge funktionieren.
Nun habe ich Version 2018 und man sagte mir schon, die sei uralt. Ok, die neuen PS haben auch eine KI eingebaut wo du Dinge per KI einfügen kannst. Markierst einfach eine Stelle und gibst den Befehl, füge eine Kutsche mit Pferd ein.

Leider gehen die Tutorials über ältere PS Versionen langsam aus, jeder macht mit den neuen Versionen weiter. Aber deswegen werde ich kein Abo abschließen, ich will frei sein und kein Sklave abhängig von einer Software.

Mir gefällt es, das es das Forum noch gibt, es hat etwas vertrautes und echtes wo man sich auch mal unterhalten kann. Wo kann man das noch? FB kann man total vergessen! Zensur ohne Ende, nur noch Werbung und Spendenaufrufe.
Wir steuern Zeiten entgegen die uns immer mehr auseinander bringen, deswegen ist es wichtig ein Treffpunkt zu haben, wo sich Gleichgesinnte treffen können - ein Forum zb.

Sollte man sich hier entschließen KI außen vor zu lassen, ist das ok für mich. Aber wir sollten vielleicht etwas mit den Challenges machen das sie interessanter werden und mehr animieren zum mitmachen. Zum einen würde ich die Zeit verkürzen, 2 Monate finde ich zu lange, ein wenig Druck gehört dazu. Dann würde ich dem Gewinner zugestehen, einen Stock oder ein Thema für die nächste Challenge vorzuschlagen.

Aber um nochmal aufs Thema zurück zu kommen, es sei zu viel KI im Forum.
Es gibt doch nur 2 Bereiche wo KI genutzt werden darf und noch nicht mal ein komplettes KI erstelltes Bild, lediglich einen Stock oder was man grade braucht, ist erlaubt. Ich finde das jetzt nicht sooo viel KI.
Klar das man in der Galerie jetzt mehr KI Bilder sieht, das erstellen dauert ja nur Sekunden und das anschauen macht doch auch Spaß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02497 Sekunden mit 9 Queries