Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Linktipps Laserdrucker:Codes sollen Straftaten vorbeugen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=992)

Azzurri 20.10.05 22:27

Laserdrucker:Codes sollen Straftaten vorbeugen
 
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat nach eigenen Angaben herausgefunden, wie ein auf jedem Ausdruck eines Xerox Farblaserdruckers der DocuColor-Serie enthaltener geheimer Code es den US-Geheimdiensten ermöglicht nachzuvollziehen, von welchem Gerät ein Ausdruck stammt.

Mit Hilfe des Codes soll es den Behörden ermöglicht werden Personen zu finden, die mit einem Laserdrucker gefälschte Dokumente erstellt haben. Bisher war nur bekannt, dass die US-Regierung mit einer Reihe grosser Druckerhersteller ein Abkommen über diese in Form von kleinen Punkten aufgebrachten Codes hatte. Welche Informationen darin enthalten sind, war nie bekannt gegeben worden..

Die EFF hat nun festgestellt, dass bei mindestens einer Modellreihe von Druckern das Datum, die Uhrzeit sowie die Seriennummer des Druckers mit ausgegeben wird. Mit Hilfe der Seriennummer lässt sich in vielen Fällen nachvollziehen, wer den Drucker erworben hat. Bei den betroffenen Geräten der Firma Xerox sind die Punkte des Codes über die Seite verteilt und werden in gelber Farbe aufgetragen. Sie messen weniger als einen Millimeter im Durchmesser, sind aber mit bloßem Auge auf der Seite erkennbar.

In einem englischsprachigen Artikel erklärt die Electronic Frontier Foundation, wie man die Code-Punkte selbst lesen kann. Der Artikel lässt sich auf der Webseite der Organisation einsehen.

Quelle:http://winfuture.de/news,22739.html

__

Unverschämt sowas,wo sind wir denn hier gelanden darf man "privat" nix mehr machen oder muss ich noch bevor ich ins wc gehe die US-Regierung bescheid geben.
Ich weiss auch das sie das nur machen wegen dem falschgeld ,aber trotzdem ist das in meinen augen total daneben :notok:

phoenix 20.10.05 22:46

dinge gibts ... ^^

wobei ich meinen farblaserdrucker sofort zurückgeben würde, wenn der da gelbe flecken ins bild reindruckt, da das mit blossem auge erkennbar ist.

aber dafür gibts zum glück ja auch spezialisten, die roms umschreiben können. mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.

Scubamarco 20.10.05 22:58

das wird wohl wieder mal ein Wettrüsten ;o)

blindguard 20.10.05 23:05

das ist nicht nur bei einem modell so, das ist bei allen so.
anhand des codes ist hersteller, sowie standort und "besitzer" der machine sofort herauszufinden.
weiterhin kann man mit diesen geräten keine geldscheine kopieren.

Azzurri 20.10.05 23:08

Das werden wir dann sehen hehe ;)

blindguard 20.10.05 23:11

ich kenne einen xerox-techniker sehr gut und bin ab und zu in einer druckerei, die so ein ding da stehen haben.
es geht nicht ... und den code siehst du auch nicht
im übrigen verfügen die geräte über eine datenbank, in der solche "versuche" gespeichert werden, die kann jeder techniker auslesen ...
und das mit dem gerätecode, macht nicht nur xerox, da hängen alle hersteller mit drin.

Azzurri 20.10.05 23:22

aber wie soll man sich das denn vorstellen!wenn ich zb versuche ein geldschein zu drucken dann schickt der drucker doch bestimmt per internet an den hersteller oder auch an die us- regierung oder ?

wenn ja dann schalte ich einfach meine internet aus oder schliesse den drucke an einem anderen pc an der kein internet hat!

Aber 1 habe ich gelernt geht nicht gibs nicht =)

phoenix 21.10.05 00:09

kommt halt immer darauf an, wie und wo man das gerät nutzt. wenn ein freak den zuhause selbst wartet und ne ahnung hat, kann er diese mechanismen umgehen, da man auf drucker roms genauso zugreifen kann mit der richtigen ausrüstung wie auch auf jedes andere rom.

blindguard 21.10.05 08:22

beim versuch geldnoten zu kopieren schalten sich die geräte aus, so daß du sie nicht mehr zum laufen bekommst.
zugriff auf die software des druckers bekommst du normalerweise nur mit der software, die nur technikern vorbehalten ist.

Scubamarco 21.10.05 10:08

ist das so ein Ammenmärchen wie das man mit PS keine Banknoten
bearbeiten kann? Die Vogelspinne in der Yukapalme?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01888 Sekunden mit 9 Queries