Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   RGB-Profil aus einem Bild entfernen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16398)

TK-Roxx 27.08.12 20:56

RGB-Profil aus einem Bild entfernen
 
Hallöchen Ihr Lieben,

hab leider über die Suchfunktion nichts gefunden.

Es geht darum aus einem fertigen Bild das RGB-Profil zu entfernen für einen Offsetdruck. Hab mal nen Weg gefunden bin mir aber nicht sicher ob es so richtig ist.

Reicht es hierzu den Modus umzustellen von RGB beispielsweise auf Indizierte Farbe? Oder denke ich jetzt zu einfach an dieser Stelle.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

heikehk 27.08.12 21:21

Hi chrissy,

Eigentlich musst du dein bild für den offsetdruck in cmyk umwandeln, da die druckerei im vierfarbdruck in cyan, magenta, yellow und schwarz druckt.
Gruß
Heike

Jenny 27.08.12 21:42

Hallo!

Wobei PSE (soweit ich weiß) leider kein CMYK unterstützt, bzw. anbietet...
Falls aber doch, dann solltest du bei der Druckerei nachfragen, welches icc-Profil für deinen Druck erwünscht ist.

TK-Roxx 27.08.12 22:16

Danke erstmal für eure schnellen Antworten.

Also CMYK gibt es leider nicht...

Also entweder ein Profil oder ich kann auch das Profil völlig entfernen... Und ich wollts halt dann völlig rausnehmen. Die können wohl mit allem arbeiten außer mit RGB.

Jenny 27.08.12 22:30

Zitat:

Die können wohl mit allem arbeiten außer mit RGB.
Aber sicher nicht mit "Indizierte Farbe"!
Mein Tipp:
Lass es in RGB (vorzugsweise sRGB, falls PSE dort überhaupt Änderungsmöglichkeiten zulässt), weise die Druckerei darauf hin und bitte sie, es entsprechend in ihr icc-Profil zu konvertieren.
So hast du zwar keinen Einfluß auf diese Konvertierung, aber du kannst zumindest auch nichts kaputtmachen!
Falls dein Bild sehr leuchtende Farben beinhalten sollte, dann richte dich darauf ein, dass diese Farben wohl deutlich dunkler gedruckt werden; d.h. vielleicht macht es Sinn, diese Farben im Vorwege etwas aufzuhellen. Aber das lässt sich ohne Beispielbild nur sehr schwer beurteilen.

TK-Roxx 27.08.12 22:51

Lieben Dank für deine bzw eure Hilfe. Werde das morgen noch mal mit der Druckerei besprechen.

Da ich leider die Rechte an dem Bild nicht vollends habe, werde ich es hier nicht hochladen. Besitze aber die Rechte es für die Druckerei zu ändern und das ist so auch abgesprochen mit meinem Chef.

heikehk 28.08.12 09:18

Im zweifel kannst du ja mit der druckerei über einen proof sprechen, wenn das im budget ist. Ich würde die atei auch so belassen, wie sie ist und die leute von prepress die umwandlung machen lassen. Oder du holst dir ne trial von ps die hält ja 30tage und machst es mit ps.

TK-Roxx 28.08.12 19:27

Genau auf die letzte vorgeschlagene Weise habe ich das auch im Endeffekt gemacht.
Hab heute auch direkt dann die Bestätigung der Druckerei erhalten, dass die Dateien in CMYK in Ordnung sind und jetzt in den Druck gehen.

Was ich allerdings überteuert fande das sie für das 50 Euro zzgl. MwST haben wollten. Aber hat sich ja erledigt das Thema.

DANKE euch noch mal.

Jenny 28.08.12 20:38

Zitat:

Zitat von TK-Roxx (Beitrag 260294)
Was ich allerdings überteuert fande das sie für das 50 Euro zzgl. MwST haben wollten.

50 Euro dafür ist zwar nicht günstig, aber auch nicht extrem teuer.
Wenn die in der Druckerei wissen was sie tun (und davon solltest du erstmal ausgehen), dann ist der Fuffi gut angelegt!

TK-Roxx 29.08.12 20:30

Aber zum Glück hab ichs jetzt auch ohne den geschafft... Die Daten sind endlich im Druck.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01982 Sekunden mit 8 Queries