Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom 3D Sinux Dampfmaschine ist fertig.... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=21643)

Sinux 04.04.15 17:29

Sinux Dampfmaschine ist fertig....
 
...und ich bin echt froh, dass ich das jetzt zu den akten legen kann.
ohne charlys liebevollem drängeln hatte ich mich noch einmal aufgerafft und versucht,
das teil ich eine halle zu stecken. eigendlich war ich gestern schon fertig,
aber die adleraugen von charly hatten berechtigte einwände, die ich erst korigieren musste.

der werdegang der dampfmaschine könnt ihr da nachlesen: Sinux baut ne Dampfmaschine...

da ich nun das fertige bild hier einstelle, werde ich auchn nichts mehr daran ändern.
negative und positive komentare sind trotzdem erwünscht. :drunk:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1428161287_dampfmaschine_sinux_01.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1428161287_halle_dampfmaschine_sinux_02.jpg

stefu 04.04.15 17:36

Ein Traum — herrlich.

Das zweite Bild finde ich gelungen ohne Ende.
Warum? Alleine wegen den Abnutzungsspuren an den "Rädern" (keine Ahnung, wie das korrekt heißt) und Bändern und den Farbspuren an der Stange, die die "Räder" hält.

Wie immer viele Details und herrlich umgesetzt.
Wie viel Stunden Arbeit stecken drinnen (inkl. Überlegungen und Planung)?

Ich bin begeistert.

Der nächste große Schritt in C4D ist nun die Animation solcher Maschinen. *liebguckt.
Mit Kamerarundfahrt und Co.
Animation bekomme ich aktuell noch nicht komplex hin. Doch so Kamerarundfahrten, die einem die Maschine vorstellen - so 30 Sek. bis 1 Min. wären vielleicht noch ein Highlight.

Begeisterte Grüße
Stephan

Charly 04.04.15 17:40

:goldcup:
Tja was soll man da schreiben!?
Es wird der Szene, der vielen Arbeit und des unermüdlichen Probierens nicht gerecht.

Also schreibe ich natürlich trotzdem etwas:
Frank meinen größten :respekt:
Ein super Projekt dessen Umfang eigentlich nur jemand
wirklich ermessen kann der weiß, wie viel Mühe sich dahinter verbirgt!

Und obwohl ich die Szene in ihrer Entstehung zu kennen glaubte,
bin ich immer wieder ob der vielen, vielen Details überwältigt.
Das blaue "Sinux Schild" ist göttlich :emo_biggr und dann noch die
rote Gegensprechanlage ...

Zehn von Fünf :ok:

Sanvito 04.04.15 17:48

Eine supergute Arbeit :clap::clap:

stefu 04.04.15 17:50

Deswegen habe ich auch die Frage nach der Zeit gestellt, Charly.
Denn was hier so schön, prima und nett daherkommt, ist eine zeitfordernde Arbeit und Aufgabe, die man nur mit Liebe zum Objekt auch vollziehen mag.

Zehn von Fünf schließe ich mich gerne an.
Wobei: Etwas Kritik soll natürlich auch nicht fehlen, daher nehme ich mal neun von fünf.

Warum nur neun von fünf Sternen? Das sterile einer 3D-Kulisse überzeugt mich noch nicht wirklich, doch ich weiß, was es für ein Aufwand ist, es weg zu bekommen.
Nach dem Pareto-Prinzip lohnt es sich nicht.

20% der Zeit für das erstellen der Szenerie (und das sind Stunden) und 80% der Zeit für das was notwendig ist die Sterilität zu entfernen (wenn man es in 3D lösen will/muss).

Ich bin begeistert über die Detailverliebtheit und werde es auch bleiben.
Und neun von fünf sind doch auch respektabel. :)

Charly 04.04.15 18:03

Hallo Stephan,

mein Zwischensatz ... Ein super Projekt dessen Umfang eigentlich nur jemand
wirklich ermessen kann der weiß, wie viel Mühe sich dahinter verbirgt!
...
soll ja auch keine Abwertung eventueller 3D Laien sein, sondern tatsächlich
nur ein Hinweis auf den enormen Aufwand welchen Frank für dieses Projekt
aufgewendet hat. Das hätte ich niemals zustande gebracht. Dazu fehlt mir definitiv die
nötige Geduld. ;)

hydro 04.04.15 18:24

Wie, sieht echt gut aus. Mit der halle drumrum geht das ohne muh und mäh als Foto durch - nur dasses das Motiv leider nicht gibt.
Finds ne sehr schöne Arbeit. Hast du dir überlegt es abziehen zu lassen? Nur für den pc ist es viel zu schade.

stefu 04.04.15 18:25

Habe ich auch so verstanden. :)
Und aus diesem Grund stellte ich auch die Frage, um es hervorzuheben und eine Vorstellung zu bringen.

Und man sollte auch mal die feinen Details erwähnen, die in so manchen animierten 3D Filmen auch heute noch arg fehlen.

Sinux 04.04.15 18:33

ta, wo soll ich anfangen.

erst einmal danke für euer lob. war wirklich eine hatrte arbeit.
angefangen habe ich mit den ersten teilen so im januar und die ersten bilder
ab dem 02.02.2015 im forum gepostet. auch wenn ich nicht direkt an der dampfmaschine
gebastelt hatte, war ich immer irgendwie damit beschäftigt, teile dafür zu bauen.
wie zb diesen gullideckel, der wirklich klasse aussieht. leider kommt er im bild
nicht so zur geltung. aber auch diese sprechanlage hat mehrere stunden gedauert.
ich bin ja ein laie. jetzt weiß ich, wie ich sowas machen muss. ich denke. ich war jeden
tag wenigstens 3 stunden dabei. mal ein paar tage gar nicht, dann wieder den ganzen tag.
gestern und heute fast den ganzen tag. charly kanns wohl bestätigen, da
er das gestrige bild gesehen hatte.

ich könnte noch merhr verbauen, aber meine grafik schaft das nicht mehr.
es ist nur noch am ruckeln und der aufbau dauert ewig. daher wird es auch
keine kamerafahrt geben.

noch ein paar infos: der ordner, in dem ich das teil abgespeichert habe, hat ca 90 mb.
wenigstens 20 lichtquellen wurden verbaut und die objekte wurden mit 74 texturen belegt.
texturen sind alles shader. das heisst: es sind keine bilder eingesetzt. ausser
die 3 bäume, die man durch die scheiben sieht. objektinfos muss charly erklären:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1428165189_info.jpg

Charly 04.04.15 19:10

Das ist für nicht mit dem Programm vertraute User etwas schwierig zu erklären.
Die im Speicher gezeigte Zahl dürfte klar sein;
Um die Zahl der Punkte besser verstehen zu können ein kleines Beispiel:
Ein Würfel hat - nicht nur in C4d - 8 Eckpunkte. In C4d würde bei einem "normalen"
Würfel unter Punkte die Zahlen 0 (8) angezeigt werden. 0 weil der Würfel noch nicht
konvertiert wurde und 8 wenn der Würfel konvertiert ist (mit einem Würfel welcher nicht konvertiert ist, kann man im besten Fall einen Bauklotz als Objekt modellieren ;) )
Im obigen Bild werden also die Punkte der verwendete Objekte angezeigt, wenn diese
nicht konvertiert (dh. in ein Polygonobjekt umgewandelt) wurden. Die zahl in Klammer zeigt die Anzahl der Punkte der verwendeten Objekte nach der Konvertierung an.
So ähnlich verhält es sich mit den Polygonen.
Die Zahl bei Objekte zeigt die Anzahl der verwendeten Grundobjekte und in Klammer die Zahl der konvertierten Grundobjekte an.

Ich hoffe ich habe jetzt alle nicht C4d Kenner etwas verwirrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01985 Sekunden mit 8 Queries