Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 15.08.12, 19:23
Janne Janne ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2012
Beiträge: 3
OS: Windows Vista
Kreativ-Software: 3
Janne geht den richtigen Weg
Datenrettung durch nen Profi

Hallo Forum,

leider kann ich nicht bestätigen, dass Marken SD-Karten sicherer sind als No Name Produkte. Ich habe grade die Bilder aus 4 Wochen Urlaub verloren. PC und Kamera haben meine 16 GB Sandisk SD Karte nicht mehr erkannt.

Ich habe dann versucht die Bilder der SD Karte per Software zu retten. Die Software hat aus der 16 GB Karte dann auch fast 60 GB Bilder gerettet (???)... Doch leider nur alte Bilder, die längst gelöscht waren. Zumindest für diesen Zweck scheint Software bestens geeignet. Meine Urlaubsbilder blieben trotzdem verschwunden.

Ich habe dann den für mich schmerzhaften (weil teuren) Weg der Datenrettung durch einen Profi eingeschlagen. Der Chip wurde anscheinend zerlegt, um dann die Rohdaten auzulesen. Das funktioniert anscheinend, wenn z.B. der Chipcontroller defekt ist. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Urlaubsfotos sind wieder da und für mich jeden Cent wert.

Aber Achtung: Die Anbieter, die diesen Service anbieten sind bezüglich der Preisgestaltung oft undurchschaubar und/ oder sündhaft teuer.

ALSO: NIE AUFGEBEN UND HOLT EUCH DIE FOTOS ZURÜCK!

Geändert von dorftrottel (15.08.12 um 19:30 Uhr). Grund: Werbung entfernt
 
Seite wurde generiert in 0,02392 Sekunden mit 8 Queries