Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.11.13, 14:59
Benutzerbild von Spatzihasi
Spatzihasi Spatzihasi ist offline
Talon´s Spatzihasi
 
Registriert seit: 06/2011
Ort: Hessen
Beiträge: 164
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS4
Spatzihasi hat die ersten Hürden gemeistert
Natürlich ist mir klar das das so nicht geht, das ist ja schließlich über ein Arbeitstag, aber wie gesagt mach ich das eben als Einstieg weil ich noch nichts angemeldet habe und zweites denke ich mir dann immer wieso sollte ich so viel verlangen "dürfen". Ich bin ja kein Profi. Ich denke diese Denkensweise hat deine Freundin auch mal gehabt, kann ich mir vorstellen.

Was ich auch immer wieder lustig finde, und das hab ich gestern auch in einem Artikel abends noch gelesen, viele meinen ein Logo ect. ist in einer Stunde gemacht.
Er hat sich auch gewundert wieso ich 11 Stunden dran gesessen habe. Ich geh davon aus das er dachte, ok sie ist in 3 Stunden fertig, das gibt dann 100 Euro ca. das ist okay.

Dieses "Was kostet ein Logo" hab ich gestern auch gefunden und ich muss sagen ich war schon echt entsetzt und überrascht zugleich wieviel so ein Logo kosten kann.

Würdest du eher empfehlen nach Stundenlohn zu arbeiten oder einen Pauschalbetrag?

Im Raum stehen bei Grafikern ungefähr 75 Euro die Stunde. Aber kann ich sowas als Anfängerin nehmen? Ich dachte das wäre zu hoch angesetzt.

Und bei Webseiten ist es meiner Meinung nach noch viel schwieriger zu sagen ob man nach Stunden bezahlt wird oder pauschel

Angenommen jemand hat nen Stundenlohn von 75€ und braucht für eine mittelgroße Webseite 60 Stunden (dabei ist die Optimierung von Bildern, Grundgerüst erstellen, Texte in die Webseite schreiben, Grafiken für die Webseite erstellen, Metadaten füllen.) Das wären ja dann 4500€.
Das bezahlt doch kein Mensch für ne Webseite.

Ich hab mich schon immer mal auf den verschiedensten Webseiten umgesehen was die Firmen für Webseitenpreise haben. Sie machen das meist wirklich pauschal.
Banner kostet das, Webseite mit 10 Seiten kostet das usw. Da ist man aber bei 1000 Euro angelangt aber nicht bei über 4000€

Wenn es bei mir wirklich dann in den nächsten Monaten soweit ist mit Selbstständigkeit und ich es versuche, erstmal mit einem Nebengewerbe um zu schauen wie es läuft, dann muss ich mich sowieso richtig informieren wie ich mich schütze, wie es mit Versicherungen und Verträgen aussieht. Wie man die richtig schreibt was es für Möglichkeiten gibt usw.
__________________
Liebe Grüsse Christin
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02878 Sekunden mit 9 Queries