Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 20.09.19, 17:50
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Nein, ich meinte schon STRG+H. Damit kann man in Photoshop, wie gesagt alles mögliche ein-/ausblenden (je nach verwendetem Werkzeug). Beim Auswahlwerkzeug wäre es z.B. die getroffene Auswahl (Ameisenpfad), beim Textwerkzeug wäre es der Transformationsrahmen und der Cursor, beim Transformationswerkzeug... usw. usf.

Wie gesagt, bei PS ... bei PSE müsste man mal einen Blick ins Menü > Ansicht werfen - eventuell findet sich dort etwas ähnliches.

Und wie man an Polarbärins Screenshot sehen kann, kann man bei PSE (wie ja auch bei PS) mit dem Verschiebenwerkzeug nicht nur Objekte verschieben sondern gleich auch transformieren.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02216 Sekunden mit 8 Queries