Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Die letzten Stunden im Foto-Monatsthema für Mai 2024 : ⇒ Wachstum.
Endspurt in der C-C-C für Mai 2024: ⇒ Wolkenschlösser!
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.14, 10:57
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 450
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Beseitigung von Farbstichen

Hallo Forum

Da ich kein Bild mit ausgeprägten Farbstichen habe (jedenfalls nicht bewusst).

Man kann ja Farbstiche Magenta, Yellow, Cyan verändern (im besten Fall beseitigen) indem man über Tonwertkorrektur den entsprechenden Komplementärkanal Grün, Blau, Rot auswählt und den Mitteltonwertregler verschiebt.


Frage:
Bei Farbstichen im Kanal Grün, Blau, Rot muss man dann Rot+Blau, Rot+Grün. Grün+Blau auswählen? (Da hat man ja keinen direkten Komplementärkanal).
Ja oder Nein?

Andere Maßnahmen mal außen vor.

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.14, 11:48
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Gradationskurven eignen sich hier besser... Sollen aber außen vor bleiben.

Ansonsten verhält sich der Regler für den Mitteltonwert ja so, dass er bei Grün in der einen Richtung zu Grün in der anderen zu Magenta tendiert. Und Blau in der einen Richtung zu Blau und in der anderen zu Gelb. Und Rot in der einen Richtung zu Magenta und in der anderen zu Cyan.

Bei einem "Ja oder Nein" wäre es hier ein "Nein" gewesen.
Das wäre jedoch nicht sonderlich hilfreich, oder?
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.14, 11:58
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 450
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Gradationskurven eignen sich hier besser... Sollen aber außen vor bleiben.
... oder oder Farbbalance?

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Bei einem "Ja oder Nein" wäre es hier ein "Nein" gewesen.
Das wäre jedoch nicht sonderlich hilfreich, oder?
Doch Antwort Nein war hilfreich.
Falls Deine Antwort richtig ist, dann hab ich noch was nicht verstanden ;-(

Denke noch mal drüber nach.

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.14, 12:03
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Mache folgendes.

Nehme irgendein Bild.
Dann ab in die Tonwertkorrektur - am Besten via Einstellungsebene.

Nun in den Kanal für eine bestimmte Farbe gehen:
Dort den Mittelwertregler nach ganz links ziehen - die angegebene Farbe wird verstärkt (im Rotkanal halt Magenta)
Dann den Mittelwertregler ganz nach rechts ziehen .- die Komplementärfarbe wird verstärkt (in dem Fall cyan).

Und das zum besseren Verständnis mit den anderen Kanälen durchziehen.

Übrigens: Bei Farbbalance (und auch Gradationskurven) kannst Du Tiefen und Lichter getrennt von den Mitteltönen verändern.

Klar Farbbalance geht auch. Farbton/Sättigung würde auch hier und dort funktionieren...
Photoshop halt - Eine Aufgabe viele Wege
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.14, 12:11
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.653
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Bei "Farbbalance" dürfte zumindest jedem klar sein, in welche Richtung man welchen Regler zupfen muss.
Zur Neutralisierung von Farbstichen über diesen Weg ist allerdings ein kalibrierter Monitor ein absolutes Muss!
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.14, 12:13
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Zitat:
über diesen Weg ist allerdings ein kalibrierter Monitor ein absolutes Muss
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.14, 14:09
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen

Falls Deine Antwort richtig ist, dann hab ich noch was nicht verstanden ;-(
Was denn? Die Antwort ist nämlich korrekt …
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.14, 14:49
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Dazu bisschen mehr...
Es ist immer 255 in allen drei Kanälen, egal bei welchem Farbstich.
Der Farbstich kann nur in den mittleren Grauwerten abgelesen werden.

Am besten kann man Farbstich in Camera RAW korrigieren.
Farbtemperatur, Belichtung, Lichter, Tiefen, Weiß und Schwarz bei gedrückter ALT-Taste.

Geändert von gelöschter User (15.02.14 um 15:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.02.14, 15:02
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 450
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
.

… Denke noch mal drüber nach ...

Jochen
Damit habe ich gemeint dass Ich darüber nachdenken wollte
Ich denke noch.

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.02.14, 15:19
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 450
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Ausgedacht, aber vermutlich wieder zu theoretisch ;-)
Aber Praxisübungen mache ich schon noch auch

Hatte eine Übung durchgeführt, siehe auch:

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=19430

Die obere Ebene war bewusst magentastichig.
Durch die obere Ebene sieht man durch Ausschnitte auf die untere Ebene.
Ziel war den Farbstich zu beseitigen durch verschieben des Komplementär-Kanals Grün mittels Mitteltonwerts = Gamma bei Menü Tonwertkorrektur.
Das hat geklappt, bei mir.

Insofern dachte ich in dieser Logik weiter, darum ging mir es.

Falls ein roter Farbstich in der oberen Ebene vorliegt, müsste ich den entsprechenden Komplementär-Kanal "verschieben".
Da es aber bei RGB keinen Cyan-Kanal gibt, nimmt man Blau+Grün, da Blau+Grün=Cyan und Cyan ist komplentär zu Rot. - Blau+Grün kann man ja in der Palette auswählen.

Mir ging es nicht um den richtigen Workflow sondern ums Verständnis von Farbkanälen und Komplementärfarben.
(Habe die Übung von Stephan noch nicht durchgeführt).

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07150 Sekunden mit 12 Queries