Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Die letzten Stunden im Foto-Monatsthema für Mai 2024 : ⇒ Wachstum.
Endspurt in der C-C-C für Mai 2024: ⇒ Wolkenschlösser!
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.19, 18:01
Rino Blondino Rino Blondino ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2019
Ort: MHS
Beiträge: 4
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: 20.0.1
Rino Blondino geht den richtigen Weg
Question Format JPG speichern

Nochmals ein freundliches Hallo in die Runde,
und Dank an die ersten helfenden Hinweise

Als Einsteiger mache ich bestimmt so einiges falsch (z.B. das ich noch kein Seminar besucht habe), deswegen zeige ich kurz auf wie ich meine Fotos mit PS bearbeitet und ich wäre jedem dankbar, wenn er mir kurz schreibt was ich besser/sinnvoller machen könnte:

- SD-Karte aus Nikon raus => in Mac, dann zwei Ordner angelegt (RAW-Original + RAW-ZuBearbeiten)

- die erste zu bearbeitende RAW-Datei (mit PS) öffnen => Doppelklick

- Bearbeitung (Helligkeit, Kontrast, etc.)

- "Bild Speichern" + "Speichern" + "Fertig"

- NEF-Datei löschen, XMS-Datei löschen

- JPG-Datei öffnen (=> Dokumentfarben in den Arbeitsfarbraum konvertieren => OK)

- Ausschnitt nehmen - Datei - Exportieren - Exportieren als ... (wie kann ich hier die Einstellungen dauerhaft speichern???) - Alles exportieren

=> bearbeitetes JPG z.B. posten ...

Greetz
Rino

Geändert von Rino Blondino (21.01.19 um 16:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.19, 20:19
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Gar nicht. Liegt daran, dass jpg sich nicht eignet um die nativen PS Funktionen wie Ebenen etc darzustellen und außerdem ist es eher ein Endausgabeformat, da es verlustbehaftet komprimiert und somit das Bild bei jedem Überspeichern schlechter wird.

Willkommen an Bord!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.19, 21:17
Liselotte Liselotte ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2017
Ort: Berlin
Beiträge: 723
OS: WIn 10 64bit
Kreativ-Software: CC Suite ab 2020
Liselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut aus
Zitat:
Wie kann ich dauerhaft das Format auf "JPG" speichern, ohne das ich bei jedem zu bearbeitenden Foto das Format neu auswählen muss?
Dann musst Du über den "für Web speichern" Weg gehen da kannst Du jpg dauerhaft einstellen bzw. es nimmt immer das letzte Format
Bild wird aber mit 72ppi "getackt"
Wo das nun in der CC2019 versteckt ist weiß ich nicht
PS. übrigens ist die aktuelle Version die 20.0.2
MfG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.19, 09:01
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.811
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Du könntest Deine Bilder, wenn Du fertig bist auch über den Bildprozessor (findest du unter Datei / Skripten) als jpg in einem Rutsch speichern. Hier hast Du zusätzlich noch diverse Einstellmöglichkeiten. Geht für geöffnete Bilder oder auch für ganze Verzeichnisse...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1548057651_Bildschirmfoto_2019-01-21_um_08.59.43.png

Für Korrekturen würde ich immer die PSD Dateien aufheben

LG
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.19, 16:32
Rino Blondino Rino Blondino ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2019
Ort: MHS
Beiträge: 4
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: 20.0.1
Rino Blondino geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Gar nicht. Liegt daran, dass jpg sich nicht eignet um die nativen PS Funktionen wie Ebenen etc darzustellen und außerdem ist es eher ein Endausgabeformat, da es verlustbehaftet komprimiert und somit das Bild bei jedem Überspeichern schlechter wird.

Willkommen an Bord!
--

Hallo Virra,
danke für Dein Willkommen :-)
Als ich noch eine ältere PS-Version verwendete hatte jemand (kompetentes) für mich diese Einstellungen einmal festgelegt, sodass ich zumindest das Format nicht mehr auswählen müsste. Nach dem update ist dieser gespeicherte Weg leider verloren gegangen und ich weiss nicht wie es geht (über "Exportieren?)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.19, 16:34
Rino Blondino Rino Blondino ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2019
Ort: MHS
Beiträge: 4
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: 20.0.1
Rino Blondino geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von Liselotte Beitrag anzeigen
Dann musst Du über den "für Web speichern" Weg gehen da kannst Du jpg dauerhaft einstellen bzw. es nimmt immer das letzte Format
Bild wird aber mit 72ppi "getackt"
Wo das nun in der CC2019 versteckt ist weiß ich nicht
PS. übrigens ist die aktuelle Version die 20.0.2
MfG
--

Hallo Liselotte,
vielen Dank für den von Dir aufgezeigten Weg.
Leider kann ich danach mein jpg nicht mehr öffnen ... defekt?!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.19, 16:36
Rino Blondino Rino Blondino ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2019
Ort: MHS
Beiträge: 4
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: 20.0.1
Rino Blondino geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Du könntest Deine Bilder, wenn Du fertig bist auch über den Bildprozessor (findest du unter Datei / Skripten) als jpg in einem Rutsch speichern. Hier hast Du zusätzlich noch diverse Einstellmöglichkeiten. Geht für geöffnete Bilder oder auch für ganze Verzeichnisse...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1548057651_Bildschirmfoto_2019-01-21_um_08.59.43.png

Für Korrekturen würde ich immer die PSD Dateien aufheben

LG
Heike
--

Hallo Heike,
danke für Deine Vorschlag. So ein Screenshot-Foto finde ich ungemein hilfreich
Leider kam ich nicht zu einer fixen Einstellung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.01.19, 16:47
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Falls es darum gehen sollte, eine bereits existierende JPG-Datei nach dem bearbeiten wieder als JPG zu speichern, würde ich mal versuchen VOR dem speichern das Bild auf die Hintergrundebene zu reduzieren - dann wird automatisch auch wieder JPG als Speicherformat vorgeschlagen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.01.19, 16:58
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.811
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Fix ist da leider nix. Es handelt sich hierbei ja um ein Skript, dass Dateien, die geöffnet sind oder in einem Verzeichnis zu JPGs macht. Wenn Du die Datei, die Du bearbeitet hast wieder als JPG speichern möchtest, dann bleibt Liselottes Weg.

Allerdings möchte ich Dich davor warnen JPG Dateien immer wieder zu speichern, da hier aufgrund der Komprimierung, die zu JPG gehört, die Bildqualität bei jedem Speichern ein wenig leidet. Zusätzlich kannst Du, wenn das Bild wieder auf die Hintergrundebene zusammengeschmurgelt ist, keine Korrekturen mehr vornehmen, wenn Du einen Fehler gemacht hast.

Ich würde eine PSD mit Ebenen speichern oder gegebenenfalls eine TIFF, wenn Du nicht weißt, ob Du bei Photoshop bleiben magst und dann die Datei per Bildprozessor ausgeben.

LG
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.01.19, 17:18
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1548087452_Bildschirmfoto_2019-01-21_um_17.17.02.png

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wo Adobe den Befehl versteckt hat. Vielleicht taucht der im Menü gar nicht mehr auf? ich arbeite immernoch gerne mit dem alten Dialog, den man am Mac zb über obige Kombi aufrufen kann. Ist bei Win bestimmt genauso …?
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
format

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
InDesign Format A3 zu A4 konvertieren uwe367 Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 10.10.15 08:24
Photoshop Elements Diashow Format 16:9 PSE 10 Provence Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 12.05.14 07:39
Din A4 Format too big? MK4 PHOTOS Hilfestellung, Tipps und Tricks 27 22.02.10 23:04
für Web speichern im png-8 Format snooper Hilfestellung, Tipps und Tricks 22 25.03.09 10:05
Raw-Format einlesen Wanderfalke Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 22.01.09 23:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07245 Sekunden mit 11 Queries