Vollständige Version anzeigen : brauche Hilfe bei CS5
allerdings . . . so ganz legal ist meine Frage nicht. Also: ich habe eine Freundin, die ist Lehrerin. Mit Computern hat sie wenig am Hut, außer ein bisschen Office. Wenn ich mir nun . . . eine Students-and Teacher-Version kaufe, auf ihren Namen und ihre Bescheinigung zu Adobe schicke, um mir die Seriennummer zur Aktivierung geben zu lassen . . . gäbe es da Probleme? Außer moralisch-ethischen?
Ich habe drei Rechner, die in einem Netzwerk verbunden sind (bin selbständig, das ist meine IT-Infrastruktur). Könnte es sein, dass Adobe meinen Rechner scannt o.ä.?
als sebstständiger würde ich nix illegales machen.
unwissenheit schützt nicht vor starfe. deine uschi kann das ja kaufen und nutzen.
sobald du die benutzt ist es eine straftat und kein kavaliersdelikt. da könnte ich ja
meiner frau mein kapitänspatent geben und die geht dann auf grosse fahrt.
gelöschter User
29.01.11, 11:01
Nimm mich mit Kapitän auf die Reise... :emo_biggr
für die badewanne frank, für die badewanne. und wenn ich drin bin,
hat sogar das quitscheentchen kein wasser mehr. da wird nix mit mitnehmen :emo_biggr
Könnte es sein, dass Adobe meinen Rechner scannt o.ä.
Wenn Du es nicht unterbindest und am Netz hängst: Klar. Der Updateprozess scannt ja auch nach fälligen Updates. Grundsätzlich hat Adobe sicher nichts dagegen das Du z.B auf den Nachwuchs in der Familie eine Schülerversion orderst (anstatt gar nix zu kaufen) und diese auch mal benutzt um damit ein Urlaubsphoto von Dir zu bearbeiten, Umsatz ist Umsatz. Allerdings steht in den Nutzungsbedingungen klipp und klar drin: keine gewerbliche Nutzung. Somit ist die Antwort auf Deine Frage eigentlich eindeutig.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.