PDA

Vollständige Version anzeigen : Image Ready Animation


phoenix
05.07.05, 17:50
step 1:
- man nehme irgend ne form. diese sollte auf einer eigenen ebene liegen.
- man erstelle auf einer neuen ebene ein rechteck. dieses mit dem ebenenstil kontur versehen.

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild1.jpg

step 2:
- das rechteck anordnen und im ebenenfenster unter die tropfen ebene schieben.
- beide ebenen verbinden und um 90° drehen.
- nun den gewünschten text hinzufügen.
- gegebenenfalls das rechteck nun auf die grösse des textes anpassen (einfach zurechtschneiden).
- nun sind wir soweit, dass wir uns der animation widmen können.

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild2.jpg

step 3:
- die ebenen für den text und rechteck auf eine ebene reduzieren.
- die rechteckebene nun auf die anfangsposition für die animation schieben.

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild3.jpg

step 4:
- nun duplizieren wir die rechteckebene und verschieben die kopie um 5-10 pixel
- diesen schritt wiederholen wir x mal, bis wir die einzelbilder für die animation haben.

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild4.jpg

step 5:
- die originale rechteckebene können wir nun löschen. sie wird nicht mehr benötig.
- wir blenden nun sämtliche kopien bis auf die erste aus.
- nun eine auswahl aufziehen

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild5.jpg

step 6:
- nun löschen wir bei sämtlichen kopien der rechteckebene den bereich innerhalb der auswahl.
- die auswahl kann nun aufgehoben werden.

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild6.jpg

step 7:
- wenn wir nun der reihe nach eine kopie nach der anderen einblenden, sollten wir, falls alles richtig gemacht wurde bisher, eine animation sehen.
- nun wollen wir das ganze natürlich noch automatisieren. dafür springen wir nun ins Image Ready.

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild7.jpg

step 8:
- willkommen im Image Ready
- das fenster animation sollte zwingend eingeblendet sein.
- im animationsfenster ist bisher ein frame.
- im ebenenfenster sollten alle ebenen bis auf den tropfen ausgeblendet sein.

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild8.jpg

step 9:
- nun fügen wir in der animationspalette ein weiteres frame ein. (icon: dupliziert aktuellen frame)
- nun wird im ebenenfenster die erste rechteckebene eingeblendet

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild9.jpg

step 10:
- diesen vorgang wiederholen wir so oft, bis wir bei der letzten rechteckebene angelangt sind. jeweils wenn wir eine neue rechteckebene einblenden, muss die darunterliegende ausgeblendet werden.

ein zwischenschritt sollte dann so aussehen:

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild10.jpg

step 11:
- wenn wir bei der letzten ebene angelangt sind, haben wir schonmal die animation fürs "ausfahren".
- nun machen wir das selbe weiter, einfach diesmal die ebenen rückwärts durchlaufen lassen. wieder ein neues frame pro ebene!
- wenn wir das haben können wir es testen, indem wir den playknopf im animationsfenster anklicken.

step 12:
- nun sollten wir noch den animationsspeed einstellen. 0,1 oder 0,05 ist meist ein guter wert.
- dafür markieren wir frame 2 im animationsfenster, halten shift gedrückt und klicken auf das letzte frame der animation. nun sollten alle frames, ausser dem ersten markiert sein.
- dann klicken wir das kleine icon (schwarzer pfeil) bei einem der markierten frames an, das neben der angabe 0 S sitzt. in dem fenster das nun aufpoppt, können wir einen fixwert wählen oder unter "andere" den wert genau eingeben. es wird sofort für sämtliche markierten frames geändert.
- nun machen wir das selbe beim ersten frame (das nicht markierte) und geben hier einen pause-wert ein. ich habe 5 sec. eingestellt.
-wenn wir wollen, das die animation in der mitte ebenfalls eine pause einlegt, suchen wir uns einfach das entsprechende frame und verstellen hier den wert.
- nun könen wir die animation wieder testen. (play button)

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild11.jpg

step 13:
- nun müssen wir die animation nur noch speichern.
- da das dokument im moment noch zu gross ist, sollten es noch zurechtgeschnitten werden!
- dann das fenster optimierung einblenden und als format gif einstellen.
- farben anpassen und transparenz aktivieren.
- dann im menu "optimierte version speichern als" auswählen (nur bilder) und speichern.

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild12.jpg

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/bild13.jpg

das ergebnis sollte dann in der art voliegen:

http://photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/tutanim.gif

und hier die psd, falls es probleme geben sollte:
download (http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/ira/tutanim.psd)

(C) Copyright by coredesign

Azzurri
05.07.05, 20:51
ist ganz cool :respekt: aber die psd kann man nicht downloaden ??!!

phoenix
05.07.05, 21:54
bug gefixt :whistling

Scubamarco
01.12.05, 18:45
Kann man das umwandeln der Ebenen aus der PSD in einzelne Frames
auch irgendwie automatisieren?
Wenn man 50 Frames will ist es doch recht mühsam jedes Mal die Ebene
zu aktivieren, zu kopieren u.s.w

phoenix
01.12.05, 18:54
denk ich nicht. was genau willst du denn automatisieren?

Scubamarco
01.12.05, 19:12
ich wechsel mit meiner vielebenigen PSD in IR und will das er die
Ebenen der Selbigen, in der Reihenfolge wie sie sind, in Frames
im Animationsfenster umwandelt.
Ich habe festgestellt, wenn ich einzelne Frames dann im PS nachbearbeiten
will muß ich wieder neu die Ebenen in Frames anordnen und das nervt.

vektorpixel
04.12.05, 18:51
Gutes Tutorial! Einfach erklärt und gut auf andere Sachen umzusetzen! :ok:

Scubamarco
22.12.05, 23:14
ich wechsel mit meiner vielebenigen PSD in IR und will das er die
Ebenen der Selbigen, in der Reihenfolge wie sie sind, in Frames
im Animationsfenster umwandelt.
Ich habe festgestellt, wenn ich einzelne Frames dann im PS nachbearbeiten
will muß ich wieder neu die Ebenen in Frames anordnen und das nervt.
Weiß keiner eine Lösung für mein Problem, wie man das umwandeln
in eine Animation vereinfachen oder automatisieren kann?
Wenn es IR nicht kann, gibt es vielleicht ein PlugIn oder Freewaretool?

phoenix
23.12.05, 01:53
mit einer aktion auf direktem wege geht es nicht. du kannst die anzahl ebenen/frames nicht vordefinieren. wenn du immer die selbe anzahl ebenen hättest, wäre es möglich, aber das wird wohl nicht zutreffen.

die zweite variante ist auch nicht befriedigend. da hat adobe einiges verschlafen. diese methode lässt sich nur teilweise als aktion verwirklichen. ist also handarbeit gefragt.

- ordner erstellen
- in IR wechseln
- datei/exportieren/ebenen als dateien
- datei/neue datei
- datei/importieren/ordner als frames

nicht sehr benutzerfreundlich, zumal er ab neue datei nicht mehr aufzeichnet ... aber es ist wohl die einzige möglichkeit das mit IR zu verwirklichen.

Scubamarco
23.12.05, 10:53
man o man, ganz schön kompliziert,
also scheint IR bei animated Gifs nicht die erste Wahl zu sein.
Aber das hilft mir schon mal weiter.
Danke

phoenix
23.12.05, 15:35
kompliziert ist es ja nicht wirklich. dauert auch nur ein paar sekunden. ist einfach schade, dass man es anscheinend nicht über ne aktion machen kann :nixweiss:

Ylloh
16.02.06, 21:48
Schönes Tut, und es zeigt auch mal wieder: Viele Wege führen nach Rom :D

Ich persönlich hätte aus der Textebene und der "Rechteck-Ebene" ein Ebenenset erstellt, dieses mit einer Vektormaske maskiert, dieVerbindung zwischen Ebenenmaske und Set aufheben. Nun kann man in IR die Startposition festlegen und die Endposition ebenso. Durch die Vektormaske wird in dem Bereich halt nichts gezeigt. Nun kann man ainfach 5 Frames dazischenfügen und gut ist *g*

Bei mir kommt dann das raus: http://img1.myimg.de/stareb9.gif (http://www.myimg.de)

phoenix
17.02.06, 02:46
schreib nen tut dazu ;)
es gibt immer mehrere wege ein ziel zu erreichen. :)

Ylloh
17.02.06, 12:03
okay hast ja recht *gg*

Also hier mein Weg in Bild und ohne Ton :D

Zuerst erstellen wir mit dem Frei-Form-Werkzeug eine beliebige Form, ich habe einen Stern gewählt, diesen versehen wir mit einigen Ebeneneffekten, wie Kontur, Verlaufsüberlagerung und Relief

http://www.ylloh.de/psc/star/01.jpg

Danach erstellen wir den Textraum mit dem abgerundeten Rechteck-Wekzeug versehen auch dieses mit Ebeneneffekten, so wie man sich das halt wünscht...


http://www.ylloh.de/psc/star/02.jpg

Als nächstes wird ein Ebenenset erstellt, in das wir die Textebene und das abgerundete Rechteck hineinschieben.

Über dieses Set erstellen wir eine Maske, die nur den Bereich ausfüllt, in dem der Kasten zu sehen sein soll.

Hier mal durch klick mit Alt auf die Maskenminiatur ist die Maske sichtbar gemacht:


http://www.ylloh.de/psc/star/03.jpg

nun wechseln wir zu Image-Ready und haben schon als Startframe diese Ansicht:


http://www.ylloh.de/psc/star/04.jpg

Als nächstes wird durch einen Klick auf das Kettenglied zwischen Set die Maske vom Setinhalt gelöst.

http://www.ylloh.de/psc/star/set.gif

Duch anwählen der Schriftebene und verschieben derselbigen (der Kasten müßte mitgehen, ansonsten Ebenen verbinden) nach links erzielen wir die "Endposition" der Animation.

http://www.ylloh.de/psc/star/05.jpg

nun erstellen wir zwischen den beiden Frames 5 Animationsframes, indem wir die Stelle ändern.

http://www.ylloh.de/psc/star/06.jpg

Dies geschieht nun auch zwischen dem letzten und dem ersten Frame, so dass wir letztendlich folgende Animation haben:

http://img1.myimg.de/stareb9.gif

Natürlich haben wir noch die Einblendungszeit der beiden Endframes erhöht ;)

© by Ylloh (http://www.ylloh.de) for Photoshop-Cafe.de

phoenix
17.02.06, 15:28
wenn du die kurzform noch ein wenig ausbaust, reservier ich dir einen eigenen thread dafür ;)