PDA

Vollständige Version anzeigen : Bildkorrektur automatisieren


schnuff81
02.08.13, 01:18
Hallo, ich habe das Problem Risse (vom Sensor :() und Flecken auf einer meiner Fotoserien zu haben. Nun wäre es natürlich ziemlich umständlich diese auf jedem Foto einzeln wegzuretuschieren zu müssen, gibt es irgendeine Möglichkeit wie sich dieser Vorgang automatisieren ließe, unabhängig vom Bildhintergrund? Würde mich sehr über Tips freuen. Besten Dank.
PS Ich habe CS6.

virra
02.08.13, 01:31
Nö, gibts nicht. gegen Dreck auf dem Sensor hilft nur putzen. In der Cam und am Bild liebevoll von Hand.

heikehk
02.08.13, 09:42
Hallo schnüffelt,
Willkommen im :psc1:
Ich befürchte, da muss ich virra recht geben. Da die Korrekturen immer sehr vom Bildmaterial babhängen, würde ich auch dazu tendieren, dass weder eine Aktion noch andere Dinge hier automatisiert helfen können. Kamera sauber machen und per Hand die wichtigsten Fotos korrigieren.
Gruß
Heike

gelöschter User
02.08.13, 10:46
Hallo, ich habe das Problem Risse (vom Sensor :() und Flecken auf einer meiner Fotoserien zu haben.
PS Ich habe CS6.

Für Sensor reinigen am besten passt diese Bürste:
http://www.amazon.de/Visible-Dust-Arctic-Butterfly-Bright/dp/B0064B1800/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1375432909&sr=8-3&keywords=VisibleDust+Arctic+Butterfly+788+Bright

Und dazu Video.

http://www.youtube.com/watch?v=nUDD5OEySso

schnuff81
02.08.13, 22:58
Ok besten Dank, ich dachte es mir schon fast :(

gelöschter User
04.08.13, 15:48
Doch, doch - geht.

Grundvoraussetzung: der Dreck befindet sich auf einer homogenen Fläche, wie zB. im Himmel, auf einer Mauer...
Bei stark strukturierten, detailreichen Bildteilen fällt der Dreck ohnehin nicht so wirklich auf.

Drecksbild 1:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1375623516_dreck_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1375623516_dreck_1.jpg)
Wäre der Dreck im Moos oder im Gefieder würde er gar nicht auffallen.

Drecksbild 2:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1375623516_dreck_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1375623516_dreck_2.jpg)

Drecksbild 3:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1375623516_dreck_3.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1375623516_dreck_3.jpg)
Jetzt einfach eine Auswahl über alle Dreckpunkte aufziehen.
Größe etwa 3x so groß wie der Dreck, scharfe Kante (0px)

Drecksbild 4:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1375623516_dreck_4.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1375623516_dreck_4.jpg)
Jetzt geh auf "Bearbeiten->Fläche füllen"
Verwenden: Inhaltsbasiert (gaaanz wichtig!)

Drecksbild 5:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1375623516_dreck_5.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1375623516_dreck_5.jpg)
...und der Dreck ist weCK

Schritt 3 (Auswahl) und Schritt 4 (Füllen) packst du in eine Drecks-Aktion und gut is.

Nochmal: geht NICHT bei detailreichen Bildteilen!

schnuff81
06.08.13, 02:01
vielen lieben dank, das war sehr hilfreich :) und wenn ich jetzt möchte dass photoshop mehrere fotos durchspielt ohne dass ich am rechner bleiben muss? (speichern+schließen funktioniert schon mal ;))

heikehk
06.08.13, 09:48
Denk aber an den Hinweis, dass das nur mit Bildern funktioniert, in denen die Bereiche nicht Detailreich sind. Ich würde das nur dann automatisiert probieren, wenn ich die Originale behalte....

Aufzeichnen
Aktion merken
Bildprozessor
Aktion vorher laufen lassen

schnuff81
06.08.13, 14:58
Vielen lieben Dank nochmals, auch das war wieder sehr hilfreich :) Aber gibt es einen Weg Photoshop auch zu sagen, wie er die Fotos abspeichern soll z.B. jeweils mit einer _1 für die verkleinerte Version? Und etwas verwirrt bin ich mit den Aktionen noch, da Photoshop teilweise die Bilder nicht verkleinert abgespeichert hat, dazu muss ich die Action markieren, kann das sein? Lieben Dank.

heikehk
06.08.13, 17:23
Der Bildprozessor legt ein Verzeichnis JPEG an in dem die Ergebnisbilder gespeichert werden, auch wenn Du sagst im Gleichen Ordner speichern. Ich glaube man kann auch Bildnamen definieren.
Gruß
Heike