PDA

Vollständige Version anzeigen : Sonstiges Advent, Advent.... just for Fun! :D


Die Bunte
22.12.13, 15:35
Eine Freundin hat beim Betrachten des zweiten Motivs aus *diesem Beitrag* (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=294071#post294071) gesagt, da würden nur noch ein paar Tannenzweige fehlen fürs Adventsgesteck. :D

Das war mir gestern abend wieder eingefallen, und ich dachte mir, warum sollte ich nicht 'ne schnelle Adventsbastelei machen.

Das ist draus geworden:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1387722493_AdventAdvent-CIMG3936-2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1387722493_AdventAdvent-CIMG3936-2.jpg)

:emo_biggr

Die Flammen sind selbst gemacht.

Zuerst hatte ich's ohne Zweige, es kam mir aber zu kahl vor und ich habe daher kurz einen Zweig mit dem Linienwerkzeug gebastelt und den dann vervielfältigt. Kein Anspruch auf Perfektion. :D

Was mich etwas gewundert hat: Ich habe für die Zweige "abgeflachte Kante und Relief" angewendet und wollte eigentlich für jeden einzelnen Zweig einen anderen Winkel einstellen (je nach Einfall des Kerzenlichts) und das hat nicht geklappt. :fragen: Die Winkel der vorher eingestellten Zweige haben sich sofort angeglichen. Keine Ahnung, was ich da falsch gemacht hatte. :nixweiss:

Mio
22.12.13, 15:37
Schön gebastelt.
Ich glaube das hängt mit dem globalen Licht zusammen.
Ich meine mich zu erinnern, dass wenn es aktiviert ist sich die Ebenen immer anpassen.

Die Bunte
22.12.13, 15:46
Bingo!! :idee: Das Häkchen hatte ich bisher nie beachtet. Wieder was gelernt. Danke dir! :ok:

heikehk
22.12.13, 19:55
Mio war schneller :)
Nette Bastelei :D

Conny
22.12.13, 20:28
cool ähhhh hot Ugge
ein dickes Lob für die selbstgemachten Flammen

Charly
23.12.13, 07:57
Sehr nette Bastelei.

Die Bunte
23.12.13, 13:55
Danke euch. :D

Die Flammen sind auf recht simple Art und Weise entstanden:

1.) Pinsel Härte ca 50% und Deckkraft 50% - warmes Gelb
darauf mit Härte ca 50% und 100% Deckkraft etwas kleiner Orange
noch kleiner: rot, ganz klein: blau

2.) mit dem Verflüssigen-Filter die Flamme zurechtziehen.

3.) mit dem Weichzeichner-Werkzeug :weichzeichner: das Rot und das Blau weicher zeichnen.

4.) Eine Ebene HINTER die Flamme legen. Mit großer Pinselspitze,
Härte 0%, niedriger Deckkraft (etwa 15%), mit einem warmen
Gelbton den Schein durch zwei, drei Klicks hinter die Flamme „malen“.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1387802213_Flamme,-einfach.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1387802213_Flamme,-einfach.jpg)

Das war's im Wesentlichen. Ich hab (noch vor Punkt 4) außerdem noch ein bisschen mit dem Wischfinger und dem Formwerkzeug rum gespielt, musste dann nur nach Anwendung des Formwerkzeugs den Rand der Flamme wieder "aufweichen" (mittels Radierer, reduzierte Deckkraft).