PDA

Vollständige Version anzeigen : Composing Neue Bastelei mt altbekannten Filtern


herbertdw
04.03.14, 17:57
Eure Meinungen und Vorschläge sind erbeten,

DANKEhttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1393952193_comp_Blume_Schwan.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1393952193_comp_Blume_Schwan.jpg)


(eigenes Material)

heikehk
04.03.14, 19:09
Das ist hübsch aber die Spiegelung der Schwäne ist mir hart. Da würde ich noch mal mit dem weichzeichner dran gehen und die Deckkraft etwas reduzieren und eine ebenenmaske mit Verlauf hinzufügen. Dann noch etwas auf die Kanten zu den Schwänen achten dass diese nicht übersteht.
Gruß
Heike

Jenny
05.03.14, 02:24
Hallo!

Wenn's kitschig werden sollte, dann ist es super! (Nicht böse gemeint!!!)
Ansonsten ist der "Fractalius" mMn ziemlich ausgelutscht...

Catoul
05.03.14, 09:40
Yap. Stimmt leider.

Obwohl - ich finde ihn nach wie vor ziemlich goil, wenn man ihn mit "dezenten" Einstellungen und bestenfalls (teil?) maskiert einsetzt.

Gruß, Thommy

herbertdw
05.03.14, 10:03
Ok, Dank an die geschulten Augen

heikehk
05.03.14, 10:47
Also ich stehe druchaus auf kitschig :)
Herbert, wie wäre es denn, wenn die Schwäne im Gegensatz zu dem Hintergrund etwas weniger stark bearbeitet wären?

Die Bunte
05.03.14, 10:57
Ansonsten ist der "Fractalius" mMn ziemlich ausgelutscht...

Darf ich ehrlich sein? Mich ärgert es immer ein bisschen solch eine Bemerkung zu lesen. Du kennst den Filter schon lange, Jenny, vielleicht hast du ihn sogar eine Zeit lang selbst (vielleicht sogar mit Begeisterung?) verwendet, ich weiß es nicht... deshalb ist er für dich persönlich ausgelutscht. Aber für jemanden, der ihn noch nicht oft angewendet hat oder der ihn womöglich bisher noch gar nicht kannte, ist er das sicherlich nicht. :nixweiss:

Ich persönlich finde es interessant, was man aus dem Filter zaubern kann. Ich habe schon viele tolle Bilder gesehen, die damit kreiert wurden. Ich habe ihn mir allerdings (noch) nicht gekauft, aber nur deswegen, weil mir 40$ dafür momentan einfach zu teuer sind, da hat anderes Vorrang.

Was dein Bild angeht, Herbert, es ist nicht so ganz meins, weil mir der Vordergrund mit den turtelnden Schwänen nicht ganz zum Hintergrund passen will. Vielleicht liegt es daran, dass ich die Wasserlinie am Horizont zu scharf finde, ich bin mir nicht sicher. Und imho passt das Dunkle nicht so gut zu dem romantischen Motiv. Aber das ist nur mein ganz persönlicher Geschmack...

Charly
05.03.14, 15:25
Der Stil ist nicht so meins, aber dessen ungeachtet präsentiert sich hier
ein derart kitschiges Bild, dass es schon in Richtung "Klasse Bild" geht.
Also Herbert - weitermachen :ok:

Und nun kläre mich jemand auf, was das den für ein Filter ist :gruebel:
Kommando zurück ... ich habe Google bemüht und muss gestehen,
dass ich schon mal mit diesem Filter geliebäugelt habe.

stefu
05.03.14, 15:35
Hallo zusammen!

Der Stil ist auch nicht so meines, doch ich muss sagen, dass es für die ein oder andere Anwendung durchaus nutzbar wäre...

Meine Frau sitzt gerade neben mir und - ohne Witz: "Das ist ja geil. Boah! Da würde ich gar nichts dran ändern. Überhaupt nicht. Das ist richtig stark. Wow."

Man sieht: Geschmäcker sind verschieden und meine Frau steht auf solche Art Bilder nun einmal und finde sie immer wieder extrem gelungen.

Die Spiegelung, wie Heike es bemerkte ist etwas zu hart. Hier insbesondere der Hals der beiden Verliebten.

Normalerweise hätte ich hier wahrscheinlich gar nichts geschrieben, doch Ugges Kommentar regte mich gerade an, da ich ihn sehr interessant und aufmerkenswert finde.

Tja, was ist ausgelutscht. Ok - unabhängig von meinem Drops wohl recht wenig. Es gibt immer wieder Menschen, für die etwas neu ist.
Das erkennt man bei kleinen Kindern, die mit uralt Witzen um die Ecke kommen über die man dann lachen soll... Für sie ist es neu.

Und die Mode der 70er erlebt ein Neuaufkeimen, ebenso wie Details aus den 80ern. Warum? Für die aktuelle Jugend ist es wieder was? Neu!

Insofern finde ich den ersten Absatz von Ugge total interessant und auch logisch. Und ja, es gibt Dinge, die für den einen Neu sind und für andere zum Alltag gehören.

So faszinieren und Bilder und Situationen aus z. B. dem Fernen Osten, die für die Menschen dort lediglich ungewürdigter Alltag sind. Einfach weil es anders ist.
Während es bei uns Dinge gibt, die andere Fotografieren, welche wir nicht mal im Traum... Weil es - für uns - "ausgelutscht" ist.

Also den Gedanken von Ugge finde ich sehr spannend und vielleicht schon einen eigenen Thread wert.

Und was Kitsch anbelangt.
Meistens behaupte ich, dass ich so etwas nicht gut finde. Doch es gibt immer mal Situationen, wo ich selbst in die Richtung "kitschig" abrutsche (oder aufsteige?). Und mich daran sogar erfreue. :D

Lieben Gruß
Stephan

Charly
05.03.14, 15:50
Nur so ein bisschen zum Nachdenken ...
Der Threadtitel lautet "Neue Bastelei mit altbekannten Filtern", also kann man schon
davon ausgehen, dass auch für Herbert der Filter nichts bahnbrechend Neues war.

Aber grundsätzlich gab und gibt es immer wieder so "Modeerscheinungen" auch bei
der Fotografie und/oder der PC Grafik.
Ich erinnere an die Weichzeichnerfotos von David Hamilton. Da spannte plötzlich
jeder der einen Fotoapparat halten konnte, plötzlich ein Seidenstrumpffleckchen
über das Objektiv, hauchte kurz vor dem Abdrücken mal kräftig auf die Linse oder
verschmierte die Optik mit Vaseline. Und irgendwann kann man eben solche Bilder
plötzlich nicht mehr sehen.
Für jemanden, der aber solche Hilfsmittel/Filter nur spärlich einsetzt, mag dies
ein Weg der kreativen Darstellung sein.
Wie ja uns allen bekannt ist: über Geschmack lässt sich nicht streiten.
In diesem Sinne ein frohes und kreatives Bildgestalten.

heikehk
05.03.14, 15:57
Was mich zusätzlich zu diesen spannenden Gedanken eigentlich mehr interessiert wäre ...
Herbert, änderst du an der Spiegelung noch was? Brauchst Du Tipps?
Lieben Gruß
Heike

herbertdw
05.03.14, 16:12
Hier mal etwas zur Entstehung dieses "Werkes"
Hatte über den Feiertagen Besuch von einem Ehepaar denen schon allein der Begriff "Bildbearbeitung-am-PC" ein Fremdwort ist. Die Dame erblickte dann bei mir an der Wand ein ähnliches Werk und war schwer begeistert. So hab ich Ihr dann dieses hier kreirt und als Handy-Desktop-Bild eingerichtet.
Hochgeladen hab ich es hier nur um von Euren geschulten Augen auf Fehler hingewiesen zu werden. Ich habe das zu harte Spiegelbild nämlich nicht gesehen. ICH bin Anfänger.

heikehk
05.03.14, 16:16
Was an sich kein Problem ist und immerhin scheiden sich hier die Geister durchaus und das finde ich nicht schlimm. Ich würde ehrlich gesagt schön finden, wenn Du da noch eine kleine Korrektur machen wollen würdest, denn wie gesagt mir gefällt es angesehen von den von mir genannten Dingen auch. Und ich würde das Originalbild der schwäne echt gerne sehen. Die muss man erstmal so fotografieren können. Ich bin in solchen Situationen immer viel zu langsam ;)
Für mich wäre die Variante, die Schwäne nicht ganz so stark vom Filter verändern zu lassen vor diesem Hintergrund auch eine Idee... Was hatten die denn im Original für eine Spiegelung?

Alles Liebe
Heike

stefu
05.03.14, 16:45
o hab ich Ihr dann dieses hier kreirt und als Handy-Desktop-Bild eingerichtet.

Genau das meinte meine Frau auch - wäre toll fürs Handy. :)

herbertdw
05.03.14, 17:15
Hier mal die Orginale und die Bearbeitung (geändert)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1394035772_comp_DSC00800.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1394035772_comp_DSC00800.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1394035773_Schwaene.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1394035773_Schwaene.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1394035773_comp_Blume_Schwan_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1394035773_comp_Blume_Schwan_2.jpg)

Die Blume hab ich erst kürzlich abgelichtet. (siehe meinen Briefmarken-Nachschlag im Showroom)
Wann die Schwäne aufgenommen wurden,weiss ich nicht mehr.
Bei der Bearbeitung habe ich jetzt,wie von Heike vorgeschlagen, die Spiegelung der Schwäne etwas weichgezeichnet und ausgerichtet.

heikehk
05.03.14, 17:22
Hallo Herbert,
ich finde die neue Variante schöner als die erste, wobei der Horizont etwas weicher in den Hintergrund übergehen könnte. Jetzt wo ich das Original der Schwäne sehe, hätte ich hier wahrscheinlich eher die Originalspiegelung verwendet und eingefügt. Das Foto der Schwäne selbst finde ich auch so schon schön :ok: Danke, dass Du die Fotos gezeigt hast :)
Alles Liebe
Heike

herbertdw
05.03.14, 17:51
Ich gestehe !!!
Habe die Schwäne so mit dem Filter bearbeitet und gespiegelt, um leichten Freistellungspfusch zu kaschieren. (schäm).:whistling
Wie gesagt, wann die auf meine Festplatte geschwommen sind weiss ich echt nicht mehr.

heikehk
05.03.14, 18:54
Soll ich mal ganz ehrlich sind herbert....
Ich denke, dass du die zwei Hübschen ja garnich so sonderlich hätest freistellen müssen. Immerhin wolltest Du die eh auf dem Wasser haben. Da reicht eine Ebenenmakse mit weicher kannte außenrum und ein wenig mit dem Pinsel malen. Wenn dann der Filter die Kanten noch etwas bereinigt ist das OK (ich gestehe dass das auch mein Grund für Oilpaint bei meinem Raben war, das bleibt aber unter uns ;) ) Wobei ich da versucht habe das Ganze recht zart anzugehen :D
Hauptsache ist, dass Deine Bekannte sich gefreut hat und Du was ausprobieren konntest.
Alles Liebe
Heike

herbertdw
06.03.14, 18:47
Wollte eigentlich eine Fotoseite zum Thema Fractalius, welche ich eben im WWW entdeckt habe, zeigen. Hier wird dieser ach so "ausgelutschte" Filter in Profiemanier verwendet.
Gab´s dafür vor dem Umbruch nicht einenm Extrabereich um solche Links vorzustellen ??

Nu hätt ich Dööspaddel doch beinah den Link vergessen einzufügen !!
Also : http://picture-e.de/fractalius-ein-spezielles-bildthema/

heikehk
06.03.14, 19:43
Du kannst das in der Lounge mit dem prãfix linktipps Posten :)

Jenny
06.03.14, 20:02
Hallo!

Scheinbar habe ich das Wort "ausgelutscht" hier etwas unglücklich gewählt und ich entschuldige mich, wenn das als unpassend aufgefasst werden musste!

Ich wollte damit ausdrücken, dass viele PS-Anfänger diesen Filter entdecken und dann spontan denken, sie hätten wer weiß was Originelles erschaffen, obwohl das Netz bereits mit Fractalius-Werken überschwemmt ist.
Das "altbewährt" im Threadtitel habe ich dabei leider überlesen/verdrängt, sonst wäre mir auch klar gewesen, dass du (herbertdw) diesen Filter nicht zum erstenmal verwendest. Sorry für die Irritationen, die ich damit heraufbeschworen habe! Das war nicht meine Absicht!

Es gibt immer mal wieder Filter/Techniken, die innerhalb kürstester Zeit das Netz überschwemmen, weil sehr viele "Laien" versuchen, "laienhaft" das "professionelle" Ergebnis einiger "Profis" zu kopieren. Neben HDR, bzw. Tone-Mapping, gehört da leider auch der Fractalius klassischerweise dazu.
Noch klassischer ist da nur noch das "Word-Art"-Feature aus MS Word, welches man recht oft als "ultimatives" 3D-Feature auf Einladungskarten zum 65. Geburtstag von Tante Hildegard findet, die von ihrem Großneffen "erstellt" wurden...

Daher noch mal ganz deutlich:
Ich wollte hier niemanden angreifen oder herabstufen!
Ich wollte den Fractalius-Filter keinesfalls verteufeln!
Ich wollte lediglich auf das mögliche Problem hinweisen, dass dieser Filter schon recht inflationär in Gebrauch ist!

Ich hoffe, jede/r, der/die sich auf den Schlips getreten fühlte, kann jetzt etwas besser nachvollziehen, was ich eigentlich meinte, und nimmt auch meine Entschuldigung an.

Die Bunte
07.03.14, 12:32
Nun ja, ich will das mal so ausdrücken: Jeder, der die runde Form für sich neu entdeckt, wird sich erstmal dran machen, das Rad neu zu erfinden, ohne zu wissen, wie viele Räder es schon auf der Welt gibt - und er wird vielleicht mit viel Stolz ein Rad aus Holz schnitzen und an einen Karren montieren, während zwei Häuser weiter Formel-Eins-Boliden mit passenden Reifen bestückt werden. :emo_biggr

Alles klar, ich glaube es dir, dass du mit der Bemerkung niemanden kränken wolltest. Es kam halt arg hart rüber. Ich sag mal: Gut, dass wir darüber gesprochen haben, statt Unmut still in uns hineinzufressen. :)
Und jetzt :huggy: und lasst uns weiterhin mit Kamera, Photoshop & Co kreativ sein und uns an den vielen Möglichkeiten, die sich uns bieten, erfreuen... ob Laie oder Profi - jeder, so gut er es vermag und möchte. ;)

stefu
07.03.14, 12:38
Och, ich denke dass diese Verdeutlichung nicht nötig gewesen wäre, weil es ja durchaus richtig ist, was du schreibst.
Wenn wir nun alle stets unsere Meinungen immer wieder mit einem einem "ich wollte niemanden angreifen..." selbst kommentieren müssten, und uns entschuldigen für den Fall, dass es jemand falsch verstehen könnte, vergeht irgendwie auch der Spaß.

Ich finde den Gedankengang von Ugge sehr interessant und auch wertvoll.
Und auch Deine Präzisierung ist nachvollziehbar und ebenfalls wertvoll.

Persönlich finde ich, dass gerade das bunte Karussell an Meinungen unglaublich hilfreich ist, seine eigene zu festigen oder zu modifizieren oder einfach nur weiträumiger zu bereichern.

Lieben Gruß
Stephan

heikehk
07.03.14, 12:45
Wobei ich persönlich es gut finde, dass jenny trotzdem was dazu geschrieben hat. Manchmal wählt man ja aus Verseheh oder ohne groß darüber zu reflektieren Worte, die beim anderen falsch ankommen. Das ist der Nachteil dieser virtuellen Welt. Hier wird durchaus zwischen den Zeilen gelesen und manchmal eben an Stellen, die man so garnicht gemeint hat beim Schreiben.
nicht, dass man sich für alles entschuldigen muss aber ich denke ein "So sollte das nicht rüberkommen" finde ich durchaus ok :)
Schön ist vor allem, dass man darüber reden kann, denn schlimmer ist es aus meiner Sicht, wenn ein bitterer Nachgeschmack übrig bleibt, wo er nicht sein muss. Da ich Jenny nun schon seit Jahren kenne, war ich ebenfalls erstaunt über den Kommentar, der bei mir ebenfalls erst einmal hart rüber kam. Insofern passt jetzt alles wieder :ok:
Alles Liebe
Heike