PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Fotofilter? Einstellungswerte?


feliiix91
26.08.15, 18:10
Hallo erstmal, ich bin Felix und bearbeite leidenschaftlich selbst aufgenommene Bilder mit Photoshop CS6.

Da ich vor 2 Wochen in Island ware und tolle Aufnahmen geschossen habe, schaue ich mir öfters Landschaftsbilder von anderen Photografen an.

Dort habe ich ein Stil entdeckt der mir super gefällt.
BSP: http://static1.squarespace.com/static/530ec632e4b024271b33cac1/54df8261e4b00f1b03134226/54df84bde4b066ba02fe2e53/1423934661586/Alberta+3.jpg?format=1000w

BSP2 http://static1.squarespace.com/static/530ec632e4b024271b33cac1/54df8261e4b00f1b0313421e/54df833ee4b0c4ae29cd35ff/1423934277210/Alberta+5.jpg?format=1000w

BSP3
http://static1.squarespace.com/static/530ec632e4b024271b33cac1/53c319dae4b0db3d3fa661ae/55d153ffe4b05c7cff6cf022/1439781888582/


Das Problem ist nur das ich nicht weiß wie ich meine Bilder so aussehen lasse. Kontrast? Sättigung? Kurven? RGB? ich weiß nicht was ich einstellen muss.

Oder sind dies Kaufbare Filter, die man einfach darüber spielt.
Vielleicht liegt das auch an der Kamera? Ich benutze ein Nikon D90

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

Gruß Felix :)

pixelFUNK
26.08.15, 19:08
Hi,

das ist ja das, was man gängigerweise als "Instagram-Filter" bezeichnet :emo_biggr

das geht zb mit einer Verlaufsumsetzung:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1440608836_IMG_4472_gradient.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1440608836_IMG_4472_gradient.jpg)

Der Verlauf geht von violett (dunkel) nach ockerfarben (hell) und ist mit Transfermodus 'aufhellen' drübergelegt... Aber es ginge natürlich auch etwas subtiler. Ich habe das nur mal sehr sichtbar angelegt.
Da gibt es zigtausend Möglichkeiten, mit den Verlaufsfarben, Transfermodi und der Deckkraft zu experimentieren. Deine drei Beispiele sind ja auch ganz unterschiedlich.

Jetzt noch etwas "Grunge" und eine Vignette dazu, dann ist der Instagram-Look perfekt :ok:

virra
26.08.15, 19:34
Wir kennen deine Bilder nicht. Aber so pauschal kann man sagen: Schwarzwerte erheblich anziehen, z.B. durch Verdoppeln der Ebene und die obere in den Modus ineinaderkopieren setzen, damit die Kontraste so richtig schön ätzend werden und dir die Tiefen absaufen und die Lichter ausbrechen (letztes Bild).

Ansonsten hast du bei den anderen beiden Bildern eher eine Reduzierung des Tonwertumfanges bei gleichzeitiger Erhöhung des Kontrastes, denn es gibt kein Schwarz im Bild. Die simpelste Methode das einzustellen: Tonwertkorrektur öffnen und den Tiefen-Schieber Richtung Mitte schieben. Den Schieber für die dunkelste Farbe im Bild Richtung weiß verschieben. Man nennt sowas klassischer Weise auch ein Bild verderben, heb dir also das Original auf, das ist so ne Modeerscheinung, die in 3 Monaten schon wieder out ist.

Wenn eine Kamera solche Bilder ausgeben würde, müsste sie dringen zur Reparatur, oder gleich in die Tonne.

feliiix91
27.08.15, 09:01
Wow, vielen Dank. Das wird nachher sofort ausprobiert :)

Die orginale werden natürlich Behalten, da wie Virra sagte es sicht um ein Modetrend handelt. Irgendwann hab auch ich mich daran satt gesehen, da bin ich mir sicher.
Aber fürs erste find ichs super. DANKE

heikehk
27.08.15, 09:46
Bin gespannt auf die Ergebnisse.
Viel Spaß hier
Heike