Vollständige Version anzeigen : Regeneffeckt ausführung?
Tretbootfahrer
07.12.08, 03:40
hallo
kann mir vielleicht sagen wie ich sollchen effeckt erstellen kann: http://www.playvanilla.de/pv/2008/06/27/heisse-texturen/action/ es schaut aus als sei es am regnen. man beachte die siluette des körpers wie der regen dort abprallt.
wie schafft man in ein bild, regen hinein und wie bekommt man es mit der siluette so hin?
hallo Tretbootfaher...
nunja den Regeneffekt kannst du zB mit folgendem Tutorial machen:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2446&highlight=Regen
damit kann man sowas machen wie auf dem Foto... für die Abpraller auf dem Körper müsstest du dann einfach noch mit einer Brush ein wenig was hinpinseln und die abspringenden Tropfen draufzeichnen.
Hoffe, das hilft.
-Flori-
Tretbootfahrer
07.12.08, 13:26
hallo evident
also mit den Abpraller meinst du sicherlich auch die helle Siluette die man dort sehen kann.
Ich würde da einfach ein Foto nehmen und es in Graustuffen umwandeln müsste dann noch vielelicht mit dem Hintergrund spielen. Oder dann eher zwei Fotos nehmen. Einmal das Foto wo nur dwer Körper ist und dann ein zweites wo nur der Hintergrund zu sehen ist anschließend beide miteinander verschmelzen.
Da bleibt mir nur noch eine Kleinigkeit die ich wissen müsste. Schaut man sich das Gesicht an so sieht man das es in der Mitte recht dunkel ist und nach außen hin heller (weißer) wird. Beim Oberkörper sieht man die genau so. Womit bekomme ich dies so hin?
ja wegen des hellen Scheins kannst du höchstens noch die Person freistellen, dahinter den Beleuchtungsverlauf einbauen und die Person drüberklatschen... geht aber auch mit Masken.
Letztendlich wirst du imho aber auch schon recht gute Ergebnisse kreigen, wenn du die Abpraller und die Leuchteffekte ein wenig mit Brushes machst... es kommt bei sowas immer direkt auf das Bild an.
Kannst ja, wenn du möchtest, mal das Bild hier posten und dann können wir gemeinsam beratschlagen, was du am Besten machen kannst.
-Flori-
Tretbootfahrer
14.12.08, 15:10
Hallo -Flori-
ich poste jetzt mal die zwei Testbilder mit denen ich das erst mal versuchen möchte. Wäre echt klasse wenn wir es zusammen schaffen könnten.
Wolkenfoto von hier:
http://www.rabbarien.de/bild-regenwolken-3820.html
Portrait von hier:
http://moviesblog.mtv.com/2007/11/29/exclusive-photo-stallone-looking-mean-as-john-rambo/
Der erste Schritt wäre für mich die Skalierung, da schaue ich das Rambo in etwa in das Wokenfoto hineinpasst. So habe ich erst mal zwei Bilder mit denen ich größentechnisch arbeiten kann.
Dann gehe ich hin und schneide Rambo aus und setze ihn in das Wolkenfoto-Bild hinein.
Soll ich es jetzt schon unter Modus->Graufärben oder sollte ich jetzt erst mit dem Airbrush arbeiten?
Ich habe hier mal das fertig-eingefügte-Bild soweit ich halt gekommen bin:
naja ich würde sagen, kannst das ganze jetzt schon in Graustufen machen...
entweder den Modus ändern in Graustufen oder mit Strg+Shift+U die Sättigung runter drehen.
Dann wie in dem Tutorial versuchen, erstmal den Regen einzufügen.
Und dann die feine Nacharbeit...
-Flori-
Tretbootfahrer
14.12.08, 16:45
also das mit dem Regen so wie es im Tutorium steht funktioniert bei mir irgendwie nicht.
Ich hab wie Beschrieben eine neue Ebene (Ebene -> Neu -> Ebene..) erstellt und diese dann auch weiss gefärbt.
Habe dann die Störungen wie beschrieben gemacht (Filter -> Rauschfilter -> Rauschen hinzufügen) dort auch gausch und monochrom gewählt.
Die Ebene mit dem Rauschen dann auf multiplizieren gestellt denn schließlich soll es ja in dem Foto eingebaut werden ;)
So un jetzt muss die Bewegungsschärfe hinein also gehe ich auf Filter-> Scharfzeichungsfilter -> Selektiver Scharfzeichner. Dort mache ich dann 20px und 65° einstellen. Aber dann passiert dort bei mir nichts selbst in der Vorschau pasiert absolut nichts. Habe ich da was vergessen?
Hmm das ist dann ein wenig komisch...
ich habs jetzt auch einfach mal selbst probiert... zwar nicht exakt nach dem Tutorial, aber ich finde das Ergebnis für 1 Minute Abeit ganz sehenswert:
Bild mit Strg+Shift+U aller Farben berauben
Neue Ebene einfügen
Den Störungsfilter reinhauen mit monochrom und Gauss und 400%
meine Abwandlung: zweimal den Filter "Kräuseln" anwenden
Bewegungsunschärfe mit Winkel und nen paar groben Handeinstellungen
Ebenenmodus der Regenenebene auf "Negativ multiplizieren" gesetzt und die Deckkraft runtergesetzt
Jetzt könnte man noch am Rand was verblassen lassen, nen paar Akzente auf der Körperkante setzen und dann kommt das imho schon dem Original näher...
der Regen könnte, wenn man die Filter noch etwas variabler einsetzt und noch etwas mehr macht, bestimmt auhc noch etwas besser aussehen, aber sollte jetzt erstmal reichen...
Wieso das bei dir gerade nicht klappt weiß ich leider nicht... richtige Ebene noch ausgewählt? Abstand bei Bewegungsunschärfe alles beachtet?
-Flori-
Tretbootfahrer
15.12.08, 15:24
hallo -Flori-
danke für deine mühe das du mir hier hilfst aber leider bringt das irgendwie nichts. ich komme mit dem blöden regen nicht weiter. in dem tutorium (oben link) ist es genau so einfach beschrieben wie du es hier schreibst. aber das will nihct funktioniren bei mir.
ich glaube das ich einen grundlegenden fehler bei der neuen Ebene mache bzw. beim füllern der neuen Ebene.
Ich gehe dort so vor:
1. Bild mit Strg+Shift+U aller Farben berauben
2. Neue Ebene einfügen, trägt den Namen "Regen"
3. Die neue Ebene Regen einblenden bzw. das Rambofoto ausblenden (im Ebenen-Menü das Auge entfernen)
4. Weiße Farbe wählen und links im Menü das Werkzeug "Füllwerkzeug (G)" wählen. Anschließend die Regenebene die eingeblendet ist mit der weißen Farbe füllen (sie hat vorher wie alle neue ebenen so eine weiß/grau karierte farbe wie ein schachbrettmuster).
5. Den Störungsfilter reinhauen mit monochrom und Gauss und 400%
6. So und nun hier eine wichtige Beobachtung: Im Punkto (Bewegungsunschärfe mit Winkel und nen paar groben Handeinstellungen ) kann ich herumfummeln wie ich will. Jede Einstellung ändern und andere Werte eingeben, da passiert einfach nichts (ja die Ebene ist ausgewählt und das Häckchien auf Vorschau ist gesetzt).
Woran kann das nun liegen?
Tretbootfahrer
15.12.08, 15:30
Ich habe auf der neuen Ebene nun mal mit blauer Farbe etwas herumgezeichnet und dann mal selektieve schärfe verändert. Nun sehe ich das die Farbe (blau) sich was verändert, sie aber nicht verwischt.
kann das sein das ich hier einen komplett falschen Filter benutze? Denn der Filter der im Tutorium steht gab es bei mir nicht. Ich dachte nehmlich das beim Tutorium eine andere Photoshop-Version verwendet worden ist. Ich habe die CS3 Version und das heisen manche Sachen anders.
Also bei mir heißt der Filter richtig "Bewegungsunschärfe" - zu finden unter Weichzeichnungsfilter.
Nutzt du den? Wäre nämlich jetzt echt seltsam, wenn das nciht funktioniert...
-Flori-
Oder so....?
http://intelliproductions.de/mediengestalter/rambo.jpg
Regen mit Pinsel weiß 3px und dann Bewegungsunschärfe.....
an den Schultern dasselbe nur BU in die andere Richtung.....
Farbton und Sättigung angepaßt....
Schein nach azßen Filter für John... :)
... und so wirds noch ein bißchen stylischer....
http://intelliproductions.de/mediengestalter/rambo_a.jpg
Gradationkurven angepaßt....
Tretbootfahrer
17.12.08, 00:10
Hallo -Flori-
ich habe jetzt erst gemerkt das ich einen ganz falschen Filter verwändet habe daher konnte das mit dem Regen garnihct funktionieren :( ist mir was peinlich jetzt. naja nun habe ich es endlich hinbekommen und freue mich das es geklappt hat.
Nun hat "intelli" hier schon was feines gezaubert aber ich würde trotzdem gerne schritt für schritt da weiter machen, wo ich mich letztens festgefahren habe. Ich habe nun wie du es gesagt hast mit dem Graustufen und Regen.
Nun kommen die Feinheiten also der abbrallende Regen und so. Wie hast du das denn nun mit Aribrush gemacht?
Hi,
ja so klappt das ja nun schon langsam... :)
Obwohl ich dir empfehen würde, die Regendeckkraft noch runterzusetzen... weil sonst steht der Silvester ja im Monsunregen... Oder du radierst es etwas leichter (Radierer bei 40% Deckkraft oder so) ein wenig von seinem Körper weg... damit der nicht hinter so einer "Wand" aus Regen verschwindet...
Naja und mit dem Airbrush dann eine weiche, evtl, etwas grungige (geiles Wort) Brush nehmen und an den Schultern was aufhellen und evtl versuchen, nen paar abprallende Tropfen zu machen. Ich habs bei mir jetzt noch nicht gemacht, werds aber nachher mal versuchen, wenn ich Zeit finde...
Empfehlen würde ich dir, da du ja sicherlich die Silvester-Stallone Ebene und die Wolkenebene noch unterschiedlich hast, die Kontrastkante (also hellen Stellen und Abpraller) auf einer Zwischenebene zwischen Wolken und Person zu machen.
Wäre dir übrigens sehr dankbar, wenn du deine PSD-Datei mit den separaten Wolken- und Personenebenen mal hier hochladen könntest. Damit ich den Herrn Rambo nicht nochmal freistellen muss... :)
-Flori-
Tretbootfahrer
17.12.08, 18:59
Hallo -Flori-
ich habe dir im Anhang mal die PSD-Datei gepackt.
Aber ich bekomme das mit dem Airbrush einfach nicht auf die Palette. Ich wähle den Pinsel aus und drücke dann oebn auf Airprush Button, richtig? Maja jedenfalls habe ich das so gemacht und wollte mit weißer Farbe nun Rambo :eraser: etwas Farbe geben. Leider passiert da nichts.
Muss ich die stelle dann nur leicht erhellt brushen oder das sie richtig weiß wirkt? ich weis ja nicht ob ich nihct später noch einen Filter setzen muss.
Aber mal kurz am Rande, schau dir mal das Beispielbild an was ich beim Themeneröffnung gepostet habe. Das schaut mir im hintergrund eher so aus als sei das "Foto" bzw. Bild, zerknittert.
Ist das nur später eine feinjustierung des Regens damit es in etwa so ausschaut oder wäre diese "Knitterung" eine ganz andere Vorgehensweise?
sorry, bin noch nicht dazu gekommen, setze mich aber wirklich heute mal ran! Versprochen :D
-Flori-
Hi,
jetzt hab ich doch glatt vor Weihnachten noch vergessen, meinen Beitrag zu schreiben und das Bild hochzuladen... Im Anhang jedenfalls mal mein kleines Werk...
Was jetzt dran gemacht wurde:
1 Regenebene - nach dem Vorgehen wie oben von mir beschrieben
Eine schwarze Randebene, wo mit einer großen, sehr weich verlaufenden, runden Brush nur die Ränder etwas abgedunkelt wurden
In der Ebene zwischen Stallone und Wolken noch eine Ebene eingefügt, mit weißem rauhen Pinsel ein paar Effekte eingebaut... so quasi abprallende Tropfen, aber auch nur überm Kopf und über den Schultern
Farbtöne korrigiert
Wie meinst du das mit dem Airbrush-Werkzeug? Du hast doch das Pinsel-Werkzeug ( :pinsel: ). Das nimmst du, wählst als Werkzeugspitze etwas Kräuseliges aus und stellst eine weiße Farbe ein. Dann malst du in der Ebene dazwischen einfach dort hin, wo es hin soll... :) Weiß jetzt nicht, wie ich dir das jetzt noch besser erklären soll.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.