Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 3d effekt wie in avatar


Homb
30.12.09, 12:00
Hi, ich war die tage avatar schauen... echt genialer film.
wirklicher genuss vor allem in 3d :)

tjo, dann dacht ich mir, die brille steck ich mir ma ein, und zuhause schaun wir mal was google sagt wie man so 3d effekte hinbekommt.
aber irgendwie finde ich nix brauchbares.

hab in erfahrung gebracht das das shutterbrillen sind?!

naja wie gesagt, würde gerne grafiken entwerfen die mit der brille 3d aussehen.
hat jemand erfahrung oder referenzen zu einer seite die so etwas erklären?!

ich kannte vorher immer nur der rot grün 3d effekt, aber der ist ja oldscool und die brille bzw technologie ist ja eine ganz andere :)

danke schonmal für die hilfe :)


edit:
hab 2 wiki einträge gefunden.
glaub daheim auf dem monitor ists nur gering oder garnicht möglich :(
http://de.wikipedia.org/wiki/Real-D
http://de.wikipedia.org/wiki/3D-Brille

Eduardo Da Vinci
30.12.09, 12:13
Ich weiß nicht, womit die in dem Film Avatar arbeiten, aber das Prinzip ist immer dasselbe, ob Rot/Grün oder Polarisation.

Wenn Du mit einer Rot/Cyan Brille arbeiten willst, in PS ganz einfach:

Dupliziere die Hintergund-Ebene, Doppelklick auf die neue und unter Erweiterte Füllmethode den Rotkanal deaktivieren. Dann die Ebene leicht verschieben und Brille aufsetzen and have fun:cool:

edit: Bitte keine Werbung zu externen Seiten, Bewertung kannst du die auch hier abholen ;)

redcab
30.12.09, 12:14
hab die Brillen damals auch mitgehen lassen schon bei Bloody Valentine 3d, Ice Age 3 3D und zuletzt bei Avatar.

Hatte auch gehofft das das zuhause irgendwie funktioniert. Hab mir dann Blu Ray's von den oben genannten Filmen besorgt wo auch 3D Versionen drauf sind.
Leider wurde ich ziemlich enttäuscht als ich sah das dort die typischen rot/grün-Brillen mitgepackt waren.

Die Brillen vom Kino funktionieren daheim also nicht :( da das 3D auf den Blu Ray's auf rot/grün ausgelegt ist. Und dies stört meiner Meinung nach gewaltig, da das Bild daher nie die richtigen Farben hat.

Wird sich glaub ich erst bei den neuen 3D Fernseher ändern. Dann kann man die Real 3D Brillen auch nehmen!

dorftrottel
30.12.09, 12:18
Den Rot-Grün Effekt, den Eduardo schon erwähnt hat, gibts auch als Tutorial von Phoenix :)

--> http://photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1269

intelli
30.12.09, 17:10
Wenn Du wirklich profesionelle Ergebnisse erzielen willst, solltest Du Dich mal mit "Lenticular Imaging" auseinandersetzen.

Ich weiß nicht wie gut Dein englisch ist, aber Russel Brown hat da einiges Gutes zusammengestellt:

http://www.russellbrown.com/3D.html

Gruß

intelli

Lukas F.
30.12.09, 18:56
Wen du ein Bild in 3D machen willst, was du dann mit der Brille benutzen kannst,
musst du glaub ich dass Bild 2 mal haben. Also nebeneinander.
Also so funktioniert dass im Filmbereich.
Wie man es auf Bilder macht, keine Ahnung.

So sieht dass z.b. im Film aus;

http://www.weltdergadgets.de/images/4573.jpg

intelli
30.12.09, 18:57
Wie man es auf Bilder macht, keine Ahnung.

Hier gucken.... (http://www.russellbrown.com/3D.html) :)


intelli

intelli
30.12.09, 19:39
Hier nochmal der Direktlink zum Video-Tutorial (englisch) mit dem Titel: "Adding 3D Depth to 2D Images (http://av.adobe.com/russellbrown/MeshFromGrayTurtle_SM.mov)".

In diesem Tutoriall wird beschrieben wie Du aus einem vorhandenen 2D-Bild ein 3D-Bild machen kannst. Unteranderem auch wie das 3D-Rendern für eine 3D-Brille funktioniert.

Gruß

intelli

dorftrottel
30.12.09, 23:01
hmm.. ich seh keinen Link :whistling :P

intelli
30.12.09, 23:22
Jetzt isser drin. :)

intelli

dorftrottel
31.12.09, 12:35
Passt zwar nicht zum 3D-Effekt, aber ich wills trotzdem mal zeigen:

http://www.photoshop-weblog.de/avatar/

Garion
18.01.10, 14:10
Hm, leider ist die Diskussion so ein wenig ins Stocken geraten...und ich weiß immer noch nicht, wie man einen 3D-Effekt bastelt.

Allerdings hab ich schon erfahren, dass es da wohl einen Unterschied zwischen den Rot-Gründ-Brillen (kenn ich meist aus Pappe) und den im Kino erhältlichen Real-Brillen gibt...ich glaube nämlich dass ich letztere habe. Ich habe jedenfalls definitiv keine Brille mit rotem oder grünem Brillenglas. Die haben eher eine gräuliche Farbe und sind sehr durchsichtig. Habe die bekommen, als ich mir am vergangenen Samstag Avatar in 3D angesehen habe.


Kennt denn jemand eine Möglichkeit, wie man mit Photoshop einen 3D-Effekt auf Bilder zaubern kann, den man dann mit einer solchen Real-Brille sehen und bestaunen kann?

Garion
18.01.10, 14:18
Ich habe hier (http://de.wikipedia.org/wiki/3D-Brille) mal einen Eintrag bei Wikipedia gefunden, wo die verschiedenen 3D Methoden sowie die dazugehörigen Brillen vorgestellt werden. Ich habe demnach glaube ich eine Polfilterbrille...zumindest habe ich exakt die 3D Brille, die dort auf dem Bild abgebildet ist (Real D 3D Brille; RealD Verfahren).

Was müsste ich also tun, um mit Photoshop ein Bild zu bearbeiten, das ich hinterher mit eben dieser Brille bestaunen kann?

phoenix
18.01.10, 21:58
Aktuell CES, laut Kommerzindustrie hat bald jeder einen 3D Fernseher zu hause.

Damit die Brillen funktionieren, muss die Hard-/Software die Brille unterstützen. Da es mindestens 4 verschiedene 'Formate' gibt und ebensoviele Brillen, ist das nicht ganz so einfach im Kino die Brille mitgehen zu lassen ;)

NVidia bietet z.B. eine eigene Brille, den Rest übernimmt die Grafikkarte. Setzt aber einen 120Hz Monitor voraus (normale TFTs haben 60Hz). Und Sony hat es gross für die PS3 angekündigt, unter anderem für Gran Turismo.

Und wie mach ich das jetzt zuhause? Am sinvollsten so wie Eduardo beschrieben hat. Denn die alten Rot/Grün Brillen kann sich jeder mit 2 Folien selber anfertigen. Für richtigen 3D Genuss kommt man wohl nicht um stereoskopisches Rendern drum rum, nicht umsonst sind vorallem Animationsfilme 'real'-3D. Ansonsten gibt es noch Tools wie StereoMovieMaker und StereoscopicPlayer. Wäre dann aber wieder von der Brille und der Grafikkarte/Treibern abhängig ...

Garion
18.01.10, 21:59
Also, ich habe jetzt stundenlang bei Google gesucht...auf englisch wie auch auf deutsch. In Texten wie auch in Videos. In Buchstaben wie auch in Bildern habe ich nach Infos für eine mögliche Methode zum herstellen eines Effekts mittels Photoshop gesucht, der dann mittels RealD Brille (die Dinger die man aktuell für 1€ in den Kinos für die aktuell laufenden bzw. bald laufenden 3D Filme kaufen kann) gesehen werden kann. Wow. Was für ein Mördersatz ;)

Noch mal im Klartext: Will eine Methode, einen Filter, eine Vorgehensweise, mit der ich in Photoshop ein 3D Bild erstellen kann. Ein 3D Bild, was ich nicht mit Rot-Grün Brille zum Leben erwecken kann, sondern mit den fortschrittlicheren RealD Brillen. Oder in Bildern:


http://www.tofslie.com/hey/wp-content/uploads/2009/02/photoshop_icon.jpg->->->->->->->->->http://entropicsoul.files.wordpress.com/2009/12/reald-brille.jpg?w=300



Gefunden habe ich bei Wiki das hier:

-> *klick*RealD*klick* (http://de.wikipedia.org/wiki/Real-D)


Da wird erklärt was RealD ist und wie's funktioniert. Genau wie unter diesem Link (http://www.slashcam.de/info/Real-D--Kommt-die-3-D-Revolution-im-Kino--215938.html), der zwar schon 3 Jahre alt ist aber das ganze nochmals erläurtert.

Ich habe mich echt dumm und dusselig gesucht, habe Suchbegriffe wie "Photoshop Zirkular polarisierendes Licht", "RealD Photoshop", "Photoshop RealD Effekt" oder sonst was benutzt...nein. Nix. Zumeist hat Google "RealD" durch "3D" ersetzt.

In beiden Texten steht drin, dass man dazu eine spzielle (versilberte?!) Leinwand benötigt. Meine Frage also daher...ist es überhaupt möglich, auf einem herkömmlichen Monitor ein Bild mit RealD Technik zu erstellen/zu versehen? Ich will die Antwort glaube ich nicht wissen, denn ich befürchte dass diese negativ ausfallen wird.

phoenix
18.01.10, 22:01
ist es überhaupt möglich, auf einem herkömmlichen Monitor ein Bild mit RealD Technik zu erstellen

Siehe meinen Post vor Deinem ;)

Auf dem PC ist die Sache klar, Windows und Nvidia. Auf TVs muss man halt abwarten was sich im laufe der Zeit durchsetzt.

tuffenuff
18.01.10, 22:01
Meine Frage also daher...ist es überhaupt möglich, auf einem herkömmlichen Monitor ein Bild mit RealD Technik zu erstellen/zu versehen? Ich will die Antwort glaube ich nicht wissen, denn ich befürchte dass diese negativ ausfallen wird.
Dann schau dir einfach mal den Beitrag über dir an, der eine Minute vorher gepostet wurde. :emo_biggr

Garion
18.01.10, 22:04
Jajaja... *grmpf*
Was kann ich dafür dass ich mir soviel Mühe mit meinem Beitrag gebe und da so lange dran hänge um den fertig zu stellen und zwischenzeitlich der Phoenix schon längst was geschrieben hat ;)