Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Befehle Volltonfarben in Photoshop


blindguard
14.09.10, 13:43
Volltonfarben in Photoshop

In der Ebenenpalette einen (oder auch mehr) neuen Volltonfarbkanal anlegen.
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Volltonfarbe/vollton1.jpghttp://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Volltonfarbe/vollton2.jpg


Kanaloptionen auswählen
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Volltonfarbe/vollton3.jpg

Hier dann auf das Farbfeld klicken und auf Farbbibliotheken wechseln.
Die gewünschte Farbpalette auswählen und den Farbton auswählen.
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Volltonfarbe/vollton4.jpg

Deckkraft einstellen.
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Volltonfarbe/vollton5.jpg

Entsprechende Objekte auf der Ebene werden nun in der Sonderfarbe angelegt.
(Vorsicht, die Objekte sparen nicht aus sondern überdrucken. Hier also im Hintergrund
die Elemente aussparen.)
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Volltonfarbe/vollton6.jpg

Ausgabe dann z.B. als PDF (Volltonfarben aktivieren.)
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Volltonfarbe/vollton7.jpg

In Acrobat werden die Sonderfarben dann auch als separate Farbkanäle ausgegeben.
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Volltonfarbe/vollton8.jpg



Gruß
Volker

© Volker Loschek | Pix-FX Design (http://www.pix-fx-design.de)

Bergkristall
14.09.10, 17:24
Danke Volker, gut zu wissen!:ok:
Vielleicht hat man ja auch mal das Problem.

Gruß
Jörg

intelli
15.09.10, 00:48
Schön gemacht! :ok::clap::ok:

intelli

heikehk
15.09.10, 08:50
Wirklich schön gemacht :ok:
Muss ich mir merken :emo_biggr

Gruß
Heike

thight
03.04.12, 19:19
Hi Volker, ich hoffe du bekommst meine Frage.
Ich habe ein akutes Problem. Wie gehe ich bei aussparung von Schriften vor wenn ich eine oder mehrere Volltonfarben (silber) angelegt habe? Bilder und große Flächen ist mir klar wie ich vorgehen muss aber bei schriften - keinen PLAN!!!
danke für Deine hilfe

heikehk
04.04.12, 07:09
Hallo thight,
Willkommen im :psc1:
Stell die frage etwas konkreter im bereich hilfestellung tipps und tricks. Da bekommst du eventuell schneller hilfe. Ich verstehe momentan nicht genau, was dumachen möchtest.
Gruß
Heike

thight
05.04.12, 00:58
hi.
ich habe eine psd datei mit einem hintergrund in silber (volltonfarbe) darauf liegt eine schwarze schrift. durch das anlegen der volltonfarbe muss ich die "eigentlich" schwarze schrift ja aussparen damit sie im offsetdruck nicht von der volltonfarbe überlagert wird. nun meine frage. wie gehe ich bei der aussparung vor? bei objekten wie bildern muss ich ja die aussparung im volltonkanal vornehmen und die objekte die nicht in der volltonfarbe gedruckt werden sollen aussparen ( wie z.b. ein Bild). Bei texten habe ich aber keine ahnung wie vorgehen muss. ein bekannter sagte mir ich soll den text rastern sprich in pfade/pixel umwandeln und dann im volltonkanal ausschneiden aber irgendwie geht das bei mir nicht....

heikehk
05.04.12, 01:27
Bevor ich dir was falsches schreibe, mach ich morgen lieber den pc an...

blindguard
05.04.12, 22:54
theoretisch kannst du die schwarze schrift über den hintergrund drucken,
bei silber ist das aber unschän, da die hintergrundfarbe durchscheint und die "schmuckfraben wie silber und gold" das schwarz "aufsaugen".
du kannst aber problemlos den text mittels strg/befehl(apple)+klick auf das ebenensymbol auswählen, anschließend die auswahl 1-2 pixel verkleinern und aus dem volltonkanal löschen.

einfacher gehen solche dinge aber immer in illustrator oder indesign.

heikehk
06.04.12, 18:49
Hi Volker,
würde es nicht ausreichen, wenn man die Vollton-Ebene mit einer Maske versieht?
Gruß
Heike

blindguard
06.04.12, 19:27
du kannst einem volltonfarbkanal keine maske zuweisen.

heikehk
06.04.12, 19:30
Hüstel, hab ich grad auch gemerkt....
Also weglöschen odr indesign verwenden...

siwon
16.04.12, 05:41
Danke sehr!
Ich hatte vor gestern solche Problem betroffen, und jetzt habe ich es gelöscht mit deiner Hilfe!
:ok: