![]() |
Von Mohnblumen kann ich gar nicht genug kriegen. Ich liebe diese roten Farbkleckse. :)
Auch sehr schöne Fotos. Die beiden letzten (mit violett) sind farblich herrlich und gefallen mir auch vom Motiv her sehr gut. Bei der vorigen Serie mag ich besonders gern: - das erste mit dem zarten Ästchen. (Nach links hätte ich gern ein bissl mehr Raum gehabt, sodass das Ästchen nicht ganz in der Mitte ist. Aber vielleicht war das bei dem Motiv nicht machbar?) - das zweite mit der gelben Blüte - diese klaren Linien vorne und im Gegensatz dazu das Bokeh hinten. :ok: - das dritte, also die erste Mohnblüte. Einfach stimmig. :clap: Das vierte ist vom Bildausschnitt und vom Motiv her sehr schön, aber für mein Empfinden sollte sich die Schärfeebene noch ein wenig weiter nach hinten bis hinter die Mitte der Blüte ziehen. Das vorletzte mit dem gelben Blütenköpfchen ist toll geworden, aber ich mag die Fliege dadrin nicht so sehr. |
:rolleyes:DAnke Ugge, irgendwie ist der thread etwas verschwunden, sodass ich deinen Kommentar noch gar nicht gesehen hatte DAnke fürs Kommentieren.
Heute habe ich das schöne Sonnenwetter am späten Nachmittag noch einmal genutzt, um mein Primotar zum Einsatz zu bringen: ![]() ![]() Und noch ein paar Blümchen ![]() ![]() ![]() |
Die werden immer besser :ok:
|
Danke, Heike ! :cool:
|
Deine Bokeh-Fotos sind wie immer faszinierend. Mir gefallen alle! :ok:
|
Faszinierend finde ich sie auch, und rein vom Bokeh auch spannend.
Doch als Gesamtwerk finde ich das Bokeh zu unruhig. Da der Thread hier allerdings Bokeh heißt, und es hier um das 暈け geht, darf es natürlich auch dominant sein. Interessant ja, doch aufhängen würde ich es mir nicht :) |
Danke stefu- aufhängen würde ich mir von den letzen Bildern wohl auch kein größeres- evtl ein kleines Bild von dem 2. Spinnennetz, aber nach solchen Kriterien fotografiere ich natürlich nicht.
Das Objektiv macht einfach Freude und überrascht immer mal wieder, mal in die eine, mal in die andere Richtung :emo_biggr |
Es stimmt wohl tatsächlich, dass man mit soetwas wie dem "Altglasfieber" infiziert werden kann- bei mir triffts jedenfalls zu und ich habe nun seit ein paar Tagen die "Königin des Bokehs" im Haus:
Das Trioplan 100/2.8 Nun ist aber Schluß, denn wenn auch etliche Objektive ähnliche Bokehs produzieren können- das Trioplan ist diesbezüglich sozusagen das Ziel meiner Wünsche Hier sind zwei Fotos von gestern, in Offblende an meiner Canon 550D: ![]() Ich finde die Tautropfen wirken wie so eine Skizze von einem Planetensystem Und hier noch mal ein Motiv aus der kleinen Moos- Wunderwelt ![]() |
:ok:
|
:ok: Heike !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de