Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wir lernen Photoshop kennen (Spiel) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=388)

phoenix 07.08.08 22:39

Also. Die Ebene lässt sich mit ctrl+alt+cursortaste duplizieren und um einen Pixel in die gewählte Richtung verschieben. Mit ctrl+alt+shift+cursortaste wird sie dupliziert und um 10 Pixel verschoben.

Neue Frage:
Wie füllt man eine Fläche per Tastaturkürzel mit der Hintergrundfarbe ohne Bestätigungsdialog?

RedRum 21.08.08 22:43

Zitat:

Zitat von phoenix (Beitrag 45344)
Also. Die Ebene lässt sich mit ctrl+alt+cursortaste duplizieren und um einen Pixel in die gewählte Richtung verschieben. Mit ctrl+alt+shift+cursortaste wird sie dupliziert und um 10 Pixel verschoben.

Neue Frage:
Wie füllt man eine Fläche per Tastaturkürzel mit der Hintergrundfarbe ohne Bestätigungsdialog?

STRG + Delete (Löschen) ;)


Mit welchem Werkzeug kann ich Bilder gerade ausrichten? (Nicht Transformieren;))

Scubamarco 21.08.08 23:46

Mit dem Lineal. Dami einen Strich ziehen und Bild/Drehen per Eingabe.

-----------------

Wie kann man den Schlagschatten , mit Ebeneeffekt,auch unter das Objekt legen,
damit er zu sehen ist wenn das Objekt auf Fluss 0% steht.
(Wer hier fleißig mitliest, weiß es)

Lars9111 28.08.08 13:42

Den Schatten im verlaufüberlagerung so richten das er unten ist?!

RedRum 28.08.08 14:14

Deckkraft: 0 %
Fläche: 100%

---------------------

Wie kann ich alle Ebenen auswählen die unter einer von mir zuvor erstellten Auswahl liegen...bzw in die Auswahl hineinragen?

Scubamarco 28.08.08 20:59

Zitat:

Zitat von Lars9111 (Beitrag 47839)
Den Schatten im verlaufüberlagerung so richten das er unten ist?!

Das war nicht gemeint. mit unten meinte ich unter der Ebene und nicht im
Bild im Süden.

Zitat:

Zitat von RedRum (Beitrag 47848)
Deckkraft: 0 %
Fläche: 100%

Wie geht das Geräusch fürs loosen? *ääääääääääääääääääääääää*
Probier mal aus und du wirst sehen, das es nicht geht.
Wenn du die Deckkraft auf 0 setzt, ist der Schatten mit weg und wenn
du die Fläche auf 0 setzt ist da wo vorher das Objekt der Schatten weg.

RedRum 28.08.08 21:06

Zitat:

Zitat von Scubamarco (Beitrag 47867)
Das war nicht gemeint. mit unten meinte ich unter der Ebene und nicht im
Bild im Süden.


Wie geht das Geräusch fürs loosen? *ääääääääääääääääääääääää*
Probier mal aus und du wirst sehen, das es nicht geht.
Wenn du die Deckkraft auf 0 setzt, ist der Schatten mit weg und wenn
du die Fläche auf 0 setzt ist da wo vorher das Objekt der Schatten weg.

Dann versteh ich deine Frage nicht richtig...du müchtest nur noch den Schlagschatten sehen und das Objekt ausblenden...wenn du die Fläche auf 0% setze wird das Objekt transparenz und der Schlagschatten istvzu sehen...hab nur di Werte für Fläche und Deckkraft verwechselt ;)

Scubamarco 28.08.08 21:11

probier es bitte aus und du wirst sehen es geht nicht. Ich wollte es machen wie
du, mußte mich aber eines besseren belehren lassen.
Ein Schlagschatten ist ja nur als Rand an einer Seite zu sehen. Wenn ich die Fläche
auf 0 setze ist das Objekt weg aber der Schatten bleibt als Rand ist aber nicht da
zu sehen wo er unter dem Objekt jetzt eigentlich sichtbar sein müsste.

Jogibaer 28.08.08 21:40

Bei der Schlagschattenfunktion das Häkchen bei "Ebene spart Schlagschatten aus" entfernen. Dann die Fläche der Ebene auf 0% setzen.

----------------------

Mit welcher Tastenkombination kann man Hilfslinien ein und ausschalten?

RedRum 28.08.08 23:07

Zitat:

Zitat von Jogibaer (Beitrag 47874)
Bei der Schlagschattenfunktion das Häkchen bei "Ebene spart Schlagschatten aus" entfernen. Dann die Fläche der Ebene auf 0% setzen.

hehe cool...wieder was gelernt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02170 Sekunden mit 8 Queries