Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   „Gemeinsam Zeigt her eure Makros (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=12260)

Bergkristall 30.07.11 13:17

Danke Euch!
Die Aufnahmen gefallen mir sehr gut Frank:ok:

gelöschter User 31.07.11 07:29

@Conny
Du gibst ja aber auch Gas, was deine (eure) Ausrüstung anbelangt. :emo_biggr

@Josef
Hast recht, ein Fisheye benötigt man nicht wirklich, und mit deinem 12-24 Tokina bist du, was den Weitwinkel betrifft, schon ziemlich gut dabei. :ok:
Ich bin auch nur über die Kugelpanorama-Geschichte drauf gestoßen, bei der der 180°-Blickwinkel schon sehr von Vorteil ist, da du einfach weniger Bilder benötigst und somit Fehlerquellen beim Zusammenfügen vermeidest.
Bei dem 15mm Sigma ist dann noch die irre Naheinstellgrenze ein Gimmick mit dem du "Quasi"-Nahaufnahmen machen kannst, bei dem sehr viel vom Hintergrund mit aufs Bild kommt, was eine ganz ungewohnte Sichtweise erzeugt.
Also für mich einfach nur eine Fun-Linse, die ich zudem günstig erworben habe. :emo_biggr

Josef17 31.07.11 12:22

Ich versuch schon immer mit meinem 12-24 unsere Vicky so zu fotografieren, das der Kopf ganz groß im Vordergrund ist und der Körper klein nach hinten weg läuft. Je nachdem wo Du es zeigst, bekommst Du zuerst von irgendwelchen Besserwissern gesagt, das man einen Hund nicht von oben herab fotografiert :notok: Das ich das dann so will, scheint die nicht zu interessieren. So sieht mein letzter Versuch aus.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1312107723_IMG_9861LR Vicky.jpg

gelöschter User 31.07.11 12:33

Ist doch eigentlich ein ganz gut gelungenes Hundefoto, OK, der Untergrund ist gewöhnungsbedürftig, eignet sich aber zum Freistellen bestimmt ganz gut. :ok:

Conny 31.07.11 13:55

nö Frank, gehört zur Grundausstattung *lach*
ein 18-105 mm
ein 55-300 mm
ein Makro 85 mm
nen Fernauslöser
nen Ersatzakku
nen Fotorucksack

Damit kann man "erst" einmal glücklich werden *lach*

©Josef, mir gefällt Vicky :ok:

vepman 31.07.11 15:04

Habe gerade meinen Retro-Adapter wiedergefunden und ausprobiert.
Leider gibt es dabei keine Möglichkeit die Tiefenschärfe zu verändern, jedenfalls nicht mit dem verwendeten Objektiv.
Also alles mit offener Blende.



https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1312117118_feuerzeug.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1312117118_cent.jpg
....................................Feuerzeug .................................................. ................................................ 1 Cent

Josef17 31.07.11 15:07

Habs nochmal neu probiert. 12mm und mehr Abstand
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1312117520_IMG_9870Vicky.jpg

Bergkristall 31.07.11 15:09

@vepmann: für einen Retro-Adapter doch nicht schlecht Udo!:ok:
@Josef: Klasse Dein Hündchen!:ok:

Josef17 31.07.11 15:33

Udo, die Tiefenschärfe kannst Du da nur mit vor und zurück bewegen beeinflussen. Für mein altes 18-55 habe ich auch noch einen Retroadapter von Traumflieger, aber seit ich das 60er habe, habe ich den nicht mehr genutzt. Ich hab damals mal ne Nadel damit fotografiert, die dann aussah wie ein riesiger Stahlträger.

vepman 31.07.11 15:49

@Jörg : Ja, Jörg, für nen Retro gehts, aber ich bin noch nicht zufrieden.

@Josef: Durch Traumflieger bin ich damals auf den Retro gekommen.
Bei einigen alten Objektiven gibt es die Möglichkeit, die Blende vorher z.B. auf 11 zu verriegeln.
Leider ist das bei meinem 18-55mm nicht machbar.
Ich schau gerade nach einem 70-300mm mit Makro. :rolleyes:

gelöschter User 31.07.11 17:16

Kannst du nicht deine gewünschte Blende am Objektiv einstellen und dann die Kamera ausschalten und das Objektiv dann erst von der kamera nehmen?
Dann denn Retroadapter ran und das Objektiv verkehrt herum an den Adapter?
Mein Arbeitskollege hat mir sowas erzählt, habe allerdings selbst keinen Adapter.

PeWo 31.07.11 17:55

Hab`s auch mal mit Wasser probiert und einen Tropfen beim eintauchen Fotografiert.
Hier mein Ergebnis :

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1312127677_DSC_0003 - Kopie (2).JPG

Gruß Peter

gelöschter User 31.07.11 18:16

schön abgepasst, Peter :ok:
zeigst du uns die anderen 100 Versuche auch? :emo_biggr

Bergkristall 31.07.11 18:54

Sieht klasse aus Peter:ok:

Josef17 31.07.11 19:10

toll gelungen, wieviel Bilder sinds geworden?

vepman 31.07.11 19:19

Zitat:

Zitat von fadami (Beitrag 211831)
Kannst du nicht deine gewünschte Blende am Objektiv einstellen und dann die Kamera ausschalten und das Objektiv dann erst von der kamera nehmen?
Dann denn Retroadapter ran und das Objektiv verkehrt herum an den Adapter?
Mein Arbeitskollege hat mir sowas erzählt, habe allerdings selbst keinen Adapter.

Leider klappt das nicht. Wenn ich die Kamera ausschalte, wird die Blende wieder ganz geöffnet.

gelöschter User 31.07.11 19:48

...oder war es so, dass er die Kamera nicht ausgeschaltet hat?
Ich les mich mal schlau, Udo. :)

EDIT: "der "trick" ist bei canon kameras so das man im m modus die blende einstellt, dann die abblendtaste drückt und bei gedrückter taste das objektiv abschraubt... so bleibt die einstellung gespeichert? und nachdem man das objektiv falschrum draufgesetzt hatt ist halt die gewählte blende vorhanden"

...Kannste ja mal probieren, Udo :ok:

Garion 31.07.11 19:51

Mensch vepman...welchen Maßstab hat dein Objektiv denn???

vepman 31.07.11 22:23

Zitat:

Zitat von fadami (Beitrag 211862)
...oder war es so, dass er die Kamera nicht ausgeschaltet hat?
Ich les mich mal schlau, Udo. :)

EDIT: "der "trick" ist bei canon kameras so das man im m modus die blende einstellt, dann die abblendtaste drückt und bei gedrückter taste das objektiv abschraubt... so bleibt die einstellung gespeichert? und nachdem man das objektiv falschrum draufgesetzt hatt ist halt die gewählte blende vorhanden"

...Kannste ja mal probieren, Udo :ok:

Frank :heildir:
Genauso klappt es. Warum habe ich dich, mit deinem enormen Wissen, nicht gleich gefragt?
Den Tipp habe ich erstmal in meinen Foto-Trick-Buch abgespeichert. :emo_biggr

Hier mal nur zwei, von vielen gerade gemachten Aufnahmen, unbearbeitete Beispiele(nur verkleinert), mit Blende 11:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1312143023_cent1.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1312143023_Schraube.jpg

@Garion: normales Objektiv 18-55mm mit Retro-Adapter.
Falls du auch Interesse an so etwas hast, findest du hier einen interessanten Artikel zu dem Thema.

gelöschter User 31.07.11 22:31

Ha, ich bin der Größte, immerhin bei uns zuhause (Anma ist nur ein rennender Meter :emo_biggr)

PeWo 01.08.11 10:37

Die sind ja stark geworden Udo :ok:

Gruß Peter

vepman 01.08.11 10:44

Danke Peter. Demnächst versuche ich es auch mal mit höheren Blendenstufen.

Ylloh 01.08.11 11:48

welchen Reiz hat ein Makro bei Blende 11?

vepman 01.08.11 11:52

Zitat:

Zitat von Ylloh (Beitrag 212001)
welchen Reiz hat ein Makro bei Blende 11?

Siehe meine erstes Makro vom Cent. Bei manchen Makro's braucht man halt
eine bessere Tiefenschärfe. Manchmal, je nach Motiv, reicht noch nicht mal Blende 11.

Ylloh 01.08.11 12:05

Das erste hat Charme durch den Schärfeverlauf, das zweite könnte genausogut eine 1m x 1m Nachbildung eines Cents sein...

vepman 01.08.11 12:15

Je nach dem wie ein Makro machte möchte,
Ich finde Makro's mit Tiefenschärfe-Verlust nicht so reizvoll.
Außerdem ist gerade der Zwischenschritt von der Makrofotografie zur Mikrofotografie für
mich sehr interessant.

Josef17 05.08.11 16:50

Dann könnte Dir das hier vieleicht gefallen. Eine 8mm große Schnecke, die ich auf ein Blatt gelegt habe, weil sie gerade über die Terasse lief ( :emo_biggr)
f4,5 1/250 ISO400 60mm in Ligthroom entwickelt und beschnitten.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1312555832_IMG_9880LR.jpg

shiranya 05.08.11 17:42

Cool.....sieht klasse aus. Ich bekomm das einfach nicht hin :-)

gelöschter User 05.08.11 18:45

Klasse Schärfe auf den Punkt, Josef und ein Wahnsinnsblau :ok:

Bergkristall 05.08.11 18:52

Gefällt mir gut Josef!:ok:

Josef17 05.08.11 19:52

Danke, ich mußte mich echt beeilen, so schnell war die. Bin froh das ich sie noch erwischt habe :-))

blindguard 07.08.11 01:22

Zitat:

Zitat von PeWo (Beitrag 211835)
Hab`s auch mal mit Wasser probiert und einen Tropfen beim eintauchen Fotografiert.
Hier mein Ergebnis :
Gruß Peter

sehr geiles bild

PeWo 07.08.11 08:04

@ Vielendank Volker, freut mich, das war wahrscheinlich reines Anfängerglück, wer weis ob mir das ganze nocheinmal so gelingen würde :nixweiss:

@ Sehr schön Deine Schnecke Josef, tolle Aufnahme !

Gruß Peter

vepman 07.08.11 21:34

Hier mal eine aufgeschnittene Holunderbeere:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1312745211_holunderbeere-1.jpg

Exif:
Belichtungszeit [s] : 0.50
Blende : 11.0
Belichtungsprogramm : manuell (1)
Filmempfindlichkeit (ISO) : 200
Verschlussgeschwindigkeit : 0.50
Blendenwert : F11.0
Belichtungskorrektur : 0
Belichtungsmessung : Spot (3)
Blitz : Aus
Brennweite [mm] : Retro-Adapter

gelöschter User 07.08.11 21:37

Und ich hab schon gedacht: "Mann, hat die Kiwi große Kerne!" :rotfl:

klasse Aufnahme, Udo :ok:

Bergkristall 07.08.11 21:46

Sieht gut aus Udo!:ok:

vepman 07.08.11 22:41

Danke, Frank und Jörg.

PeWo 08.08.11 10:41

Schön gemacht Udo :ok:
Hab auch mal wieder eines zum zeigen, hier das Ergebniss:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1312792837_DSC_0038 Kopie.JPG

Gruß Peter

vepman 08.08.11 10:46

Klasse Aufnahme, Peter.
Wenn's Wetter besser wird, gehe ich auch mal wieder in die Natur. :emo_biggr

gelöschter User 08.08.11 12:11

Tolle Schärfentiefe und super Farben, Peter.
Da hast du den alten Herrn ja nochmal schön in Szene gesetzt. :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04694 Sekunden mit 8 Queries