Zitat:
Zitat von heikehk
(Beitrag 363303)
Das mit dem nicht reinen weiß der Zierlinie auf der Formularseite war ich :)
Ich fand weiß zu hart :whistling:
Meinst Du echt, dass das Probleme macht virra?
Gibst Du die Beschnittzeichen und Farbkeile nie direkt aus InDesign mit aus? Bisher habe ich da noch nie Ärger bekommen. Die von wirmachendruck haben auch schon mal was von mir gedruckt, da waren die auch drin und es hat keiner gemeckert. :wow:
|
Probleme nicht, aber ich finde das nicht schön, wenn ich alles mit weiß gestalte und dann ist da so ein 22 % Ausreißer dazwischen. Das schaut für mich wie ein Versehen aus.
Wegen der Farbkeile: Die sind genormt, was sollen die damit im PDF? Die sind nur interessant, wenn ich was ausdrucke und dann anhand der genormten Keile was sehen/messen/kontrollieren will.
Ich arbeite halt meistens mit flyerheaven, aber ich weiß, dass jede Onlinedruckerei ihre eigenen Vorgaben hat. Ich würde mich halt jeweils danach richten. WIR-machn-Druck z.B. will 300% Farbprofil, flyerheaven v2.
Viaprinto äußert sich da nicht explizit, die scheinen recht flexibel zu sein, was das eingehende pdf angeht.
|