![]() |
@ Pille DAs sieht auch wieder klasse aus 1
Hast du etwas das Mp_e65 und das sigma 150 mm ???????? |
Naja, früher hatte ich das Sigma 150 mm, dabei war der AF aber derart langsam, dass ich dann irgendwann begann, nur noch manuell zu fokussieren. Und da dachte ich mir, dann kann ich auch eine Linse nehmen, die gar keinen AF hat. ^^
|
|
Hi Linn,
also das erste Bild finde ich klasse, beim zweiten hätte ich eher erwartet, dass das große unscharfe Rote scharf wäre... Aber schön, dass es bei Euch schon so grün ist. Gruß Heike |
Danke Heike ! Naja " schon so grün " wage ich nicht zu sagen- " noch" triffts wohl eher- die nächste Kältefront ist ja lt Wettervorhersage im Anmarsch :emo_biggr:emo_biggr
|
|
Wow, starke Bilder! :ok:
Das zweite gefällt mir von der Reihe am besten. ;) |
Die Rahmen geben den Kick!
|
![]() Hallo Na dann will ich auch mal:whistling Das Foto ist schon etwas älter, da beim verkleinern irgendwie die Exif Daten flöten gegangen sind, schreibe ich diese mal extra hinzu: 1/2500Sek. Av(Blendenwert) F2.8 Messmodus Mehrfeldmessung Belichtungskorrektur 0 Filmempfindlichkeit (ISO) 200 Objektiv EF100mm f/2.8 Macro USM Brennweite 100,0 mm lg Moni |
Hi Moni,
Hi Linn, schöne Fotos. Die Heuschreke finde ich gut getroffen ;) Die Federn haben was. Wobei mir bei dem dritten und vierten Federfokus etwas mehr schärfe auf dem Tropfen gefallen hätte. Alles Liebe Heike |
@ Moni: Schön, wenn man bei diesem trüb-kalten Wetter draußen hier drinnen so ein Sommerbild sehen darf. Herrliche Farben, gefällt mir. :ok:
@ Linn: Wunderbar! :clap: Holger hat Recht, die Rahmen passen gut zu den Fotos. Mein Favorit ist die Nummer vier wegen der Hintergrundfarbe und des schönen Bokehs (Tröpfchen?) |
DAnke fürs anschauen und Kommentieren !
@ Moni die Farben sind wirklich klasse- die Schärfe eher nicht so- aber das kenn ich ja :emo_biggr @Die Bunte- nee, das im HG waren extra fürs bokeh ausgelegte Glitzersteine. Hier noch mal ein bläulich eingefärbtes Eismakro : ![]() und zwar war in einem Plastikschälchen Wasser gefroren und von oben sah man dann so eine Art "Blume"- Die Teile die jetzt so aussehen als würden sie herauswachsen, waren in Wirklichkeit unter Eis und ich habe sie seitlich fotografiert. |
Danke an euch fürs schauen und bewerten
@linn: Jaja, die liebe Schärfe... Aber bei Macro ist auch die schärfentiefe etwas besonderes.:whistling Lg Moni |
Linn, das ist stark! :clap: Sieht aus wie eine Aufnahme durch ein Mikroskop. Danke auch fürs making-of!
|
DA heut mal die Sonne scheint, musste ich einfach mal wieder mein 100er Makro
zum Einsatz bringen- dran glauben musste mal wieder die kleine Mooswelt im Garten, die sich wacker durch den Schnee kämpft: ![]() ![]() Die nächsten beiden habe ich ein wenig eingefärbt: ![]() ![]() Dieses sieht fast ein wenig impressionistisch aus, wie ich finde, hier wie auch bei dem letzten habe ich mein Raynox 250 vorgeklemmt: ![]() Und beim letzten könnte man fast denken, es handele sich um Blütenstände von der Hasel oä- ist aber auch wieder Moos: ![]() |
Hallo Linn,
schön das Dein 100er Makro zum Einsatz gekommen ist. Möchtest Du jetzt Lob oder hören? |
Gestern konnte ich bei minus 2° und Sonnenschein einen neugierigen Keimling beobachten. Ich weiß nicht was es ist, es war im vereisten Moos versteckt.
![]() F5,6 1/125 ISO 500 60mm |
Zitat:
|
von mir bekommste ein lob, linn. zum einen, weil du uns deine bilder zeigst,
und zum anderen, weil ich deine letzten bilder echt klassen finde. wie eine andere welt. auch den keimling von josef vinde ich klasse.... |
Hallo Linn,
Meine Favoriten sind das erste und das letzte Bild, wobei das erste die Nase vorn hat. Dort gefällt mir, daß ich sowohl die Eiskristalle als auch einen teil des Mooses scharf sehe. Bei den anderen Bildern finde ich die grfühlt richtige stelle der Schärfe nicht. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass es recht kalt war und für den Einsatz diesen ausschnitt zu finden und zu fotografieren gibt's einfach mal ein Extralob. Den keimling finde ich toll und motivierend, dass der schnee bald weg ist ;) ist auch insgesamt aus meiner Sicht ein schöner Ausschnitt. Wie nah bist du denn an dem Moos dran gewesen Linn? Ich stelle mir gerade vor, dass du dabei im Schnee gelegen bist ;) Alles liebe Heike |
|
|
|
Noch etwas näher ran und die Blüte passt zum monatsthema ;)
ist das eine fleischfressende Pflanze? Riecht die? |
Hallo Heike,
es ist keine fleischfressende Pflanze, und meine riecht auch nicht (sollte sie aber) :emo_biggr Ich hatte früher mal einen Fall, da hat es so in meiner Wohnung gestunken, dass ich Fritzle verdächtigte, dass er irgend wo einen Knochen versteckt hat. Diese durfte er eigntlich nur im Garten knabbern. Alles im Wohnzimmer weggestellt, gesucht....kein Knochen....es war die Yukka, welche geblüht hat :emo_biggr. Mit ihrem nach Aas ausströmenden Geruch lockt die Blüte von Stapelia gigantea Aasfliegen an, die dann für die Bestäubung sorgen. |
Heute war endlich Sonne und meine Rose schoss die ersten Sprossen aus ihrem Stamm, kaum hatten sich die Blätter entfaltet, hatten sie auch schon Besuch. Freihand. F3,5 1/320 60mm ISO 500
![]() |
Glückwunsch zur Grünen Stinkwanze.
Ich mag solche Hintergründe in Fotos. :ok: |
Gefällt mir gut, wobei ich das Tier gerne noch größer gesehen hätte ;)
Oder vielleicht doch nicht :gruebel: |
Heike, für Dich habe ich jetzt einen Crop aus dem Bild geholt, gerade noch so stark, das es nicht unanssehnlich wurde. Jetzt sehe ich auch erst, das es eine Wanze und keine Blattlaus ist.
![]() |
Zitat:
![]() |
Klaus, da bin ich mir aber jetzt garnicht mehr so sicher, das das eine Stinkwanze ist, die hat ein ganz anderes Hinterteil. Bei Wikipedia habe ich kein passendes gefunden. Die 2 Hörner die hinten hochgehen kommen mir komisch vor. Gibts auf keinem Vergleichsbild.
|
Hast Recht, Josef.
War mein Fehler, aber ich schaue nachher mal, ob ich was finde. Bin grade noch an einem Bild am Basteln. |
Dafür hab ich schnell noch ein Bild von gestern fertig gemacht. Ist sozusagen ein Makro am Himmel. Der Wildgänseschwarm war so groß, das ich nur eine kleine Brennweite wählen konnte um alle daruf zu bekommen.
![]() |
Hast Du die wenigstens auch gezählt, Josef? *gg*
Die Wanzenart finde ich nicht. :( |
Ich hau die mal in FB, vieleicht kennt sie ja jemand. Bin noch beim Zählen :-))
|
Wenn Du nichts erfährst, dann leihe ich mir das Bild evtl. aus.
|
Habs in FB ins Makroforum gestellt und bis jetzt nur ein paar likes bekommen aber noch keine Info. Ich leih es Dir , wenn es der Wahheitsfindung dient:whistling
|
Ob Stink- oder duftwanz oder sonstwas- mir gefällt das bild- auch wegen der Farben und des Hgs !
@kgs-fotos Was ist das denn in deinem Bild ( mittig etwa ), ich meine nicht das Krabbeltier- sieht eher so knospenartig aus- auf jeden Fall interessant und ungewöhnlich ! |
Keine Ahnung,Linn.
Das ist hier auch in der Vergrößerung nicht zu erkennen. Dafür ist das ganze Foto etwas zu unscharf, aber was will man bei einer Freihand-Aufnahme auch anderes erwarten. |
Heute hat sich eine Libelle solange auf meinem Finger aufgehalten, das ich sie fotografieren konnte. Ich meine, sie winkt in die Kamera und lächelt
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de