Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   IQ-Frage (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=11564)

gelöschter User 16.02.11 20:21

Alles, die ganzen roten Kästchen, die du malst sind willkürlich.

Bergkristall 16.02.11 20:21

Ich sag nicht das es nicht logisch ist,
ich meine es ist etwas zu weit ausgeholt.

Channa 16.02.11 20:25

Frank und ich kommen zum gleichen Ergebnis, wobei ich zugeben muss, dass das von Frank einfacher und schneller ist.

Bergkristall 16.02.11 20:26

Zitat:

Zitat von Channa (Beitrag 173017)
Frank und ich kommen zum gleichen Ergebnis, wobei ich zugeben muss, dass das von Frank einfacher und schneller ist.

Genau das ist es, was ich meine Channa!

gelöschter User 16.02.11 20:27

Weil Lösung B nun auch richtig wäre, ich habe nur andere Elemente im Rätsel ausgeblendet als du!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1297884429_iq2.jpg

gelöschter User 16.02.11 20:27

Und nu???

Garion 16.02.11 20:31

Also ich verstehe den zweiten Lösungsweg von Channa sehr wohl...da muss ich mich halt mal kurz auf die Seite der Frauen schlagen, sorry Jungs ;)

Channas zweite Erklärung ist nur logisch und auch recht deutlich erklärt, anhand eines schönen Bildbeispieles, welches deutlich besser als das erste ist. In der ersten Zeile hat man 2x einen dünnen, senkrechten Balken, was zusammen einen dicken Klotz ergibt. In der dritten Zeile hat man zwei kleine Quadrate, was zusammen gefügt einen liegenden Quader ergibt. Und in der mittleren Zeile hat man praktisch das gleiche wie in Zeile 1...nur nicht mit langen dünnen Stäben die einen Klotz ergeben, sondern zwei kurzen dünnen Stäben, die zusammen einen Klotz ergeben. Ist doch gar nicht so schwer ;)

Allerdings ist fadamis's Erklärung natürlich auch sehr logisch,... und ich muss ihm ja zugestehen dass diese Methode auch sehr viel schneller ersichtlicher, nachvollziehbarer und einfacher ist ;)
Aber Channa, Recht hast du trotz dem :ok:

Channa 16.02.11 20:32

Neeeeeeeeee Frank, das ist nu aber ganz falsch.
Da wäre ja Lösung B richtig!

Garion 16.02.11 20:34

Fadami...B kannst du definitiv nicht einsetzen, denke ich, da ja sonst in der ersten Zeile 4 statt 3 lange Stäbe wären, in der zweiten Zeile ebenso 4 Stäbe statt 3 und in der unteren Zeile hast du schon 4 kleine Quadrate...markiert hast du aber nur 3.

Channa 16.02.11 20:37

Es gibt drei gleiche Figuren.
Und in Frank's erster Grafik zeigt uns die Diagonale, welche der drei gleichen Figuren fehlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01982 Sekunden mit 8 Queries