![]() |
WIE fotografierst du das denn? Also ich empfehle Apfel-Shift-4 und dann den gewünschten Ausschnitt aufziehen. Datei liegt dann auf dem Schreibtisch.
|
oder befehl+shift+3, dann is alles drauf.
|
Ich hätte die Linien direkt mit dem :zeichenstift: angelegt. Das lässt sich beliebig skalieren und mit 100% schwarz füllen.
|
|
Die Kritzelebene mehrfach zu duplizieren würde sie einschwärzen ...
|
"Kritzelebene" sagt er zu meiner künstler-brainschmalz-magnetische-lasso-ebene :bonk:
Lass mich raten..... Du bist Motivationstrainer :whistling Es geht aber, was Du vorschlägst. Nur, die Unschärfe der Linien wird optisch betont. Falls man keine scharf+schwarze Linie hinbekommt, könnte man vielleicht die Gebiete mit Effekt/Abgeflachte Kanten/Einfach aussen und mit Tonwertkorrektur hervorheben. Werde es mal probieren. |
|
Zitat:
Das die Linien dadurch nicht schärfer werden war klar, aber wenigstens hast Du sie jetzt erstmal tiefschwarz. Aber falls es nur die paar Kringel sind ... warum zeichnest Du die nicht einfach kurz neu mit einer harten Pinselspitze? Oder gibts da noch mehr von? |
Im Grunde genommen habe ich ja versucht die Linien neu zu zeichnen. Die zweite Karte sollte nur als Hilfe dienen und dann gelöscht werden. Nur bekomme ich keine vernünftig gezeichnete Linie mit einem Pinsel hin. Deshalb erschien mir das mag. Lasso als geeigneter, dass macht das Nachzeichnen einfacher.
|
Hmm. Ohne Pfadwerkzeug wird das schwierig. Da würde ich ja schon fast zu GIMP, Elements+ oder Photoshop Demo raten. Ich wüsste jetzt ausser Pixeln spontan keinen Weg das sauber hinzubekommen.
Aber warte mal ab, vielleicht wissen die Elementler noch n Weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de