Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Composing Himmelsstürmer (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=13678)

gelöschter User 27.09.11 15:35

Quelle???

Wenn ich mich nicht irre, steht die Quelle der Drachenbilder schon von Anfang an dabei!!!

heikehk 27.09.11 15:41

ohhh, sry..
mit der Quelle hatte ich drunter gerechnet und bin Tomaten auf den Augen unterwegs.
Tschuldigung, da war ich wohl blind.
Ich war wohl vom Bild zu abgelenkt ;)

gelöschter User 27.09.11 15:52

:emo_biggr

gelöschter User 27.09.11 16:53

Also hier mal ein Kurztutorial zum Erstellen des Hintergrunds.

Es kommt zwar dabei nicht der selbe Hintergrund, wie in meinem Bild, aber ich möchte auch nur die Technik erklären.

Als erstes Himmelsbild habe ich das Bild von Schatten genommen, das ich hier in der Stock-Galerie gefunden habe:

Fotograf: Maximilian Gruner

Erstes Himmelsbild:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133305_1.jpg


Schritt 1:
STRG+J (Ebene kopieren)
die neue Ebene auf die Ebenen-Füllmethode "Ineinanderkopieren" setzen
dann auf diese Ebene den Filter "Hochpass" mit dem Wert 30 Pixel anwenden
Das Ergebnis sieht dann so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_2.jpg


Schritt 2:
ALT+STRG+SHIFT+E (sichtbare auf eine Ebene reduzieren)
Es entsteht eine neue Ebene, die geanau so aussieht, wie die beiden unteren Ebenen zusammen, also so:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_2.jpg


Schritt 3:
STRG+J (Ebene kopieren)

Ich habe nun insgesamt vier Ebenen (von oben nach unten)
- Ebene 1 Kopie
- Ebene 1
- Hintergrund Kopie
- Hintergrund

Nun kommt der Filter Fractalius von Redfield ins Spiel!
Diesen wende ich auf die oberste Ebene (Ebene 1 Kopie) mit folgenden Werten an:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_fract1.jpg


Nach dem Bestätigen sieht meine "Ebene 1 Kopie" so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_3.jpg


Ich öffne nun mein zweites Himmelsbild in Photoshop.
Dafür nehme ich ein eigenes Foto, das natürlich zum Nacharbeiten des Tuts gerne verwendet werden kann:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_4.jpg


Ich wiederhole nun bei diesem zweiten Bild die Schritte 1-3

Schritt 1:
STRG+J (Ebene kopieren)
die neue Ebene auf die Ebenen-Füllmethode "Ineinanderkopieren" setzen
dann auf diese Ebene den Filter "Hochpass" mit dem Wert 30 Pixel anwenden
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_5.jpg


Schritt 2:
ALT+STRG+SHIFT+E (sichtbare auf eine Ebene reduzieren)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_5.jpg


Schritt 3:
STRG+J (Ebene kopieren)

Ich habe nun wieder insgesamt vier Ebenen (von oben nach unten)
- Ebene 1 Kopie
- Ebene 1
- Hintergrund Kopie
- Hintergrund

Nun kommt der Filter Fractalius von Redfield ins Spiel!
Diesen wende ich auf die oberste Ebene (Ebene 1 Kopie) mit folgenden Werten an:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_fract2.jpg


Nach dem Bestätigen sieht meine "Ebene 1 Kopie" so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_6.jpg


Jetzt wechsle ich auf mein zuerst erstelltes Fractalius-Bild und zwar auf die oberste Ebene:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_3.jpg


STRG+A (Alles auswählen)
STRG+C (Kopieren)

Nun wechsle ich zurück zum zweiten Fractalius-Bild und füge das soeben kopierte Bild mit STRG+V als oberste Ebene ein.
Diese Ebene stelle ich in den Ebenen-Füllmethoden auf den Modus Differenz:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_7.jpg


Jetzt kopiere ich mir mit STRG+J die "Ebene 1" und ziehe sie an oberste Stelle in der Ebenenpalette.
Dort stelle ich die Ebenen-Füllmethode in den Modus "Farbe":
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317133306_8.jpg


Wenn ich aber z.B diese Ebene zwischen die beiden verschiedenen Fraktalius-Ebenen ziehe und auf den Modus "Farbe" stelle, dann sieht das Bild so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1317134717_9.jpg

Du siehtst, Heike, es geht schlussendlich nur darum, die beiden mit dem Fractalius-Filter veränderten Bilder anhand der Ebenen-Füllmethoden miteinander zu einem ansprechenden Irgendwas zu verbinden.
Der Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt.

Bestimmt kann man auch komplett unterschiedliche Werte beim Fractalius-Filter verwenden und bestimmt auch den einzelnen Ebenen verschiedene Füllmethoden zuweisen.

Mein Motto ist halt: "Immer drauf los probieren!" :emo_biggr

heikehk 27.09.11 16:57

Wow, das haste Dir aber ganz viel Arbeit gemacht. Das sollte eigentlich in die Tutorials :)
Dankeschön. :emo_biggr:

gelöschter User 27.09.11 17:11

na ja, ist ja nix Besonderes, aber bitte, gern geschehn :)

Sinux 27.09.11 17:17

klasse arbeit und klasse tutorial.

@ heike,

sollte für ein mod kein problem darstellen, dass in dem tutorialbereich aufzunehmen.

dad kann och een oller friese :emo_biggr

zum tut

heikehk 27.09.11 17:18

:bleh:
Das sollte dann aber der Tutorial-Ersteller auch wollen ;)
Aber wenn er sein OK gibt dann schieb ichs dorthin ;)

gelöschter User 27.09.11 19:10

OK (geb) :emo_biggr

heikehk 27.09.11 19:40

und schon ein neues Tut ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02188 Sekunden mit 8 Queries