Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klavierlack künstlich simulieren (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14013)

Jenny 07.11.11 22:10

Hallo!
Zitat:

Na, das hab ich ja schon
Darfst du zeigen, was du da schon hast?

Mir fällt es momentan noch schwer, mir ein Büttenpapier in Klavierlack-Optik vorzustellen... :whistling

heikehk 07.11.11 22:20

Die Sache ist die, dass der Lack nur minimal sichtbar wäre, weil ich Klaviernoten drauflegen werde, auf denen dann noch der eigentliche Hintergrund liegen wird, der dann entsprechend ruhig ist ;)
Aber ob ich morgen noch der gleichen Meinung bin, weiß ich noch nicht ;)
Vielleicht nehme ich einfach unser Ahorn Klavier und lege die Noten drauf und mache ein Foto ...

Gute Nacht
Heike

heikehk 07.11.11 22:21

@jenny
Ist kein Büttenpapier sondern einfach sehr alte Notenblätter, die am Rand richtig schön vergilbt und verschlissen sind. Die werde nur ein wenig zu sehen sein ;)

Jenny 07.11.11 22:26

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 225079)
@jenny
sehr alte Notenblätter, die am Rand richtig schön vergilbt und verschlissen sind.

Und die willst du in Klavierlack-Optik bringen??? Bitte nicht!!!
Du setzt doch auch dem großen Wolfgang Amadeus keine Tokio-Hotel-Perücke auf, oder etwa doch???

gelöschter User 07.11.11 22:27

Na ja, so entschlossen und entscheidungsfreudig wie du dich momentan zeigst, wirst du morgen vielleicht doch 'nen Kontrabass als Untergrund für die Noten nehmen!!!??? :emo_biggr

heikehk 07.11.11 22:30

Neeeee, ich wollte dat Papier auf ein Klavier liegen lassen (Noten sind schon eingescannt) aber echt nur zum "rausspitzeln". Ich weiß aber noch nicht, ob mir das zu dunkel oder zu blöd ist, weil die Notenblätter für Klavier ziemlich voll geschrieben sind.
Vielleicht schnappe ich morgen den Fotoapparat und mache Fotos und schaue, wie das aussieht. Momentan hab ich die Noten mal auf einen Anthrazit / Schwarzgrauen Hintergrund gelegt, der mit dem Filter "Fasern" erzeugt wurde, mich aber nicht so recht überzeugen will.

Vielleicht lege ich die Noten auch auf meinen Drucker der hat auch schwarzen Klavierlack. Keine Ahnung. Bin auch grad zu müde, um das zu entscheiden.

Danke für Eure Hilfe und bis morgen

Heike

Jenny 07.11.11 22:37

Hallo!

Ich fand die Google-Bilder-Idee prima!
BTW: "Flügel" in diesem Sinne heißt auf englisch "grand piano", falls das weiterhilft...

virra 08.11.11 01:11

Klavierlack ist einfach nur eine hochglatte, superglänzende, schwarze Fläche.
Also: Spiegelungen einbauen. Je glatter der Lack, desto teurer und umso eher hast du eine saubere Spiegelung. Praktisch das gleiche, wie eine schwarze Glasscheibe – das wäre das Ideal des Klavierbauers.

Da fände ich dann Klavier(Flügel um genau zu sein)-Seiten schon spannender.
http://deutsch.istockphoto.com/searc.../basic#e8cb210

heikehk 08.11.11 07:42

Hüstel, das sind Geigen und Gitarren ...
Ich werde mal probieren, wie das aussehen würde, wenn ich die Noten einfach "spiegele".
Gruß
Heike

Sinux 08.11.11 08:16

wie ja schon gesagt: klavierlack ist schwarz. allerdings sollte der gespiegelte gegenstand auch farblichgespiegelt werden. denke ich mal :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02103 Sekunden mit 8 Queries