Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   CS 5 schneidet nicht zu (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14185)

Sinux 30.11.11 10:19

jau, jetzt hab ich das verstanden. ist klar. mit mehreren bildern und einer aktion
ist das natürlich gold wert. mit 32 bit kann ich später mal testen. hab jetzt einen termin.

dorftrottel 30.11.11 13:02

Hast du dir die Beschreibung von Adobe zur Funktion "Zuschneiden" durchgelesen?

Also du möchtest ja erreichen, dass wenn du ein Bild drehst, die Kanten und Ecken, welche nicht mehr auf der Arbeitsfläche erscheinen, abgeschnitten werden. Richtig?

Also wie wenn du ein Papier hast, ein zweites darüber legst und ein wenig drehst, möchtest du, dass vom gedrehten Papier alles, was über den Rand des unteren geht, weggeschnitten wird, oder?

Dann kannst du die Aktion ja auch folgendermassen aufbauen

Anstatt "Zuschneiden" wählst du "Auswahl - Alles auswählen". Dann wird eine Auswahl rund um das Dokument gemacht, dann wählst du "Bild - Freistellen" und weg sind deine überschüssigen Bildteile.

Wenn ich dich jetzt falsch verstanden habe, dann kann ich dir leider nicht helfen.
Ich benutze den Befehl "Zuschneiden" nämlich nie und bin der Meinung, diese Funktion ist nicht für dein Vorhaben geeignet (-> Adobe Hilfe).

Sinux 30.11.11 13:15

patrick, dass weiss Rontrus bestimmt.

es get ja darum, warum diese funktion "Bild und Zuschneiden" nicht geht.
wenn es so eine funktion gibt, sollte sie doch auch zu bedienen sein.

gelöschter User 30.11.11 13:57

Zitat:

Zitat von dorftrottel (Beitrag 227988)
Hast du dir die Beschreibung von Adobe zur Funktion "Zuschneiden" durchgelesen?

Also du möchtest ja erreichen, dass wenn du ein Bild drehst, die Kanten und Ecken, welche nicht mehr auf der Arbeitsfläche erscheinen, abgeschnitten werden. Richtig?

Also wie wenn du ein Papier hast, ein zweites darüber legst und ein wenig drehst, möchtest du, dass vom gedrehten Papier alles, was über den Rand des unteren geht, weggeschnitten wird, oder?

Jepp, genau DAFÜR ist Bild->zuschneiden gedacht.

Vor dem "zuschneiden". Das gesamte Bild ist noch vorhanden. Nur sind die Ecken durch die Drehung nicht mehr sichtbar.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322657551_2011-11-30_13_47_10.jpg

Nach dem "zuschneiden". Die Ecken wurden abgeschnitten.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322657684_2011-11-30_13_47_31.jpg

Rontrus 30.11.11 14:40

Zitat:

Zitat von dorftrottel (Beitrag 227988)
Hast du dir die Beschreibung von Adobe zur Funktion "Zuschneiden" durchgelesen?
...
Dann kannst du die Aktion ja auch folgendermassen aufbauen

Anstatt "Zuschneiden" wählst du "Auswahl - Alles auswählen". Dann wird eine Auswahl rund um das Dokument gemacht, dann wählst du "Bild - Freistellen" und weg sind deine überschüssigen Bildteile.

Wenn ich dich jetzt falsch verstanden habe, dann kann ich dir leider nicht helfen.
Ich benutze den Befehl "Zuschneiden" nämlich nie und bin der Meinung, diese Funktion ist nicht für dein Vorhaben geeignet (-> Adobe Hilfe).

Danke, aber wie gesagt: Es geht nicht darum, überhaupt irgendwie ein Bild zuschneiden zu können; das kriege ich schon hin (wie Sinux auch sagt). Es geht ausdrücklich um genau die Funktion "Zuschneiden", und die sollte, wie Sinux desgleichen sagt, wenn es sie schon gibt, auch funktionieren.
Und für das zuletzt von mir geschilderte Vorhaben dürfte das doch genau der richtige Befehl sein: wenn Bilder nämlich (und zwar reihenweise) nicht nach Augeneindruck oder Geschmack, sondern nach Kriterien beschnitten werden sollen, die auch eine Maschine leicht nachvollziehen kann.

Rontrus 30.11.11 14:42

@Nikwin: Ich hatte das Zuschneiden allerdings so in Erinnerung, dass keine Transparenz mehr sichtbar bleibt (hängt aber wohl auch von der Auswahl in der Dialogbox ab). Das Ergebnis ist also ähnlich dem Linealwerkzeug und "Gerade ausrichten".

gelöschter User 30.11.11 16:12

Ich glaube du verwechselt da irgendwas.

Freistellen eines Bildes mit dem Befehl „Zuschneiden“

Mit dem Befehl „Zuschneiden“ wird ein Bild durch Entfernen unerwünschter Bilddaten anders freigestellt, als es beim Befehl „Freistellen“ der Fall ist. Sie können ein Bild freistellen, indem Sie umliegende transparente Pixel oder Hintergrundpixel der angegebenen Farbe beschneiden.

Wählen Sie „Bild“ > „Zuschneiden“.
Wählen Sie im Dialogfeld „Zuschneiden“ eine Option aus:
Mit „Transparente Pixel“ werden transparente Bereiche an den Bildkanten abgeschnitten, sodass ein möglichst kleines Bild ohne transparente Pixel übrig bleibt.
Mit „Pixelfarbe oben links“ wird ein Bereich aus dem Bild gelöscht, dessen Farbe mit dem Pixel in der oberen linken Bildecke übereinstimmt.
Mit „Pixelfarbe unten rechts“ wird ein Bereich aus dem Bild gelöscht, dessen Farbe mit dem Pixel in der unteren rechten Bildecke übereinstimmt.
Wählen Sie einen oder mehrere Bildbereiche, die abgeschnitten werden sollen: „Oben“, „Unten“, „Links“ oder „Rechts“.

Conny 30.11.11 16:33

Das klappt weder so in der 32 Bit noch in der 64 Bit Version

ich versuche das mal bildlich darzustellen:

wenn ich das Bild drehe, dann bleibt die Arbeitsfläche gerade
nur das Bild dreht sich.
Durch die Drehung entsteht ja keine neue gerade Fläche
sondern es sind 4 verschiedene ...hm...Winkel entstanden.
So intelligent ist PS nicht das zu verarbeiten

Habe hier mal ein Bild wo ich eine weiße Fläche druntergelegt habe

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322666889_zuschneiden1.JPG

Wenn man jetzt auf zuschneiden geht, dann nimmt PS immer die
"Winkel" als Vorlage und kann nicht schräg schneiden

Hier mal ein Beispiel bei einer Tube

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322667035_zuschneiden2.JPG

Bei dem linken Bild ist die Arbeitsfläche zu groß,
also gehe ich auf zuschneiden und er schneidet mir alles was zu viel
ist "gerade" ab (siehe rechtes Bild)
Also PS orientiert sich an den Pixeln...

Hmmmm....ist ein bischen blöd beschrieben
aber vielleicht anhand der Bilder doch verständlich

Sinux 30.11.11 16:50

*connymalknuddel*

nu hat der olle friese das mit dem zuschneiden och begriffen.
ich denke mal, dass rontrus doch etwas verwechselt. ich war echt
am suchen, wofür diese funktion sein soll. aber so wie conny das
mit der tube (wad immer das is) gemacht hat, ist das klar.


:ok:

Conny 30.11.11 17:05

danke für den Knuddler Frank

und ne Tube:
also Du hast ein Bild und stellst aus diesem Bild ein "Objekt frei"
dieses freigestellte Objekt nennt man dann Tube.

Dein Bild ist zb. 4000 x 3000 Pixel groß
Du stellst Dein Objekt frei und alles andere löscht Du.
Nun hast Du ja immer noch ein Bild, welches 4000 x 3000 Pixel groß ist
und Dein freigestelltes Objekt sieht ganz verloren darin aus *lach*

Dann gehst Du auf "zuschneiden" und PS schneidet Dir die
"Arbeitsfläche" gerade ab. Dabei orientiert sich PS an den am
weitest entfernten Pixel und nu hast Du eine schöne, kleine, freigestellte Tube


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02463 Sekunden mit 8 Queries