Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Möchte im PhotoShop "Sound Waves" an Hand von Tutorial machen - Probleme, Hilfe? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14188)

caroline83 01.12.11 09:18

Zitat:

das ist ja komisch. erst sagst du, dass du es genau so gemacht hast, wie im video, und dann hast du es doch nicht gemacht??? und dann wundern, wenns nicht klappt?
Ähh... na ich bin den Tipps hier nachgegangen, mit der Auflösung! Ich meinte am Anfang, dass ich die Schritte genau so gemacht habe und mich dann gewundert habe. In den Videos (gibt ja mehrere) wird immer gesagt, es sei egal, wieviel Pixel man zu Beginn (Datei-> Neu ...) einstellt! Deswegen habe ich da gleich so eingestellt, wie ich brauche (40cm ca.) ich wusste nicht, dass das dann einen Unterschied macht.
Auf den Rat hin habe ich dann auch 400 Pixel eingestellt (oder wieviel das jetzt war im Video) und dann gings.

Zitat:

du kannst doch die grösse von deinem t-shirt messen. das kannst du dann ja
in photoshop einstellen.
Ja eben NICHT. das ist doch mein Problem ;/ weil es dann anders aussieht, der Effekt! Und im Nachhinein größer machen verzerrt alles...

Sinux 01.12.11 09:42

das ja das neuste, was ich höre.

wenn ich photoshop starte, hab ich ja noch kein dokument geöffnet.
also klicke ich oben in der menueleiste auf "datei" und auf "neu".

sofort öffnet sich eine einstellungsebene, wo ich alles angeben kann.
und jede wette: das gehtb bei dir genauso :rolleyes:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322728946_caro.jpg

caroline83 01.12.11 09:59

Zitat:

das ja das neuste, was ich höre.

wenn ich photoshop starte, hab ich ja noch kein dokument geöffnet.
also klicke ich oben in der menueleiste auf "datei" und auf "neu".

sofort öffnet sich eine einstellungsebene, wo ich alles angeben kann.
und jede wette: das gehtb bei dir genauso
ich glaube du verstehst mich falsch! Das Fenster, was du angehängt hast, davon rede ich ja auch! dort habe ICH 40 cm eingestellt bei Breite und Höhe. Der im Video hat 400 oder 500 Pixel eingestellt! Wenn ich das auch tu, siehts genauso aus, wie im Video. Wenn ich aber 40 cm einstelle, dann NICHT. Dann sieht es "verschwommen" aus und die Striche sind zu kurz/klein!

Siehe mein Bild mit 40cm!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322729962_Bild_12.png

Sinux 01.12.11 10:07

man, was ne geburt. d

das bild, was du da angehängt hast, ist doch keine 40 x 40 cm.
das was ich da anhänge, ist 40 x 40 cm. und es ist so, wie es sein muss.

ps: du brauchst nicht jedesmal meinen vorherigen beitrag in deinem beitrag einfügen. :whistling

wenn du auf das bild klickst, siehst du es in normaler grösse

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322730432_cm.jpg

HoLo 01.12.11 10:14

der Effekt ist eben ausgelegt auf die 400 oder 500 px. wenn Du allerdings so eine große Fläc he nimmst, wirst Du mit den Werten aus dem Video nicht zu Rande kommen. Probier doch einfach mal höhere Werte aus, mit STRG+Z kannst Du den letzten Schritt immer rückgängig machen, wenn das nicht so ausschaut und dann wieder von vorne, höhere Werte.
An Deiner Stelle würd ich auch nicht gleich mit 40 cm anfangen, sondern vielleicht erst mal mit 10 cm und dann langsam rantasten. Ich glaube dazu gibt es keine Standardwerte, die musst Du in Deinem Falle selbst ertüffteln.

HoLo

Sinux 01.12.11 10:19

ich hab mein bild mit 4 mal windeffekt gemacht.

HoLo 01.12.11 10:37

ich hab da jetzt ein bißchen rumgespielt, den Windeffekt auch öfters eingesetzt und dann noch mit dem Transformierenwerkzeug ein bißchen und noch ein paar Verläufe Vordergrund zu transparent draufgesetzt, bis es mir zugesagt hat.

Wenn Du das Ding nachher drucken willst, solltest Du es auch mit 300 dpi anstatt mit 72 dpi anlegen, weil sonst wird das nix.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322732195_spectrum.jpg

Bild ist noch ein bißchen kastriert, sonst hätte es der foreneigene Upload nicht genommen, aber das waren auch 40x40cm.

HoLo

Sinux 01.12.11 10:43

@ holo,

wegen upload gugge ma da nach:

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...76&postcount=1

caroline83 01.12.11 11:29

Zitat:

das bild, was du da angehängt hast, ist doch keine 40 x 40 cm.
das was ich da anhänge, ist 40 x 40 cm. und es ist so, wie es sein muss.
(den Beitrag zitiere ich damit ich und eventuell andere ne Übersicht behalten o.O) also: das Bild was ich angehängt habe war auch nur ein Ausschnitt von meinem ;)
Das ist schön, wenn es bei dir funktioniert - bei mir eben nicht und deswegen bin ich hier und frage nach, worans liegen könnte!

Zitat:

ich hab da jetzt ein bißchen rumgespielt, den Windeffekt auch öfters eingesetzt und dann noch mit dem Transformierenwerkzeug ein bißchen und noch ein paar Verläufe Vordergrund zu transparent draufgesetzt, bis es mir zugesagt hat.
Hmm sieht super aus! Bei mir siehts nach 10x Windeffekt anwenden so aus, wie auf meinem angeängten Bild (also 10 mal jeweils links&rechts). 300 dpi hatte ich auch eingestellt.

Zitat:

wenn Du allerdings so eine große Fläc he nimmst, wirst Du mit den Werten aus dem Video nicht zu Rande kommen. Probier doch einfach mal höhere Werte aus
Was meinst du mit "Werten ausprobieren"? Also welche Werte?

Aber ich hatte ja noch eine Frage allgemein: lohnt sich jetzt der Aufwand überhaupt? Ich meine, kann ich dann die Wellen ohne Hintergrund in mein Illustrator Dokument einfügen (aufs Tshirt)?

danke für eure Hilfe, ihr seid cool! ;))

caroline83 01.12.11 11:42

Sooo habs jetzt, mit 10cm (Bild ist nur ein Ausschnitt) gemacht, 300 dpi siehe unten!

Meine Frage: wie krieg ich das was rot ist jetzt als freistehende Datei? :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322736124_Bild_14.png


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02230 Sekunden mit 8 Queries