Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Buch mit Lupe (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15392)

Sanvito 22.04.12 16:31

Ich glaube, ich sollte es damit bewenden lassen.
Ich bin und bleibe ein Stümper.

Sinux 22.04.12 16:35

nein mach dich nicht selber runter. dein fehler: du bastelst was, und bastelst
dann komplett was neues, anstatt das alte zu verfeinern. deine erste lupe
war ja schon gut. nur eben kein schatten. dazu musst du die lupe freistellen.
das heisst: griff und rand auf eine eigene ebene. und ohne glas....

Sanvito 22.04.12 17:29

Für heute muss ich Schluss machen. Der Hund wird unruhig. In der kommenden Woche mache ich wieder etwas. Was empfiehlst Du mir? Soll ich noch einmal mit dieser Arbeit ganz neu anfangen, oder etwas neues beginnen?

Sinux 22.04.12 17:46

das musst du selber wissen. ich weiss ja nicht, wie du mit photoshop klar kommst.
ich würde das aller erste bild fertig stellen. dazu gehört erst mal das richtige
freistellen der lupe, dann der schatten und natürlich noch irgend welche spiegelungen
auf dem glas. so lernt man schritt für schritt den umgang mit photoshop. wenn du
allerding die grundkenntnisse zu diesem programm nicht beherrscht, solltest
du erst einmal diese lernen. dann unsere schönen tutorials nacharbeiten.

Catoul 22.04.12 18:12

Hallo Sanvito.

Hab' mir mal Dein Bildchen geschnappt und mal auf die Husche das eingezeichnet, was Sinux meint - denke ich....

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1335109671_Buch_mit_Lupe_Vorschlag.jpg

Das Licht kommt hier von fast senkrecht oben - kannst Du gut am Schatten der Buchseite erkennen, schätzungsweise "auf 13:00 Uhr";

Hab' hier mal die Lupe aus Deinem ersten Pic freigestellt, die Auswahl gespeichert (Du kannst hier ja Deine Lupenebene verwenden), auf einer neuen Ebene dann die Auswahl geladen und diese über "Auswahl transformieren" bissi angepasst und schwarz gefüllt - die Deckkraft soweit reduzieren, bis es in etwa mit der der Buchseite hinhaut.

Die Spielung auf dem Lupenglas hab ich ebenfalls auf einer separaten Ebene, mit radialem Verlauf - weiss 50% und schwarz 0% Deckkraft) gefüllt.

Geht natürlich besser, ist nur zur Veranschaulichung....

...den Lupenstiel hab' ich hier mit dem Formgitter an den Buchseiten angepasst, kannste aber auch z.B. mit dem "verflüssigen" - Filter gut "hinschieben".... :ok:

Gruß, Thommy

Sinux 22.04.12 18:16

ja genauso meinte ich das. allerdings hätte ich die lupe aufliegen lassen.
die kann ja nicht fliegen :emo_biggr aber egal, der weg zählt.

Sanvito 22.04.12 18:45

Die Lupe ist ein separates Bild von sxc, diese habe ich mit "platzieren" eingefügt.

mit radialem Verlauf - weiss 50% und schwarz 0% Deckkraft) Wie man das macht, verstehe ich allerdings nicht. Wo finde ich so einen Verlauf, oder wie mache ich so einen Verlauf?

albina 22.04.12 23:17

Hallo Sanvito, hier gehst Du durch eine "schwere" Schule, hab ich auch alles kennengelernt *lach*:emo_biggr, aber das ist eben eine grosse Hilfe und mit der Zeit ist man in der Lage sehr schönen Bilder zu kreieren.
Das Bild ist eigentlich eine schöne Idee, aber die Feinheiten, die Frank und Thommy Dir hier erklären, solltest Du versuchen umzusetzen. Und sag nicht Du wärst ein "Stümper" - Du wirst sehen, das klappt schon. :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02057 Sekunden mit 8 Queries