![]() |
Zitat:
Jetzt habe ich das gemacht, was ich schon lange hätte tun sollen: Ich holte mir alle Lesezeichen vom Firefox zu Safari. Ganz auf den Firefox will ich jedoch nicht verzichten. In manchem Chat geht er besser und auch zur Stimmabgabe bei freenet.de wird er noch eine Zeitlang gebraucht. :emo_biggr |
firefox mit den neuesten updates läuft soweit ganz rund unter os x 10.3.9.
|
Zitat:
Gruß von Gyuri (der es nicht einsieht, für Fehlerbehebungen ein neues Betriebssystem zu bezahlen) |
jo das stimmt schon. eigentlich sollte man gratis updates auf neue bsv bekommen
|
Moin, Gyuri,
ich meinte eigentlich ob der FF wieder geht :emo_biggr nunja, freu mich aber auch wenn es dir besser geht. Hast du schon mal die pref. vom FF gelöscht? user --> libary --> preferences --> org.mozilla.firefox.plist Dann ist er wieder im Auslieferungszustand, und sollte tun. gruss fire |
nö - leider
"org.mozilla.firefox.plist" habe ich nirgendwo auf meinem Rechner gefunden. Den angegebenen Pfad gibt es bei mir so nicht. Macht aber nichts. Ich komme mit Safari ganz gut zurecht. Nur für zwei Chatrooms muss ich ich den FF benutzen und wenn ich den Link eines Bildes will. Das geht im FF ganz gut mit alt-klick. Auch kann man genz gut mit dem FF Tabellen über die Zwischenablage ins AppleWorks laden. Und dann gehe ich in ein Forum mit Safari als Moderator rein und als Admin mit dem FF. Da brauch ich mich nicht immer neu anmelden. Es gibt also genug Gründe mit mehreren Browsern gleichzeitig zu arbeiten. Mozilla, Opera, iCab und den IE habe ich auch noch, wobei der IE wirklich das allerletzte Mistprogramm ist. |
microsoft hat die entwicklung des IE für mac sowieso eingestellt :)
|
jupp. Das ist die richtige Richtung.... nur weiter so :emo_biggr
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de