![]() |
Zitat:
Ich habs jetzt mal mit dem Microsoft ICE ausprobiert und bin wirklich überrascht: das geht erstaunlich schnelll, setzt alles zusammen und es ist um einges einfacher dann die Perspektive oder eine Verzerrung zu ändern. Dann noch mit Photoshop a bisserl nachbereitet und siehe da: ![]() Leider arbeitet es nicht so genau und es gibt eine kleine Stufe. Es hat mir aber gezeigt, dass ich mir vielleicht noch ein andere Alternative zu Photomerge (da hat adobe ausnahmsweise nicht die beste Arbeit geleistet) suchen, da man ja bei der Photomerge-Funktion auch nicht einstellen kann, was der Mittelpunkt eines 360°-Panoramas sein soll etc. Vielen Dank auf jeden Fall. |
1.024px × 768px ist auch nicht gerade Panorama tauglich, oder?
|
Zitat:
|
Du hast ein normales Standartformat verwendet an dem Bild. Panorama ist minimum 3 mal so lang wie hoch.
|
Ich empfinde dein Pano als etwas seitlich gestaucht.
Was das "normale" Panoformat angeht ist es mir total wurscht. Viele machen ihre Panos auch, idem sie oben und unten was vom Bild wegschneiden, nur damit es ein längliches Format erhält. |
Zitat:
Ein Pano ist i.d.R. lang/breit und schmal/hoch. |
Ok. Das ist kein klassiches Panoramaformat bei diesem Foto. Letztendlich brauch ich auch kein "Panorama-Programm" im eigentlichen Sinne, sondern eher ein Photo-Stitch-Programm. Wie schon gesagt, besteht das Photo aus ca. ziemlich vielen Einzelfotos, die noch zusammengesetzt gehören.
Aber es geht ja nicht nur um dieses eine Foto, das war ja nur ein Beispiel für mein Problem. Ja, das Bild sieht etwas eingestaucht aus, dem ist aber nicht so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de