Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Schnittrand erstellen...Dringend Hilfe benötigt!!! (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15957)

AJ2012 27.06.12 00:12

Also sie hat gesagt dass ich das lieber nicht vektorisieren soll da man das als Leie nicht könnte o.O'

Jenny 27.06.12 00:20

Ja, das mag richtig sein, denn schließlich kennen wir deinen Schriftzug ja alle nicht...
Aber: Eine Schrift liegt von Haus aus eigentlich zunächst einmal als Vektor vor!
Soll heißen: Wenn dein Schriftzug in PSE immernoch eine echte Textebene sein sollte, dann ist eigentlich alles perfekt, weil von Haus aus vektorisiert!
Speicherst du das dann allerdings als JPG oder PNG, dann sind die Vektoren natürlich dahin...

Wir könnten vielleicht alle viel konkreter helfen, wenn wir deine PSD-Datei sehen könnten, oder zumindest einen Screenshot inkl. Ebenen-Palette.

AJ2012 27.06.12 00:51

Ich habe nur die .jpg Datei da das Logo von einer Freundin gemacht wurde. ^^"

AJ2012 27.06.12 00:52

Wenn die Schrift keine Textebene ist, dann geht das nicht?

Jenny 27.06.12 00:54

Und die Freundin? Hat die noch die Arbeitsdatei?

Ansonsten bleibt dir (als Amateur) nichts anderes übrig, als das, was du wohl schon gemacht hast:
Hintergrund löschen (transparent machen) und als PNG abspeichern.

Jenny 27.06.12 01:04

Zitat:

Zitat von AJ2012 (Beitrag 253778)
Wenn die Schrift keine Textebene ist, dann geht das nicht?

Du hast es nur als JPG, also hast du keine Ebenen, daher erst recht keine Textebenen!
Diese Frage erübrigt sich also...

m.mietke 29.06.12 23:02

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 253756)
Die werden doch wohl hoffentlich nicht an deinem T-Shirt herumschnippeln!

Obwohl - kann auch reizvoll sein :-)
m.mietke

virra 30.06.12 22:37

Was gebraucht wird, ist ein Pfad. Ich würde da einen Beschneidungspfad anlegen und den Kram als eps abspeichern. Schön wäre jetzt natürlich, wenn man die Schrift noch im Schriftzustand hätte, denn wenn du jetzt einen Pfad von der freigestellten Pixelschrift automatisch erzeugen lässt, hast du den auch nicht besser, als die Pixelauflösung. Sollte das Original (aus welchem Grund auch immer) nicht mehr greifbar sein, würde ich die Schrift mit einem handgemachten Üfad freistellen. Wie das geht, sollte in der Programmhilfe erklärt sein. Den Pfad dann abspeichern und als Beschneidungspfad auswählen, das ganze als eps speichern oder als PDF und ab geht die Lutzi. Wer das dann nicht plotten kann, soll sich sein Lehrgeld zurück geben lassen.

biennois 05.07.12 23:27

Hi Jenny
Sry, find in meinem Speicher-Dialog keine entsprechende Option, die Schriftart einzubetten ???
Gruss Biennois

Jenny 05.07.12 23:33

Hallo!

Welches Dateiformat hast du jetzt und in welches Format möchtest du speichern?
Und auf welchem Wege hast du das versucht?
Laut deinen Benutzerinfos arbeitest du mit CS4 und Win7, also genauso wie ich.
Da dürften also eigentlich keine Unterschiede sein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01932 Sekunden mit 8 Queries