Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Showroom Sonstiges Erster Kolorierversuch (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16447)

merkatz 09.09.12 07:25

So, hallo nochmal!

Ich habe jetzt Schritt für Schritt deine Anleitung durchgenommen (mit Ausnahme des "Ausmalens" der dunklen Bereiche, das mache ich später), und poste jetzt mein Zwischenergebnis:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1347200430_Peter_Pan_1924_BlauNEU!.jpg


Ich versuche ja immer, auch selbst auf Dinge zu kommen, nur Anregungen zu erhalten etc. Ein paar Fragen sind trotzdem aufgetaucht.

Zitat:

Setze diese in den Ebenen-Füllmethoden auf "Ineinanderkopieren".
Das „Ineinanderkopieren“ habe ich bis jetzt nie ausprobiert (ich verstelle ungern auf eigene Faust irgendwelche Einstellungen, weil PS leider diese Einstellungen bei jedem Neustart speichert). Worauf bezieht sich dieses Ineinanderkopieren?

Zitat:

Gehe auf Bearbeiten... > Fläche Füllen... dort wähle beim Inhalt den Eintrag 50% Grau
Das dient, nehme ich einmal an, dazu, dass man sieht, wo man Striche gemacht hat, und später auch, wie der Weichzeichner wirkt, richtig?


Zitat:

Wenn du zufrieden bist, dann kannst du ja noch einen gaußschen Weichzeichner mit Stärke 2-3 Pixel drüber laufen lassen, bei 'nem größeren Bild können es auch gerne mehr sein.
Dieser dient, wie ich annehme, dazu, die gemalten Striche nicht so „hart“ wirken zu lassen, oder?

gelöschter User 09.09.12 07:47

Moin

Ich denke zwar, dass einige User hier im Forum besser dafür geeignet sind solche Erklärungen abzugeben, ich versuche es aber trotzdem mal (mit eigenen Worten und ohne Gewähr).

Ich fange mal hinten an:
- Yup, der Weichzeichner dient dazu die "Kanten" weichzuzeichnen
- Die 50% Grau dienen nicht vorrangig dazu, dass man sieht wie die Werkzeuge wirken, sondern ermöglichen erst ein Wirken der Werkzeuge. Wie will man etwas abwedeln, nachbelichten oder weichzeichnen wenn die Ebene, auf der ich das versuche keinen Inhalt hat?
Die 50% Grau sind, wenn sie im Füllmethoden-Modus "Ineinanderkopieren" stehen, im Bild sozusagen unsichtbar, sie ändern weder irgendeinen Fasrb- noch Helligkeitswert im Bild.
Du könntest also auch eine neue Ebene erstellen, diese auf Ineinanderkopieren setzen und mit dem normalen Pinsel mit schwarz bzw. weiß im Bild herummalen, um Bereiche aufzuhellen, oder eben abzudunkeln.
Da bräuchtest du keine Grau-Füllung.
Um unterschiedliche Intensitäten der Aufhellung/Abdunklung zu erreichen, müsstest du dann die Pinselvorgaben was z.B. Deckkraft, oder Fluss anbelangt herabsetzen.
Bei Photoshop führen halt immer viele Wege zum gewünschten Ergebnis, dem Einen liegt halt dieser, dem Anderen wiederum eine andere Technik.

Was das Färben mit den Ebenen-Füllmethoden anbelangt, hat Blindguard mal ein schönen Tutorial geschrieben: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...?p=164#post164

merkatz 09.09.12 08:53

Und wie gefällt dir mein Bild jetzt? :)

Welche Bereiche wären denn für eine dunkle "Bemalung" geeignet? Ich selber hab eigentlich keine gefunden, weil ein Teil des Fotos sowieso im Schatten liegt, und ich es nicht übertreiben wollte.

gelöschter User 09.09.12 09:21

Na ja, soweit OK. :emo_biggr

Noch eine Bitte, könntest du den foreninternen Bildupload verwendenß

merkatz 09.09.12 16:18

Ups, das hab ich übersehen, wird geändert.

Auf jeden Fall wirkt speziell das Bein doch um einiges plastischer, als vorher. Also danke für deine Tipps!

gelöschter User 09.09.12 17:58

Yup, ist auf jeden Fall plastischer.
Man macht ja damit nichts anderes, als Glanzlichter auf eher gewölbte lächen zu setzen, um diese plastischer aussehen zu lassen.
Vorne heller, hinten etwas dunkler.

Maxomix 04.06.16 17:06

Hallo,

finde dein Bild garnicht mal so schlecht. Die Kunst ist es, dass das Foto nach der Coloration noch real aussieht. Gelingt mir auch nicht immer. Hier mal ein Foto von mir:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465052760_Bilder_coloriert1_Kopie.jpg

heikehk 06.06.16 13:02

Hallo Maxomix,
willkommen im :psc1:
Kasst Du bitte noch die Quelle des Fotos nachreichen?
Danke
Heike

merkatz 08.06.16 18:38

Auch von mir willkommen hier :)

Mir gefällt deine Koloratur sehr gut, die Hauttöne, die ja immer kritisch sind, sind dir viel besser gelungen als mir mit meinem Peter Pan oben.

Ein Detail vielleicht am Rande: du hättest eventuell, je nach Geschmack, die Beschädigungen des Bildes links noch weg retuschieren können, diese weissen Punkte und Wischer.


Eine Frage hätte ich: ich habe eine Koloratur erstellt, eine Person vor einem Vorhang. Die Person habe ich normal koloriert, den Vorhang habe ich dunkelrosa gemacht. Nun habe ich das Problem, dass der Schatten der Person ebenfalls dunkelrosa ist, was unnatürlich aussieht. Wie kann man sowas vermeiden, also einen realistischeren Schatten machen?


LG,
merkatz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01938 Sekunden mit 8 Queries