![]() |
Na da hab ich doch gleich den Passenden Formbrief gefunden:
http://www.datenschutzbeauftragter-o...d-loschung/38/ Unerwünscht mit leichter Umformulierung wäre doch klasse :) Hab den Text mal etwas angepasst, weil ich die Briefe weggeworfen habe: Zitat:
|
Eigentlich keine schlechte Idee Heike, jedoch solltest du DEINE Aufforderung zur Löschung der Daten nicht unterschreiben. Wer weiß auf welche Ideen dieser Verein mit deiner Unterschrift kommen würde. Solchen Leuten ist ist alles mögliche zuztrauen. In diesem Fall würde ich einen Rechtbeistand beauftragen der in deinem Auftrag und Interesse handelt.
So gehst du in jedem Fall sicher dass deine Unterschrift auf keinen Fall für deren Zwecke mißbraucht wird. |
Das sieht gut aus, jedoch ist zu beachten was Uwe sagt- wer weiß wo Deine Unterschrift sonst landet.
|
Klar Jungs ;)
Ich passe auf :ok: |
Was für eine miese Art der Abzocke!! Wer nicht so recht weiß, wie er sich gegen so etwas zur Wehr setzen kann, dem kann ich noch die Verbraucherzentrale empfehlen, bei der man unentgeltlich Hilfe bekommt.
Hier mal der Link: http://www.verbraucherzentrale.de/ Ich hoffe bloß, dass ich deren Hilfe nie in Anspruch nehmen muss... |
ganz unentgeldlich ist das nicht und man muß sich einen Termin geben lassen, die sind bei uns sehr überlastet. Die Kosten kommen auf das Problem an. Hier sind die Preise für Rechtsberatung mit und ohne Anwalt.
http://www.vz-nrw.de/UNIQ13488427222...&leistung=a028 |
Unterschrift braucht man doch cniht, denn Wenn der brief elektronisch unterschrieben ist gibts doch diesen netten Zusatz: elektonisch erstellt - ohne Unterschrift gültig *GG*
|
Heute Abend auf RTL... Posch gegen die Gewerbeauskunftzentrale. Scheinbar haben sich einige, die auf diese Masche herein gefallen sind, an RTL gewandt. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
|
Habe schon einen 2.Brief bekommen, wo sie anfragten, ob ich die erste Meldung wohl überasehen hätte. Dem Reisswolf hats geschmeckt.
|
Den 2. hatte ich vor ein paar Tagen bekommen. Hab ihn komentarlos geschreddert und in die Ablage "P" befördert :emo_biggr .
Aber nun scheints mit solchen Firmen endlich vorbei zu sein denn es wurde wohl ein Grundsatzurteil gesprochen welches besagt dass diese Art von Geschäft irreführend und somit rechtlich nicht gestattet ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de