Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bearbeitete Fotos auf TV (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16916)

Die Bunte 23.11.12 19:32

Aber Baseline standard, ja? Ich weiß nicht, ob's mit Baseline optimiert auch Probleme geben könnte, das hab ich noch nie verwendet.

Originalbilder werden aber gelesen? (Ich frage, um sicherzugehen, dass mit dem Stick und dem Anschluss alles in Ordnung ist).

CS4-Rookie 25.11.12 10:40

Ein Tv hat ja nur geringe Auflösung. Das könnte das Problem sein. Speichere doch mal ein Bild nur mit 1040 Pixeln Breite als JPG. Bilder von Digicams haben oft über 4000 Pixel Breite. Das schafft der Tv dann wohl nicht mehr. Ebenso könnte die Dateigröße ein Problem sein.

Viele Grüße

Harry

heikehk 26.11.12 06:53

Hi Klaus,
Von was für einem PSC kopierst du denn deine Bilder?
Ich hatte hier z.b. Bei Fotorahmen das Problem, dass der die mit dem Mac bespielte sd-Karte nicht möchte und dann auch die Bilder nicht angezeigt hat, weil er versucht hat die Bilder vom Papierkorb zu lesen.
Gruß
Heike

Die Bunte 26.11.12 13:29

Hmm, ich grüble grad über diesen Beitrag nach.

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 266878)
Das Dateiformat wäre auch meine Vermutung. Möglicherweise sind auch die Pixelmaße ein Grund.

Hast du das denn schon einmal geprüft?

Könnte es eventuell auch an der Auflösung liegen? Hast du in einer anderen als 72 Px/Zoll gespeichert?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1353932900_Bildgroesse_Aufloesung.jpg

waendi 02.12.12 11:23

In einem anderen Forum (leider habe ich vergessen, in welchem...:doof:) war die Rede davon, dass es mit Sony TV bei Jpg zu Problemen kommt, wenn die Qualität nicht unter 60% gestellt wurde...

Ich persönlich habe bei meinem Samsung keine Probleme, Jpg sowohl ab Stick als auch ab iPad abzuspielen (via HDMI)

Gruss. Waendi

virra 03.12.12 04:01

Hat dein TV ÜBERHAUPT schon mal JPG dargestellt? Vielleicht ist die Funktion ja irgendwie kaputt? Andere Idee: Hast du ein Farbprofil eingespeichert? Wenn ja, war es sRGB? Vielleicht sträubt sich dein Gerät ja gegen Profile/falsche Profile?

SourceCode 03.12.12 12:17

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 267718)
Andere Idee: Hast du ein Farbprofil eingespeichert? Wenn ja, war es sRGB? Vielleicht sträubt sich dein Gerät ja gegen Profile/falsche Profile?

RGB sollte doch eigentlich passen. Allerdings wird es denke ich mal bei CMYK und LAB schwer den TV davon zu überzeugen es darzustellen...

heikehk 03.12.12 12:47

Aber sRGB hat einen größeren Farbumfang und vielleicht kann das Gerät das nicht....

SourceCode 03.12.12 19:58

sRGB?? wieso mit dem S davor?? ich kenn nur RGB

CS4-Rookie 03.12.12 22:26

Klaus,

Lade doch mal ein Bild, welches der Fernseher darstellen kann mit dem Forenupload hoch. Dann schauen wir uns das mal an.


Viele Grüße


Harry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01885 Sekunden mit 8 Queries