Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Linktipps Schriften Vollversion im Chip Weihnachtskalender (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17063)

blindguard 23.12.12 17:49

Zitat:

Zitat von kgs-photos (Beitrag 268733)
Dafür müsste ich nämlich unter den Schreibtisch
und das klappt derzeit nicht.

sitzt da etwa noch die sekretärin? :guw:

kgs-photos 23.12.12 20:56

:bleh: :emo_biggr

Nein Volker.
Der Grund dürfte eher darin liegen, das
ich nicht mehr hochkomme. Mein Knie
macht derzeit Probleme. :(

Aber die Idee merke ich mir mal, falls
mal wieder etwas Platz unterm Tisch
ist. :-)

blindguard 24.12.12 10:04

Zitat:

Zitat von kgs-photos (Beitrag 268777)
Der Grund dürfte eher darin liegen, das
ich nicht mehr hochkomme

da sach ich jetzt besser nix zu :whistling

Zitat:

Zitat von kgs-photos (Beitrag 268777)
Mein Knie
macht derzeit Probleme.

da wünsch ich gute besserung (ab 5.30) :emo_biggr

kgs-photos 24.12.12 13:34

*grins* Danke fürs aufheitern, Volker. :rotfl:

Alt, aber immer wieder gut. :ok:

Spatzihasi 30.12.12 00:40

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 268682)
Hallo!

Zum einen gibt es freie Schriften wie Sand am Meer, zum anderen braucht kein Mensch 1800(!) Schriften.
Vielleicht sind da mal 3 oder 4 nette Schmuckschriften dabei, die man für eine Geburtstagskarte verwenden kann, aber das war's dann auch schon.

Meiner Meinung nach sollte man lieber mal hin und wieder 20-30 Euro investieren und sich einen "vernünftigen" Schriftschnitt leisten.

http://www.100besteschriften.de/

Für kommerzielle Zwecke braucht man schon so viele Schriften ;)

Und die Schriften Bibliothek ist kommerziell nutzbar

Ich hab nur mal ne Mail hingeschrieben für was alles die kommerzielle Nutzung zählt. Da gibts nämlich Unterschiede in der Nutzung

Jenny 30.12.12 01:00

Hallo!
Zitat:

Zitat von Spatzihasi (Beitrag 269347)
Für kommerzielle Zwecke braucht man schon so viele Schriften ;)

Nein, die brauchst du nicht!
Und schon gar nicht diesen ganzen super schlecht geschnittenen Freeware-Kram ohne vernünftige Unterschneidungs-Tabellen.

heikehk 30.12.12 09:18

Na ich wùrde sagen, wenn ich die Muße hätte die Schriften alle in Ruhe zu prüfen, dann könnte ich 80% meiner Schriften löschen. Aber die sind auch nicht alle installiert ;)

Spatzihasi 31.12.12 00:08

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 269348)
Hallo!

Nein, die brauchst du nicht!
Und schon gar nicht diesen ganzen super schlecht geschnittenen Freeware-Kram ohne vernünftige Unterschneidungs-Tabellen.

Das weisst du doch garnicht ob die schlecht geschnitten sind? Für 50 Euro werden sie sicher keine 08/15 Schriften anbieten. Und die ganzen anderen Firmen die solche Schriftenpakete zur Verfügung stellen auch nicht. Denn Schriften von fontshop.com kann sich auch nicht jeder leisten. Und ich denke auch nicht das zb für ein Logo jede Schrift selbst gestaltet wird. Das ist viel zu viel Arbeit.

Aber das ist nur meine Meinung und die möchte ich keinem aufdrängen!

Ylloh 31.12.12 09:04

Du kannst ja mal recherchieren, welche Schriftarten die großen Firmen in ihren Logos haben, da wirst du erstaunt sein, wie oft du die gleichen Namen lesen wirst. Meist werden die Schriften noch ein wenig "optimiert". Die wenigsten großen Firmen haben wirklich eigene Hausschriften ;)

P.S.: Für Schriftrecherche ist das designtagebuch gut geeignet.

heikehk 31.12.12 09:40

Also 50€ sind eigentlich nicht viel für mehrere Schriften. Teilweise Zahl man das z.b. Bei linotype für nur einen schriftschnitt. Ich habe hier von infinitype die schriftbibliothek, das sind ca. 1000 unterschiedliche Schriften, die für Mac und Windows nutzbar sind, sowohl PostScript als auch truetype inklusive einem Ordner, in dem ich alle Schriften ansehen kann. Das ist ganz gut. Allerdings kann man von den 1000 Schriften durchaus manche wieder abziehen, weil sie nur Varianten von anderen Schriften sind. Letztendlich habe ich auch einige Schriften von Linotype, je nachdem, was ich eben brauche, kaufe ich dazu. Da lohnt es sich manchmal, wenn man auf Angebote achtet.
Aber Holger hat recht. Oft wird auf standardschriften, die jeder schon hat zurückgegriffen, da das deutlich einfacher ist. Bzw. Manche Schriften haben sich als besser geeignet durchgesetzt.
Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02020 Sekunden mit 8 Queries