![]() |
Und der Schutzschild?
|
Also zum Schutzschild:
Der Magier, sein Grundelement ist Feuer, deshalb kann ihm das Feuer nichts anhaben. Deshalb versucht er das Feuer aufzuhalten und nicht vor sich abzuschirmen. Das war mein Grundgedanke hinter dem Bild. :) Aber bin am überlegen ein Zweites Bild zu machen wo der Magier wirklich ein art Sphäre aufbaut um sich zu schützen. Zum Feuer: Da es Drachenfeuer ist und kein "richtiges" Feuer :D Ist es eher hmm strahlend als Lodernt so ist meine empfinden von Drachenfeuer, deshalb hab ich so dargestelt. Aber danke für den Hinweis, werde es beim Nächsten Feuer Bild auf jedenfall verfeinern. Das mit den Lichtspots hatte ich ausprobiert und mich gegen ende dazu entschlossen sie rauszunehmen da die sie Blickführung durch das Bild unterbrochen hätten. (Mein Gedanke) :D Normalerweise arbeite ich bei Feuer auch immer mit mehr hotspots. |
Danke für die Aufklärung. Dann kann der Arm natürlich in dem Feuer versinken, wenn ihm das nichts antut. Von der Handhaltung und der Pose hatte ich eher einen Schutzzauber erwartet (Sphäre - Das Wort hätte mir auch einfallen können). Diese Variante klingt gut ;)
Alles Liebe Heike |
Zitat:
diesem macht das Feuer nicht so viel aus, weswegen er das Feuer mit seiner Hand versucht aufzuhalten. Ein Schild fände ich hier (meinem Gedankengang folgend) eher unangebracht. @ResearchDesign Mir gefällt es sehr sehr gut. Lediglich das gewisse "Etwas" links im Hintergrund kann ich grade noch nicht deuten. |
@kgs-photo
Das Problem ist hier wirklich die Auflösung, deshalb ist das "etwas" links hinten ein wenig undeutlich. Das Orginalbild ist ja 9000x6000 groß, dort ist die Floating Island deutlich besser zu erkenn :) |
Danke für die Erklärung.
Hatte ich mit dem "Feuermagier" Recht? Oder sehe ich das falsch? |
Hattest recht :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de