Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wie überbelichtete Fenster austauschen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18253)

gelöschter User 22.07.13 09:17

Das ist mir klar, dass du alle Bilder zu 360° Panorama zusammen stitchen möchtest.
Musst du dann in Panoramaprogramm alle Verzerrungen und gebogene Linien korrigieren.
Was für Programm hast du?

gelöschter User 22.07.13 10:16

Vieleicht so ein bisschen besser.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1374480649_Bild_1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1374481540_Bild_2.jpg

heikehk 22.07.13 11:29

Hallo Daniel,
hast Du den Screenshot von Jenny gesehen? virra hat letztendlich lediglich die Vorgehensweise erklärt.
Du kannst die Übergänge der über den zu hellen Bereich gelegten Ebene weicher gestalten, indem du die Ebenenmaske (schwarz-Weiße Kiste neben dem kleinen Ebenenbild) mit einem weichen Pinsel am Rand bearbeitest. Zum Thema Anpassen von Ebenen-Masken habe ich im Tutorial-Bereich auch ein Video eingestellt. Vielleicht wird es damit etwas klarer.

Gruß
Heike

PS: Den Hochpass-Filter kann man zum Nachschärfen von Bildern verwenden. Das ist eine Technik, die schon mit ganz alten PS Versionen funktioniert.

Nedd78 22.07.13 15:37

Da stimmen Weißabgleich und Belichtung nicht, darum Bild so gelblich.

heikehk 22.07.13 16:11

Das ist hier aber nicht das Problem ;)

Sojus 23.07.13 20:42

Hallo Heike!

Danke für die Info und den Tipp zum Tutorial. Werde ich mir genauer ansehen und dann nochmal an die Sache rangehen.

Viele Grüße
Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02759 Sekunden mit 8 Queries