Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Showroom Composing Composing: Das Geheimnis des Meerleuchtens (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18516)

wernerimweb 25.09.13 16:33

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 289362)
Ich war ja arg skeptisch, ob Unschärfe bei den hinteren Teilen der Maschine gut wirken würde, aber ich finde, das Bild hat gewonnen! :ok:

Schärfentiefe ist grausam, sie nimmt keinerlei Rücksicht auf die Traumatisierung von Bildbearbeitern :emo_biggr
Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 289362)
Seiner Laune (König Lormoral) wäre das sicherlich nicht zuträglich gewesen. ;)

Wo er doch sowieso an Sodbrennen leidet und jeder Art von Brennen für Meereswesen äußerst unangenehm ist. :ja Das ist Hai-tere Gelassenheit sehr wichtig!
Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 289362)
Das Leuchten um den frisch der Maschine entschlüpften Hai finde ich jetzt fast zu kräftig, aber deine Experimente mit dem Chrom-Filter finde ich gelungen. :ok:

Vielleicht trete ich ja noch ein bißchen auf die Lumineszenzbremse. Und das Spielen mit dem Chromfilter hat wirklich Spaß gemacht :emo_biggr

LG Werner

wernerimweb 26.09.13 17:21

Oh, Mann … ihr macht mich echt fertig! :emo_biggr

Inzwischen hat dieses Composing 700 MB und schlappe 103 Ebenen. Sie müssen sich heimlich hinter meinem Rücken vermehren, anders kann ich mir das nicht erklären :nixweiss:. Alles was nur irgend geht packe ich in eine eigene Gruppe, dadurch blicke ich im Moment wider Erwarten noch erstaunlich gut durch. Jede Ebene und jede Gruppe wird sofort gnadenlos beschriftet. Zur besseren Übersicht sind die Gruppen farbig: Blau für Lebewesen, Gelb für Lichteffekte, Rot für Maschinen etc.

Was hat sich im Vergleich zur Vorversion geändert:
  • Die linke Seite des Generators ist abgedunkelt, unten wurde er knapper beschnitten
  • Die großen Steine im Vordergrund sind retuschiert. Eigentlich wollte ich mich davor drücken, aber sei's drum :rolleyes:
  • Der Hai unten luminisziert nicht mehr ganz so intensiv. Den Ebenenstil „Leuchten nach innen“ habe ich soweit reduziert, daß die Außenkontur leicht abgesoftet wird, sich aber noch kein heller Saum abzeichnet.
  • Zwischen den Haien und dem Stargatemagie-Glibber wollte ich noch irgendeine Form der Interaktion darstellen, ich habe es mit elektrischen Entladungen versucht.
  • Der Stargate-Effekt unten wurde modifiziert um den"Golfball-Look abzuschwächen
  • Bei Hai oben ist die Spur mit den etwas zu großen Luftblasen gelöscht.
  • die Schildkröte wurde etwas verkleinert
  • Das Wasser und damit die Lichtstimmung vor allem im oberen Bildbereich ist kontrastreicher und damit intensiver
  • der Lichtschein der Strahler im Hintergrund ist überarbeitet
  • Die zwei schemenhaft angedeuteten Nixen sollen dezent darauf hinweisen, daß der Lumineszenzgenerator kein menschliches Werk ist.
  • Im Hintergrund habe ich noch etliche Blubberbläschen eingefügt.
  • Diese Variante ist insgesamt etwas dunkler als die vorhergehende

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1380208792_Meeresleuchten-4-Web.jpg

LG Werner

heikehk 26.09.13 21:43

Ich fand die vorherige variant abgesehen von ein paar Kleinigkeiten besser als diese.
Aber kann ich erst morgen klar formulieren. Bin heute zu müde...
Gute Nacht
Heike

Die Bunte 27.09.13 11:48

Dass die Schildkröte kleiner ist, finde ich besser. Du könntest sie höchstens noch etwas nach links verschieben, damit sie nicht einen Teil der Maschine verdeckt.

Auch die Idee mit den Nixen finde ich prima, und sie sind gut eingearbeitet in das Bild. :ok:

Die Luminiszenz des unteren Hais ist ebenfalls viel besser. :ok:

Die elektrischen Entladungen finde ich etwas zuviel des Guten. Auf die oberen (beim Eingang) würde ich verzichten, die unteren sind m.E. aber in Ordnung und sie passen gut ins Bild rein.

Warum hast du das Bild knapper beschnitten und die großen Steine entfernt? Die neue Version ist zwar auch gut, aber im direkten Vergleich fand ich das vorher schöner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03924 Sekunden mit 8 Queries