Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Feedback Aufbau eines Sammelthreads für Grundlagen-Tutorials (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18858)

heikehk 04.12.13 16:44

Damit sollten doch ein paar einsteiger-Infos gut möglich sein ;)
Gut, dass ich es ausgegraben habe. Wäre ja blöd, wenn man das Rad immer wieder neu erfinden muss.
Ein paar Werkzeuge müssten fehlen, wenn Ihr ide lokalisiert habt, dann erweitere ich die Liste ;)

Die Bunte 04.12.13 17:19

Zitat:

Zitat von Conny (Beitrag 293387)
und gehe dann mit Bild auf die verschiedenen Werkzeuge ein.
Mir hätte so etwas in den Anfängen sehr geholfen, was meinst Du/ihr ?

Stimme dir zu, Conny, speziell dann, wenn es mehrere Werkzeuge ähnlicher Art gibt. Ich denke da beispielsweise an Reparaturpinsel / Bereichsreparaturpinsel / Ausbessern, oder auch an Bleistift / Pinsel. Ich denke, es ist zu Beginn sehr hilfreich zu wissen, worin denn da die Unterschiede bestehen und ggf. noch ein Beispiel, wozu sich das jeweilige Werkzeug speziell eignet, im Gegensatz zum andern.

[Edit:]
Zitat:

Zitat von heikehk
...Grundlagen-Tutorials zu durchforsten und zu schauen, dass wir eine Übersicht erstellen, die dann leichter zu den Tutorials für den Einstieg führt. Da sitzt gerade Ugge dran...

Jepp, dat Ding macht Fortschritte. ;)

heikehk 04.12.13 17:23

Ich denke, dass wir da noch einige Themen hinbekommen können.
Bei der Übersicht der Bildchen hatte ich mir Mühe gegeben, die Bildchen thematisch zu sortieren. hier bekommen wir hoffentlich schon mal eine Reihenfolge hin.
Alles Liebe
Heike

PS: Ich merke gerade, dass wir hier ziemlich ins Off Topic der eigentlichen Frage geraten.. Soll ich trennen, oder machen wir für dieses Thema einen neuen Thrread auf und machen dort weiter?

Conny 04.12.13 21:45

hm..bevor ich jetzt weiter mache...so hatte ich mir das vorgestellt
was meint ihr ? (natürlich mit den passenden Bildern dazu) Werkzeuge, die schon beschrieben wurden, da hab ich den Link reingestellt.

Symbole Werkzeugleiste

Autor: Conny für Photoshop-Cafe

fangen wir oben in der Werkzeugleiste mit dem
Verschieben-Werkzeug an.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1386189887_verschiebewz1.JPG


Wie ihr seht, kann man damit das Bild verschieben

bildverschiebewz2


Weiter geht es mit dem
Auswahlrechteck-Werkzeug
klickt ihr da mit der rechten Maustaste, so seht ihr, dass sich hier noch das
Auswahlellipse-Werkzeug
Auswahlwerkzeug: einzelne Zeile
Auswahlwerkzeug: einzelne Spalte
befinden

bildAuswahlrechteckwz1




bildauswahlrechteckwz2



nehmen wir nun das
Auswahlellipsewerkzeug, so kann man einen
ovalen oder runden Kreis ziehen (siehe Ameisenlinie)
BildAuswahlellipsewerkzeug1



Auswahlwerkzeug einzelne Zeile
Bildeinzelnezeile


Auswahlwerkzeug einzelne Spalte

bildeinzelnespalte


Kommen wir zum Lassowerkzeug
mit einem Rechtsklick öffnet sich noch das
Polygen-Lasso-Werkzeug und
Magnetisches-Lasso-Werkzeug

bildlasso




Das Lasso-Werkzeug ist ein beliebtes Auswahl-Werkzeug für Objekte mit klaren Kanten. Man kann eine Auswahl wie mit einem Stift nachzeichnen, solange man die Maustaste gedrückt hält.
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=1557

bildlasso2


Polygen-Lasso-Werkzeug
und Magnet-Lasso-Werkzeug

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=1568



Das Schnellauswahlwerkzeug
Das Schnellauswahl-Werkzeug erstellt eine Auswahl anhand der Farben und Strukturen des Bereichs, auf das Du klickst und ziehst.

bildschnellauswahlwz




Der Zauberstab
Mit dem Zauberstab kannst Du mit einem Mausklick Pixel auswählen, die in einem ähnlichen Farbbereich liegen (z.b. einen komplett blauen Himmel)



Das Freistellungswerkzeug
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=587


Slicewerkzeug
das Slice-Werkzeug ist in erster Linie dazu da, das Bild welches Du in Photoshop erstellst, zu schneiden (z.B. wenn Du eine Website erstellen möchtest).

Sliceauswahlwerkzeug
Mit dem Slice-Auswahlwerkzeug können Slices ausgewählt und deren Größe verändert werden. Um die Größe eines Slice zu ändern, klickst Du mit dem Slice-Auswahlwerkzeug auf das Slice, und ziehst an einem der Ziehpunkte in die gewünschte Richtung.

heikehk 04.12.13 23:13

Conny ich lese mir das morgen früh in Ruhe durch und gebe Dir dann Rückmeldung ;)

Gruß
Heike

Conny 04.12.13 23:52

es hat keine Eile Heike
und vielleicht ist meine Idee auch unbrauchbar
Gute Nacht
LG Conny

heikehk 05.12.13 08:21

Mädels, macht es euch was aus, wenn ich die umsetzungsdiskussion hier extrahiere?
Wir landen grad sowas Off topic, dass es mir auch zum wiederfinden lieber wäre dieses Gespräch in einem eigenen thread zu führen.

Conny 05.12.13 11:46

Huhu Heike
mache es so, wie Du es für richtig hälst
LG Conny

heikehk 05.12.13 12:03

gut, dann trenne ich das nachher

heikehk 05.12.13 13:17

Hallo Conny,
ich habe Deine Aufstellung noch nicht komplett gesichtet, aber wollte Dir auf jeden Fall eine Rückmeldung geben. Heute kam die Zusammenstellung von Ugge, die ich noch sortieren werde und mit Deinem Ansatz abgleichen. Ich denke, dass ich auch meine Sortierung von den Bildchen hier zur Hilfe nehmen kann.
Mir wäre es lieber, wenn wir einen Übersichtssthread hätten, ähnlich dem, den ich für meinen Illustrator-Workshop erstellt habe, den man erweitern kann. Hier würden dann die Grundlagentutorials thematisch sortiert verlinkt. Fehlt hier was, ist aus meiner Sicht ein kleines Tutorial in der Grundlagen-Sektion, das dann schön aufbereitet ein Thema behandelt sicherlich besser. Ein sehr langes ausführliches Tutorial, wie Du es in Deinem Post angefangen hast, würde wahrscheinlich zu unübersichtlcih werden und dann wäre es schade um die Arbeit.

Ich werde mich heute und morgen an die Liste von Ugge setzen und die Tutorialslinks sortieren. Dann Poste ich die Zusammenstellung hier und wir schauen, welche Einzeltutorials noch fehlen. Das wäre dann der Punkt, an dem Du Deine Häppchen als Einzeltutorials einfügen kannst (Pro Häppchen ein Tutorial-Thread). Damit könnte sich jeder Anfänger die Tutorials herauspicken, die ihn momentan beschäftigen und alles bleibt übersichtlich.

Wenn Du schon Tutorials gefunden hast, die fehlen, dann könntest du diese auch schon jetzt erstellen und in die Grundlagen packen. Du könntest den Link dazu dann hier posten, so dass ich diese beim Sortieren gleich mit verwenden kann.

Alles Liebe
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04789 Sekunden mit 8 Queries