![]() |
|
Zitat:
Warum? Heute abend radierst du die störenden Pixel weg und morgen früh nach dem Aufstehen merkst du, dass du zuviel wegradiert hast! Schade drum, die Pixel sind unwiederbringlich weg! Hättest du mit einer Maske gearbeitet, könntest du diese Pixel mit einem weißen Pinsel auf der Maske einfach wieder "einblenden"! Das nennt sich "non-destruktives Arbeiten". |
Zitat:
![]() Das ist doch gut, oder? |
Hallo!
Zitat:
Magst du das nochmal mit anderen Worten umformulieren? Zitat:
Allenfalls könnte ich mir vorstellen, hier (via "Verflüssigen-Filter" und passender Maske) so eine Art "Geist aus Aladins Wunderlampe" erscheinen zu lassen. Aber vielleicht fehlt mir auch einfach nur die Fantasie für andere Varianten...:nixweiss: |
Moin, ich betrachte das als Übung.
Jenny, du könntest mir mit zwei von deinen Bildern eine Aufgabe stellen. Wäre das nicht mal eine Maßnahme? gruß |
|
Zitat:
Zitat:
Beim vorliegenden Material muss der Mann z.B. mit dem Po zum Bach stehen, damit das Licht gleich fällt wie im Hauptbild. Auch wenn ich es andersherum schöner gefunden hätte. Hier mal mein Vorschlag: ![]() |
Zitat:
Bei Ebenenmasken gilt: Weiß > sichtbar Schwarz > transparent Grau > halbtransparent Mit D stellt man die Vorder- und Hintergrundfarbe auf Standard Mit X wechselt Vordergrund- und Hintergrundfarbe. Nun kann man auf der aktivierten Ebenenmaske (weißer Rand) malen. (2) Mit schwarzem Pinsel ausblenden, und mit weißem Pinsel einblenden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de