![]() |
Man kann eine Einstellungsebene verwenden und dann die Ebenenmaske invertieren (strg+I) und mit einem weißen Pinsel in den gewünschten Bereichen den Effekt wieder reinmalen. Oder eine neutralgraue Ebene erstellen auf ineinanderkopieren stellen und dann mit dem Abwedler und Nachbelichter diese Ebene aufhellen / abdunkeln.
|
Also der Nachbelichter ist nicht der Schwamm! :)
Schwamm = :schwamm: Sättigung erhöhen / Sättigung verringern Abwedler = :abwedler: zum Aufhellen Nachbelichter = :nachbelichter: zum Abdunkeln Die Grundlagen zu den beiden Werkzeugen - Abwedler und Nachbelichter - findest du hier: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=6539 |
Hallo!
Mal abgesehen von der Auswahl des richtigen Werkzeugs: Wenn du in deinem Kurs gelernt hast, ein SW-Bild über den Weg Menü Bild > Korrekturen > Schwarz-Weiß zu erstellen, dann war der Kurs definitiv ganz großer Mist! Nicht umsonst gibt es die non-destruktive Einstellungsebene "Schwarz-Weiß", die exakt dasselbe bewirkt, die Originalpixel aber unangetastet lässt. Ebenso rate ich prinzipiell davon ab, die Werkzeuge "Abwedler" und "Nachbelichter" zu benutzen, denn auch diese manipulieren die Originalpixel! Hier findest du ein super Tut zum non-destruktiven "Dodge&Burn" (Abwedeln&Nachbelichten). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de