Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   [Workshop] Workshop Freistellen - Teil 3 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19391)

heikehk 11.02.14 14:12

Wenn Du Fragen hast, kannst du sie gerne stellen Klaus ;)

kgs-photos 11.02.14 14:53

Ich habe keine Fragen. :)

heikehk 11.02.14 15:21

Das von Dir verlinkte Tutorial zeigt aber die Funktionsweise vom Zeichenstift nicht wirklich. Da ist das von Calvin schon besser, wobei ich glaube, dass ich dann vielleicht doch noch mal was mache ....
Was genau hast du denn an meinem Tutorial nicht verstanden?

kgs-photos 11.02.14 15:53

Das ist schon ewig her, von daher weiß ich das nicht mehr so richtig.
Fing aber schon bei der viel zu leisen Stimme an. Mehr wie 100%
können meine LSP nicht.

heikehk 11.02.14 16:03

Das verlinkte tutorial ist schriftlich :fragen:

Conny 11.02.14 16:04

hier meine Ergebnisse; allerdings bin ich persönlich mit dem
Polygonlasso schneller *lach*
einmal aus dem Pfad eine Auswahl erstellt
einmal aus dem Pfad eine Auswahl mit Ebenenmaske
Unterschied seh ich jetzt keinen
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1392131019_pfadauswahlweiss1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1392131019_pfadauswahlweissmaske1.jpg

heikehk 11.02.14 16:12

Jupp, da ist kein großer Unterschied, außer, dass Du das freigeschnittene Mäuschen nicht korrigieren könntest ;) Eine Vektormaske würde aber schon noch einen Tick anders aussehen, wenn die Auswahl keine weiche Kante hat.
Letztendlich ist das Übungssache, aber Du kannst den Zeichenstift, wenn ich an Eure Aussagen vom letzten Workshopteil denke, durchaus ähnlich wie das Ploigonlasso verwenden, hast aber die Chance auf Kurven.
Versuche mal relativ wenige Ankerpunkte zu setzen und ein Gespür für die Kurven zu entwickeln, wenn Du am Ankerpunkt ziehst beim setzen. Das ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber irgendwann völlif selbstverständlich.

Wenn Du an eine Ecke kommst, bei der Du direkt in die andere Richtugn willst, einfach mit gedrücter Alt-Taste auf den letzten Ankerpunkt klicken. Dann wird dieser auf der Seite am Ende zu einem Eckpunkt.

Alles Liebe
Heike

gelöschter User 11.02.14 16:30

Zeichenstift-Werkzeug (Grafiktablett hat ein Vorteil) wird meistens von Profis verwendet,
damit ist es möglich am besten Kanten anzuwählen unabhängig von Kontraste zwischen Objekt und Hintergrund.
Manchmal ist aber nicht so einfach Kanten zu erkennen, weil die im dunklen Bereich liegen.
Da hilft es mit Tonwertkorrektur Bereiche aufzuhellen, somit kann man Kanten deutlich erkennen.
Am besten soll man Bild um 200 bis 300% skalieren, somit arbeitet man sehr präzis.
Gummiband ist eine wichtige Option bei Zeichenstift-Werkzeug, soll immer aktiviert werden.
Damit kann man die Kurven sehr schön anpassen.
Zeichenstift-Werkzeug ist aber ein Zeitfresser und braucht viel Geduld.

heikehk 11.02.14 16:33

Zeus, das stimmt so nicht wirklich.
  1. man braucht kein Tablett
  2. es ist, wenn man es beherrscht und das entsprechende Material freistellt um längen schneller als jede andere Technik
  3. man muss sich nur überwinden und stellt dann Punkt 1 und 2 direkt fest.
Klar passt dieses WErkzeug nicht für alle Materialien aber im Vergleich zu den anderen Auswahlwerkzeugen ist es für sehr viele dinge definitiv zu bevorzugen, auch wenn das WErkzeug im ersten Moment abschreckend wirkt. Wenn man mal die Tasten und Möglichkeiten intus hat, gibt man es nicht wieder her.

Die Bunte 11.02.14 17:31

:D Danke euch alle für eure motivierenden Beiträge!

Ja, ich werde mich rein knieen und - mal sehen! Vielleicht werde ich in nicht allzu ferner Zukunft wirklich dem Pfadwerkzeug danken und Heike lieben und verehren (oder so ähnlich...) :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02070 Sekunden mit 8 Queries