Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Eingescannte Zeichnung Vektoriesieren (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19441)

Fuer Grissa Ost Drauka 03.03.14 17:45

Hey,

leider funktioniert das auch nicht. Es werden immer wieder Pixel

heikehk 03.03.14 18:23

Hallo Du,
kannst du mal einen Screenshot der Ebenenpalette machen?
Angezeigt wird in Photoshop alles Pixelbasiert.
Gruß
Heike

Fuer Grissa Ost Drauka 03.03.14 18:30

Hey,

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1393867715_ebenen.PNGhttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1393867715_screen.PNG

Also die Ebene siht normal aus. In dem Moment, wo ich das eps oder PDF einfüge wird es bereits pixelig. ich kann lediglich die Größe ändern...

Jenny 03.03.14 18:36

Hallo!

Wenn du das Platzieren noch durch einen Klick auf das Häkchen oben in der Optionsleiste abschließt, sollte die Qualität danach schon deutlich besser sein.
(Auch wenn es damit immernoch keine Vektoren sind; da hatte ich mich in der Tat getäuscht!)

heikehk 03.03.14 18:43

Also das Ergebnis von diesem Programm ist eine EPS-Datei?
Hast du auch Illustrator?
Wenn ja, dann kannst Du die EPS Datei mit Illustrator öffnen, dann alles Markieren und strg + C zum Kopieren. Dann in Photoshop mit Strg + V einfügen und bei mir fragt Photoshop CS5 ob ich es platzieren will oder Rastern oder als Formebene einfügen. Wenn Du das machst bleibt das Ganze Vektorbasiert, auch wenn Photoshop im Export dann wieder ein Pixelbild draus macht.
Gruß
Heike

Jenny 03.03.14 18:51

Hallo!
Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 305555)
auch wenn Photoshop im Export dann wieder ein Pixelbild draus macht.

Wenn man das Gesamtwerk dann z.B. als PDF speichert, dann bleiben es Vektoren!

heikehk 03.03.14 21:16

Das hab ich nicht probiert :)

Jenny 03.03.14 21:20

Hallo!

Formebenen sind ja vektorbasiert, also bleiben sie es auch, wenn das Endformat Vektoren unterstützt.

Fuer Grissa Ost Drauka 03.03.14 21:25

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 305554)
Hallo!

Wenn du das Platzieren noch durch einen Klick auf das Häkchen oben in der Optionsleiste abschließt, sollte die Qualität danach schon deutlich besser sein.
(Auch wenn es damit immernoch keine Vektoren sind; da hatte ich mich in der Tat getäuscht!)

Hey,
ja, wenn das Kanten glätten aktiviert ist, wird es was besser.
Bloß jetzt ist das Ziel, keine Verluste mehr zu bekommen... ;)


Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 305555)
Also das Ergebnis von diesem Programm ist eine EPS-Datei?
Hast du auch Illustrator?
Wenn ja, dann kannst Du die EPS Datei mit Illustrator öffnen, dann alles Markieren und strg + C zum Kopieren. Dann in Photoshop mit Strg + V einfügen und bei mir fragt Photoshop CS5 ob ich es platzieren will oder Rastern oder als Formebene einfügen. Wenn Du das machst bleibt das Ganze Vektorbasiert, auch wenn Photoshop im Export dann wieder ein Pixelbild draus macht.
Gruß
Heike


Hey,

ja, das Tool macht png, eps, ai, dxf und ich glaube pdf. Ai für Illustrator scheint schon mal nicht ganz verkehrt ;) Allerdings habe ich das Programm nicht, ich schaue mal, ob ich da an eine Hochschul-Lizenz dran komme. Ggf. muss ich dann auch von CS4 auf CS5 updaten.




Ich Danke allen schon mal für die Tipps, und melde mich dann wieder :)

heikehk 03.03.14 21:50

Wenn du eine neue Lizenz brauchst, dann bekommst du entweder cs6 oder cc.
Kommt drauf an, wie lange du die Sache machst, vielleicht reichen dir ja die 30 Tage...
Eventuell reicht dir ja auch inkscape. Das wãre Open Source und du willst am Schluss ja nur den Pfad als Form-ebene in Photoshop haben. Das müsste mit inkscape auch gehen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01923 Sekunden mit 8 Queries